Groß-Schweinbarth

Urlaub in Groß-Schweinbarth

Groß-Schweinbarth liegt in der Region Niederösterreich in Österreich. Ausser Infos zum Urlaub in Groß-Schweinbarth publizieren wir auf diesen Seiten Wissenswertes und auch Erforderliches zum Urlaub in Groß-Schweinbarth.Groß-Schweinbarth liegt im Weingebiet Weinviertel. Natürlich hat Groß-Schweinbarth auch ein Angebot an Urlaubsunterkünften. Das Angebot befindes sich weiter untenauf unserer Seite.

Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Groß-Schweinbarth
Unterkunftsmöglichkeiten in Groß-Schweinbarth
  Berge zum Wandern oder aber zum Skifahren rund um Groß-Schweinbarth
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Groß-Schweinbarth
Anreise nach Groß-Schweinbarth
Wein aus der Region um Groß-Schweinbarth
  Urlaub im Weingebiet Weinviertel:
  Winzer in Groß-Schweinbarth:

Unterkunftsmöglichkeiten in Groß-Schweinbarth

Unterkunft in Groß-Schweinbarth in Österreich: Sie suchen nach einem familienfreundlichen Ferienhaus in Groß-Schweinbarth, einer gut gelegenen Ferienwohnung in Groß-Schweinbarth  oder einem günstigen Hotel in Groß-Schweinbarth? Auf der www.oesterreich-netz.de stellen Agenturen und Private ihre freien Urlaubsunterkünfte zur Anfrage oder Buchung. Man kann online die Verfügbarkeit der Unterkünfte einfach sehen, Saisonpreis und Einrichtung der Übernachtungsmöglichkeiten in Groß-Schweinbarth schnell sehen und für den Österreichurlaub in Groß-Schweinbarth direkt beim jeweiligen Vermieter buchen. Auf www.oesterreich-netz.de finden Sie für ihren Aufenthalt in Groß-Schweinbarth: Ein Ferienhaus  / Ferienwohnungen in Groß-Schweinbarth und / oder Hotels in Groß-Schweinbarth. Bitte beachten: www.oesterreich-netz.de ist nicht selbst Vermittler oder Vermieter - Ihr Ansprechpartner ist der bei der Ferienimmobilie ausgewiesene Anbieter.

Berge zum Wandern oder aber zum Skifahren rund um Groß-Schweinbarth

Sommerurlaub

Die Region Gänserndorf und Groß-Schweinbarth sind nicht blos Winterdestinationen. Auch für den Sommerurlaub ist Groß-Schweinbarth ein Reiseziel. Hier „Sommerurlaub“ berichten wir, was man im Sommer in der Region unternehmen kann. Baden, Wandern und Klettern sind hier ebenso Inhalt wie Museen und Sehenswürdigkeiten in Niederösterreich.

Sehenswürdigkeiten um Groß-Schweinbarth

- Professor Knesl-Freilichtmuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 4.94 km
- Museumsdorf Niedersulz, Entfernung zur Ortsmitte: 7.99 km
- Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, Entfernung zur Ortsmitte: 8.05 km
- Museum für Dorfkultur in Grossengersdorf, Entfernung zur Ortsmitte: 8.24 km
- Himmelkeller, Entfernung zur Ortsmitte: 9.18 km
- Eisenbahnmuseum Strasshof, Entfernung zur Ortsmitte: 10.27 km
- Eisenbahnmuseums Strasshof, Entfernung zur Ortsmitte: 10.27 km
- Heimatmuseum Deutsch-Wagram, Entfernung zur Ortsmitte: 14.49 km

Urlaub mit Hund in Groß-Schweinbarth

Ulaub mit Hund im Groß-SchweinbarthManche Anbieter in Groß-Schweinbarth haben begriffen das Hundeliebhaber nicht gern ohne ihr Haustier in Urlaub gehenmögen. Aufgrund dessen gibt es jetzt ein schnell wachsendes Angebot an Hotels und Ferienunterkünften die Hunde und Haustiere akzeptieren.

Bitte beachten! Auch dann wenn in der Beschreibung beschrieben wird, das Hunde erwünscht sind, empfehlen wir, zumindest bei großen Haustieren und auch wenn man mehrere Hunde mit in den Urlaub bringen möchte, mit Größenangabe und Anzahl beim Unterkunftsvermieter nachfragen.

