Großkadolz liegt in der Region Niederösterreich in Österreich. Zusätzlich zu vielen Informationen zum Urlaub in Großkadolz zeigen wir hier Wichtiges sowie auch Notwendiges zum Urlaub in Großkadolz.Großkadolz liegt in der Weinregion Weinviertel. Selbstverständlich hat Großkadolz auch ein großes Angebot an Urlaubsunterkünften. Das Angebot listen wir weiter untenauf unserer Seite.
Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Großkadolz, Niederösterreich
Unterkunft Großkadolz
Einige Berge für Wanderungen oder auch zum Skifahren rund um Großkadolz
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Großkadolz
Anreise
Wein aus Niederösterreich, Großkadolz
Urlaub im Weingebiet Weinviertel:
Winzer in Großkadolz:
Oesterreich-netz bietet eines der größten Angebote an Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäusern, Hotels, und Villen in Großkadolz. Dennoch kann man dank unserer modernen Suchfunktion die Daten flott und gezielt durchsuchen. Durch zielgerichtete Suchtechniken kommt man flott zur optimalen Unterkunft. Die Komfortsuche unterstützt um gezielt nach definierten Unterkunftseigenschaften der Unterkunft zu suchen. So wenn man mit dem Tier anreist oder eine Unterkunft mit Pool sucht.
Die Umgebungssuche im Unterschied dazu eignet sich gerade dann wenn die Position der Unterkunft außerordentlich wichtig ist. Bei der Umgebungssuche kann man auf einer Umgebungskarte von Großkadolz zwischen den Hotels und Ferienhäusern herauspicken. So wird man auch zur Saison noch ein freies Hotelzimmer und ein freies Ferienhaus in Großkadolz (Niederösterreich) finden. Wir wünschen allen viel Erfolg bei der Unterkunftssuche und viel Spaß im Urlaub in Großkadolz.
Unter „Sommerurlaub“ schreiben wir über die Sportangebote, Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Sehenswürdigkeiten. Die Landschaften, Berge und Seen um Großkadolz verführen uns zum Schwimmen, Spazierengehen, Radfahren oder Mountainbiken. Die Sehenswürdigkeiten in Großkadolz und andere Attraktionen lassen auch einen Tag mit schlechtem Wetter überbrücken.
- Museum Obritz einst und jetzt, Entfernung zur Ortsmitte: 2.92 km
- Pulkautaler Weinbaumuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 3.29 km
- Dorfmuseum in der alten Schrotmühle, Entfernung zur Ortsmitte: 3.91 km
- Schloss Mailberg, Entfernung zur Ortsmitte: 4.73 km
- Lokalhistorisches Pulkautalmuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 5.03 km
- Schloss Jaroslavice, Entfernung zur Ortsmitte: 6.25 km
- Bauernmuseum Kalladorf, Entfernung zur Ortsmitte: 10.45 km
- Wullersdorfer Ziegelmuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 11.19 km
Manche Vermieter in Großkadolz haben sich auf Touristen, die mit Hund ihren Urlaub verbringen wollen, spezialisiert und offerieren „Urlaub mit Hund“. Wer seinen Hund mit in den Urlaub nehmen möchte, sollte die Unterkunfsbeschreibung des Anbieters genau lesen und im Zweifel eine Anfrage an den Vermieter richten. Um Nachfragen zu vermeiden, die Art und die Größe des Hundes mit angeben. So wird dem Urlaub mit Hund nichts wesentliches im Wege stehen. Wer mit mehr als einem Hund in den Urlaub möchte sollte, auch dann wenn Hunde laut Beschreibung explizit geduldet sind, beim Vermieter nachfragen.
Für die Anreise nach Großkadolz können sie neben dem PKW auch die Bahn benutzen. Der nächste größere Bahnhof istBahnhof Kadolz-Mailberg, er ist 0.76 km von der Ortsmitte entfernt.
Aber sicherlich kann man genauso gut mit dem Flugzeug anreisen. Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen Brnoer ist nur 61.3 km von Großkadolz entfernt. Wer zum Skifahren mit dem Flugzeug will, sollte prüfen ob es bei seiner Fluggesellschaft einen eigenen Skitarif gibt. Bei etlichen Gesellschaften ist die Beförderung der Ski und der Ausrüstung dann verbilligt.
- Flughafen Brno (IATA: BRQ), Entfernung zu Großkadolz: 61.3 km
- Flughafen Schwechat (IATA: VIE), Entfernung zu Großkadolz: 71.53 km
- Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), Entfernung zu Großkadolz: 96.21 km
Infos zu den einzelnen Flughäfen in Österreich
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Kadolz-Mailberg, ist 0.76 km vom Zentrum entfernt.
- Haltestelle Hadres-Markersdorf, ist 3.99 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Zwingendorf, ist 4.29 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Pernhofen-Wulzeshofen, ist 7.5 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Guntersdorf, ist 12.39 km vom Zentrum entfernt.
Niederösterreich ist ein Weinanbaugebiet. Einige genossenschaftliche und private Winzereien in Niederösterreich und in der Gegend um Großkadolz produzieren Wein. In ganz Österreich wird meistens Weißwein erzeugt. Aber auch einige Rotweine, wie der Blauburgunder, haben schon eine Tradition. Die typischen österreichischen Rebsorten sind zum Beispiel Grüner Veltliner, Blauburgunder und etliche andere.
Manche der Winzer bieten außer Weinverköstigungen und Besichtigung des Weinkellers auch die Möglichkeit auf dem Weingut Urlaub zu verbringen an. Einige betreiben auch eine Wirtschaft auf dem Weingut in Großkadolz.
Großkadolz ist ein Weinort in der Weinregion Weinviertel. Angebaut werden Weine der Sorten Blauer Portugieser, Chardonnay, Merlot, Pinot Noir, Riesling, Syrah, Viognier, Zweigelt, Grüner Veltliner. Genießerreisen führen in die Weinkeller mit lokalem Wein in Großkadolz. Bei einigen Winzern kann man ab Hersteller direkt Wein kaufen, probieren oder auf dem Weingut übernachten.
Schloßweingut Graf Hardegg, Grosskadolz 1, A-2062 Seefeld-Kadolz / Weinverkauf ab Hof
Karl Weigel, Groß Kadolz 192, 2062 Seefeld-Kadolz / Weinverkauf ab Hof
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...