Sanierung Messezentrum Innsbruck. Innsbruck wird eine umfassende Sanierung sowie Neubauten am Messezentrum vornehmen.
In der Tiroler Landeshauptstadt steht der Kurs auf Erneuerung, Bau und Sanierung. Hierfür werden 25,9 Millionen Euro investiert werden. Die Messe Innsbruck ist als sehr gute Adresse für Tagungen, Kongresse und Events bekannt. Nun soll das 40.000 Quadratmeter große Areal des Messezentrums in umfassenden Baumaßnahmen zu einem der modernsten Messezenten des Alpenraums umgestaltet werden.
Der Betreiber Congress und messe Innsbruck investiert in der Höhe von über 25 Millionen Euro, um eine neue Halle, ein hochmodernes Tagungszentrum und eine Grundsanierung vornehmen zu lassen.
"Sämtliche Baumaßnahmen sind im Zeitplan und auch die budgetierten Baukosten werden nicht überschritten", sagt Direktor Georg Lamp zufrieden. "In knapp acht Monaten wird die Messe Innsbruck in völlig neuem Glanz erstrahlen und auch bis dahin können sämtliche angesetzten Veranstaltungen reibungslos über die Bühne gehen."
Nicht nur die verschiedenen Renovierungen sorgen für neuen Glanz, sondern auch der Neubau der Halle 1 mit 6.000 Quadratmetern sowie auch des Foyers. Ein Mehrzwecksaal mit 1.200 Sitzplätzen wird das Kernstück der Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Messezentrum Innsbruck.
In Zukunft werden Messeveranstalter eine sehr flexible und bestens ausgestattete Infrastruktur für Anlässe und Events jeder Größenordnung vorfinden. Eine zusätzliche Tiefgarage und ein neues Messerestaurant stehen auch auf den Bauplänen.
"Das Tiroler Angebot wird durch den Umbau der Messe Innsbruck um neue Veranstaltungsräume erweitert, das erhöht die Attraktivität des Standortes enorm", so Christine Stelzer, Leiterin des Convention Bureau Tirol, das für die Vermarktung Tirols als Event-Destination verantwortlich zeichnet. "Als eines der modernsten Zentren im Alpenraum bietet die neue Messe Innsbruck die einmalige Gelegenheit, durch Entkoppelung mehr Geschäft an Land zu ziehen."
Zum zukünftigen Programm der Messe Innsbruck gehören dann auch Eintagesveranstaltungen, die vom Congress Innsbruck dann in die Messe verlegt werden. Kongresse neuer Dimensionen können dann im Congress Messe Innsbruck (CMI) stattfinden. Man plant bereits neue Messeformate, durch alpine Themen Raum bekommen sollen und ihre thematische Besonderheit darstellen können.
Das Messezentrum ist von einem Hotel in Innsbruck aus mit dem Auto oder auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Die drei räumlich getrennten Veranstaltungsorte "Congress Innsbruck", "Messe Innsbruck" und "congresspark igls"sollen unter der Firmenphilosophie "Ein Unternehmen- drei Standorte" das Gesamtangebot rund um Innsbruck gemeinsam optimieren. Das Messezentrum Innsbruck wird durch die Sanierung seinen Besuchern und den Veranstaltern sehr viel anbieten können.
Saskia Epler
Foto: cn-architekten
Datum: 21.02.2011
Zusatzinformationen
![]() |
Sport im Stubaital
Sport im Stubaital ist eine beliebte Sache. Nicht nur, dass man seine Zeit in einer herrlichen Landschaft verbringt, auch die Vielfältigkeit der Sportmöglichkeiten im Stubaital begeistern die Besucher.
|
|
|
Flughafen Innsbruck Kranebitten
Flughafen Innsbruck Kranebitten. Urlaub in Österreich beginnt für viele am Flughafen Innsbruck Kranebitten, von dem aus sie ihr Ziel sehr gut erreichen.
|
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...
Keine Kommentare