Anreise nach Groß-Schweinbarth

Bestimmt ist Österreich und ebenso Groß-Schweinbarth ein typisches Reiseziel, das man gut mit dem eigenen PKW besuchen kann. Etliche Gäste, besonders die aus dem nördlichen Deutschland, reisen aber gern mit Bahn oder Flugzeug nach Groß-Schweinbarth. Ein paar Airlines bieten für die Skisaison besondere Tarife für Skifahrer und Snowboarder. Bei diesen Tarifen ist die Beförderung des Equipments oft im Ticketpreis enthalten oder vergünstigt. Für den Flug nach Groß-Schweinbarth bietet sich der Flughafen Schwechat an. Er ist nur 33.26 km vom Ortszentrum entfernt. Der nächstgelegene Bahnhof um Groß-Schweinbarth ist Haltestelle Raggendorf, er ist 2.95 km von Groß-Schweinbarth entfernt.

Flughäfen für die Anreise

- Flughafen Schwechat (IATA: VIE), Entfernung zu Groß-Schweinbarth: 33.26 km
- Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), Entfernung zu Groß-Schweinbarth: 49.94 km
- Flughafen Brno (IATA: BRQ), Entfernung zu Groß-Schweinbarth: 81.95 km
- Flughafen Piešťany (IATA: PZY), Entfernung zu Groß-Schweinbarth: 90.96 km

Informatives über Österreichs Flughäfen

Weitere Bahnhöfe in der Nähe

- Haltestelle Raggendorf, ist 2.95 km vom Zentrum entfernt.
- Haltestelle Raggendorf Markt, ist 3.16 km vom Zentrum entfernt.
- Haltestelle Hohenruppersdorf, ist 6.03 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Sulz-Nexing, ist 8.99 km vom Zentrum entfernt.
- Haltestelle Obersdorf, ist 10.24 km vom Zentrum entfernt.

Wein aus der Region um Groß-Schweinbarth

Wein aus Groß-SchweinbarthNiederösterreich ist bekannt für seine Weine. Etliche kleine und größere Weinbauern in Niederösterreich und rund um Groß-Schweinbarth produzieren Wein. Wie in überall in Österreich wird meist Weißwein produziert. Aber einige Rotweine haben auch eine längere Tradition. Die klassischen österreichischen Rebsorten sind zum Beispiel Grüner Veltliner oder Blauburgunder ebenso wie viele weitere.
Manche der Winzer bieten neben Wein zum Probieren und Besichtigung des Weinkellers auch die Möglichkeit auf dem Weingut Urlaub zu verbringen an. Einige der Winzer führen auch eine Speisegaststätte auf dem Weingut in Groß-Schweinbarth.

Urlaub im Weingebiet Weinviertel:

Groß-Schweinbarth ist ein Weinort in der Weinregion Weinviertel. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Blauer Portugieser, Müller-Thurgau, Pinot blanc, Riesling, Riesling x Sylvaner, Sämling 88, Weißburgunder, Welschriesling, Zweigelt, ämling 88, ardonnay, auer Portugieser, Blauburger, Blauburgunder, Blauer Portugieser;, Grüner Veltliner, Malvasier, mling 88, Müller-Thurgau, oldburger, Riesling, Riesling x Sylvaner, rühroter Veltliner, Weißburgunder, Welschriesling, Zweigelt. Tage zum Genießen führen zum Winzer mit lokalem Wein in Groß-Schweinbarth. Bei manchen Weingütern kann man vor Ort direkt Wein kaufen, probieren oder auf dem Weingut übernachten.

Winzer in Groß-Schweinbarth:

Karl Rupp, Hauptstraße 23, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof
Karl Leibrecht, Hauptstraße 6 und 6a, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft / Unterkünfte beim Winzer
Familie Heftner, Bodenzeile 23, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof
Familie Frank, Kirchengasse 16, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof
Johann Walzl, Hochstraße 9, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
Familie Pitzinger, Gschleifzeile 1, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof
Familie Platt Josef, Hauptstraße 21, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof
Karl Frank, Hauptstraße 52, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof
Josef Epp, Meierhofgasse 2, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof

Letzter Artikel

Bernsteinstraße Österreich

Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...

Glemmy Offroad Park Viehhofen

Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...

Flughafen Klagenfurt Wörthersee

Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...

News

Skisaison Start 2013/2014 Tirol
Skisaison Start 2013/2014 Tirol. Die Skigebiete in Tirol nehmen ab September die Skilifte in Betrieb. Ab dem 11. Oktober 2013 startet die Skisaison in den unterschiedlichen Wintersportregionen in Tirol.
Grossglockner Berglauf 2012
Der Grossglockner Berglauf 2012 findet im Nationalpark Hohe Tauern statt. Der Lauf ist das erste Green Event in Kärnten. Ganz im zeichen des Umweltschutzes steht der Grossglockner Berglauf 2012 und zieht viele in eine herrliche Bergkulisse.
Klima Camps Österreich
Klima Camps Österreich für Kinder, Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Die Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern bringen Kindern mit viel Spaß die Themen Klima und Klimawandel und seine Folgen näher.