Viele Feriengäste, die bereits Urlaub in Österreich verbracht haben, spielen mit dem Gedanken, sich eine Ferienimmobilie zu kaufen. Zum einen könnten sie dann ihre Ferien „in den eigenen vier Wänden“ verbringen, zu anderen bestünde die Möglichkeit, durch Vermieten an andere Touristen sich etwas dazu zu verdienen.
Da sich in den einzelnen Bundesländern von Österreich die Gesetzeslage für Erwerb und Vermietung einer Ferienimmobilie etwas unterscheiden, ist es ratsam, einen Immobilienmakler vor Ort hinzu zu ziehen. Er kennt sich mit den Gesetzen aus und kann Tipps geben, sowie während der gesamten Abwicklung mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ein Immobilienmakler weiß, wo die gewünschten Ferienimmobilien zu finden sind. Äußert man seine Wünsche, wird er die Klienten schon bei der Besichtigung begleiten. Nach der Entscheidung für ein Objekt begleitet er sie weiter bis hin zum Abschluss des Kaufvertrages. Auf Wunsch steht ein Immobilienmakler auch noch länger zur Verfügung.
Foto: max-td
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...