Das sensationelle Outdoorprogramm Nationalparkregion Hohe Tauern startet am 21. Juni 2010. Pünktlich zur Sommersonnenwende locken der Nationalpark-Wanderbus und neue, phantastische Erlebnisprogramme die Besucher in die Region.
Der Nationalpark-Wanderbus des Outdoorprogramms Nationalparkregion Hohe Tauern ist für sich gesehen schon ein toller Service. Aber getoppt wird das noch durch das Wochen- und Outdoorprogramm, das an die Fahrzeiten des Wanderbusses angepasst wurde und überdies fast keine Wünsche offen lässt!
Das Outdoorprogramm Nationalparkregion Hohe Tauern umfasst Wanderungen und Wildtierbeobachtungen mit Nationalpark-Rangern, Schnupperreiten und Lama-Wandern sowie Besteigungen von Dreitausendern und Klettersteigtouren mit TauernAlpin-Bergführern. Dazu kommen Gletschersafari, Schnupperklettern und natürlich die perfekt darauf abgestimmten Zeiten des Nationalpark-Wanderbusses.
Das Outdoorprogramm Nationalparkregion Hohe Tauern macht es leicht, den Nationalpark von seiner aufregendsten Seite zu erkunden. In jeder Woche warten über 30 Erlebnisprogramme auf die Besucher. Eines der spektakulärsten ist die Gletschersafari auf der Pasterze am Fuß des Großglockners. Der größte Gletscher der Ostalpen lädt die Mutigen in seine tiefblau schimmernden Gletscherspalten ein.
Ein weiteres Highlight des Outdoorprogramms Nationalparkregion Hohe Tauern ist der Klettersteig Bella Vista. Die Reißeck-Hochgebirgsbahn befördert die Besucher auf den Dreitausender, von wo aus es dann unter Führung eines Tauernalpin Bergführers über einen der schönsten Klettersteige in den Ostalpen hinauf auf den Gipfel geht.
Im Outdoorprogramm Nationalparkregion Hohe Tauern ist auch die Wildnistour im Tal der Bartgeier. Mit E-Bikes geht es vom „Alpine Pearl“-Ort Mallnitz über das Seebachtal in die Naturzone des Nationalparks. Unter der Führung eines Nationalpark-Wildhüters können die Wildtiere im atemberaubenden Seebachtal beobachtet werden.
Alle Programmpunkte des Outdoorprogramms Nationalparkregion Hohe Tauern sind übersichtlich und komplett in der Broschüre „Urlaubsplaner Sommer/Herbst 2010“ aufgelistet. Für den Aufenthalt eignet sich ein Hotel in Großkirchheim. Mehr als 10 000 Tierarten leben im Bereich der Hohen Tauern, darunter Murmeltiere, Gämsen, Steinadler, Alpensteinböcke und Bartgeier. Sommergäste sind die Gänsegeier. Unberührte Landschaft und ein außergewöhnlich großer Ressourcenreichtum erwarten die Gäste in einem geschützten Lebensraum.
Gisela Müller
Foto: Jan Greune
Datum: 09.06.2010
Zusatzinformationen
Österreich
Oesterreich Urlaub. Ferienwohnungen, Hotels und Reiseführer für Österreich. Neben Infos zu Österreich kann man Hotelzimmer und Ferienwohnungen in Österreich buchen.
|
||
Österreich
Österreich ist in allen Regionen auf Touristen eingestellt. Aus diesem Grund ist das Angebot in Österreich an Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Hotels, Pensionen und anderen Unterkünften auch sehr groß. Behinderte Menschen, Alte, Junge, Großfamilien und Gruppen, hier dürfte jeder etwas Entsprechendes finden.
|
||
Sommerurlaub
Die gastfreundlichen Österreicher freuen sich im Sommer auf Touristen und Feriengäste. Dementsprechend viele Angebote zur Urlaubs- und Freizeitgestaltung gibt es auch in Österreich.
|
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...
Keine Kommentare