Kreuttal

Urlaub in Kreuttal, Niederösterreich

Kreuttal liegt im Bundesland Niederösterreich in Österreich. Neben Informationen zum Urlaub in Kreuttal publizieren wir auf diesen Seiten Wissenswertes sowie Informatives zum Urlaub in Kreuttal. Selbstverständlich bietet Kreuttal auch ein großes Angebot an Unterkünften. Das Angebot befindes sich weiter unten.

Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Kreuttal, Niederösterreich
Unterkünfte in Kreuttal
  Einige Berge für Winterwanderungen oder zum Snowboarden oder Skifahren rund um Kreuttal
Sommerurlaub in Kreuttal
Urlaub mit Hund in Kreuttal
Anreise
Wein in Niederösterreich, Kreuttal

Unterkünfte in Kreuttal

Ihre Unterkunft für den Urlaub in Österreich: Ferienwohnungen Kreuttal oder Ferienhäuser Kreuttal und Hotels Kreuttal für die Ferien in Kreuttal. österreich-netz.de zeigt verschiedene Ferienimmobilien für die Urlaubsreise allein oder mit Kollegen. Touristen können auf www.oesterreich-netz.de Unterkünfte finden für eine günstige Ferienwohnung Kreuttal oder ein freies Ferienhaus in Kreuttal .

Auf den Beschreibungsseiten der einzelnen Unterkünfte geben die Gastgeber weitere Informationen zur Unterkunft. Fotos der Unterkunft, eine genaue Beschreibung des Objekts sowie Kommentare von früheren Urlaubern präsentieren wir neben dem Kalender der Verfügbarkeit und der Buchungsmöglichkeit.

Einige Berge für Winterwanderungen oder zum Snowboarden oder Skifahren rund um Kreuttal

Sommerurlaub in Kreuttal

Sommerurlaub: Das bedeutet Bergwandern, Klettern, Baden, Mountainbike fahren oder ausgedehnteSpaziergänge. Unter „Sommerurlaub schreiben wir über touristischen Angebote und auch über die Sehenswürdigkeiten. Wer auch noch einen wichtigen Tipp für den Sommerurlaub hat, der darf uns gerne eine Nachricht schicken.

Sehenswürdigkeiten um Kreuttal

- Himmelkeller, Entfernung zur Ortsmitte: 4.38 km
- Professor Knesl-Freilichtmuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 9.93 km
- Schauraum Naturpark Leiser Berge, Entfernung zur Ortsmitte: 11.29 km
- Perlen- und Fossilienwelt Weinviertel, Entfernung zur Ortsmitte: 11.54 km
- Museum für Dorfkultur in Grossengersdorf, Entfernung zur Ortsmitte: 12.12 km
- Naturpark Leiser Berge, Entfernung zur Ortsmitte: 13 km
- Adlerwarte Kreuzenstein, Entfernung zur Ortsmitte: 13.41 km
- Schloss Ernstbrunn, Entfernung zur Ortsmitte: 13.78 km

Urlaub mit Hund in Kreuttal

Ulaub mit Hund im KreuttalEinige der Anbieter in Kreuttal haben begriffen das Hundeliebhaber nicht gern ohne ihren Liebling in Urlaub fahren. Dadurch gibt es ein wachsendes Angebot an Ferienwohnungen die Hunde und Kleinhaustiere willkommen heißen.

Bitte beachten sie: Auch wenn in der Unterkunftbeschreibung angegeben ist, das Hunde willkommen sind, empfehlen wir, zumindest bei großen Haustieren und wenn man mehr als einen Hund mit in den Urlaub bringen möchte, mit Größenangabe und Anzahl beim Vermieter bestätigen lassen.

Anreise

Um nach Kreuttal zu kommen, können sie den eigenen Wagen benutzen oder mit der Bahn kommen. Natürlich kann man auch mit dem Flieger anreisen. Der Flughafen Schwechat ist nur 36.65 km von Kreuttal gelegen. Nächster größerer Bahnhof um Kreuttal istBahnhof Schleinbach, er ist 3.29 km entfernt.

Flughäfen in der Umgebung

- Flughafen Schwechat (IATA: VIE), Entfernung zu Kreuttal: 36.65 km
- Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), Entfernung zu Kreuttal: 62.37 km
- Flughafen Brno (IATA: BRQ), Entfernung zu Kreuttal: 80.5 km

Infos zu den einzelnen Flughäfen in Österreich

Weitere Bahnhöfe in der Nähe

- Bahnhof Schleinbach, ist 3.29 km vom Zentrum entfernt.
- Haltestelle Weinsteig-Groß Rußbach, ist 4.76 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Würnitz-Hetzmannsdorf, ist 4.83 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Neubau-Kreuzstetten, ist 6.86 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Rückersdorf-Harmannsdorf, ist 8.92 km vom Zentrum entfernt.

Wein in Niederösterreich, Kreuttal

Wein aus KreuttalNiederösterreich ist ein Weinland. Viele genossenschaftliche und private Winzer in Niederösterreich und auch rund um Kreuttal erzeugen Wein. In ganz Österreich wird meistens Weißwein produziert. Aber auch manche Rotweine haben eine Tradition. Die typischen österreichischen Rebsorten sind zum Beispiel Grüner Veltliner, Blauburgunder und viele weitere.
Einige der Winzer bieten zusätzlich zu Wein zum Probieren und Kellereibesichtigungen auch die Möglichkeit auf dem Weingut zu übernachten an. Einzelne führen zusätzlich ein Restaurant auf dem Weingut in Kreuttal.

Letzter Artikel

Bernsteinstraße Österreich

Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...

Glemmy Offroad Park Viehhofen

Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...

Flughafen Klagenfurt Wörthersee

Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...

News

Skisaison Start 2013/2014 Tirol
Skisaison Start 2013/2014 Tirol. Die Skigebiete in Tirol nehmen ab September die Skilifte in Betrieb. Ab dem 11. Oktober 2013 startet die Skisaison in den unterschiedlichen Wintersportregionen in Tirol.
Grossglockner Berglauf 2012
Der Grossglockner Berglauf 2012 findet im Nationalpark Hohe Tauern statt. Der Lauf ist das erste Green Event in Kärnten. Ganz im zeichen des Umweltschutzes steht der Grossglockner Berglauf 2012 und zieht viele in eine herrliche Bergkulisse.
Klima Camps Österreich
Klima Camps Österreich für Kinder, Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Die Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern bringen Kindern mit viel Spaß die Themen Klima und Klimawandel und seine Folgen näher.