Langenrohr liegt in der Region Niederösterreich in Österreich. Ausser vielen Informationen zum Urlaub in Langenrohr publizieren wir auf diesen Seiten Wichtiges sowie auch Notwendiges zum Urlaub in Langenrohr.Langenrohr liegt im Weingebiet Wagram. Natürlich gibt es in Langenrohr auch ein großes Angebot an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Das Angebot listen wir weiter untenauf unserer Seite.
Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Langenrohr, Niederösterreich
Unterkünfte Langenrohr
Berge für Winterwanderungen oder zum Snowboarden oder Skifahren rund um Langenrohr
Sommerurlaub in Langenrohr
Haustierfreundliche Unterkünfte in Langenrohr
Anreise nach Langenrohr
Wein aus der Region um Langenrohr
Urlaub im Weingebiet Wagram:
Winzer in Langenrohr:
Unterkunft Langenrohr (Niederösterreich): Gelistet werden Gastgeberinserate für Unterkünfte privaten Vermieter sowie auch buchbare Hotelzimmer in Langenrohr, Österreich. Suchen und finden sie ihr Ferienhaus in Langenrohr, ihr Ferienwohnung in Langenrohr oder ein Hotel in Langenrohr einfach und bequen. Benutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder aber die Hotelsuche, um die Unterkünfte nach ihren Vorgaben einzugrenzen. Urlaub mit der ganzen Familie in Langenrohr (Niederösterreich)? Singlereise in Langenrohr, Österreich? Finden und buchen sie ihr Ferienhaus in Langenrohr, ihr Ferienwohnung in Langenrohr oder ein Hotel in Langenrohr bei www.oesterreich-netz.de.
Tulbinger Kogel, Höhe: 494
Kaiserbrunnberg, Höhe: 576
Sattelberg, Höhe: 493
Jochgrabenberg, Höhe: 645
Feuersteinberg, Höhe: 507
Rudolfshöhe, Höhe: 475
Hengstlberg, Höhe: 619
Zum „Sommerurlaub bringen wir in diesem Absatz Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, den Sportmöglichkeiten und den Freizeitangeboten in Langenrohr. Wanderer, Kletterer, Mountainbike Fahrer und alle anderen die einfach nur die Natur genießen wollen, können sich vor dem Sommerurlaub bei uns informieren.
- Kommassierungs-Denkmal, Entfernung zur Ortsmitte: 3.16 km
- Österreichisches Zuckermuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 3.83 km
- Nibelungendenkmal, Entfernung zur Ortsmitte: 3.93 km
- Egon Schiele Museum, Entfernung zur Ortsmitte: 4.08 km
- Römermuseum Tulln, Entfernung zur Ortsmitte: 4.32 km
- Egon Schiele Geburtshaus, Entfernung zur Ortsmitte: 4.49 km
- Leopold-Figl-Museum, Entfernung zur Ortsmitte: 6.08 km
- Römerkastell Pirotorto, Entfernung zur Ortsmitte: 10.31 km
In einigen Ferienunterkünften in Langenrohr sind Haustiere, meist Hunde, gerne gesehen. Das Tier daheim in Obhut zu lassen ist meist keine Möglichkeit. Seinen Hund mit in nach Langenrohr zu nehmen ist fürdie meisten Herrchen und Frauchen die einzige Alternative. So haben sich die Wohnungsvermieter und Hoteliers in Langenrohr auf den Hund eingestellt. In den Profilen kann man genauer nachsehen ob es Einschränkungen gibt. Z.B. bei der Art des Hundes. Verwenden sie die Komfortsuche um hundefreundliche Ferienwohnungen oder Hotels zu suchen.
Bestimmt ist Niederösterreich und ebenso auch Langenrohr ein klassisches Ziel, das man einfach mit dem PKW erreichen kann. Manche Urlauber, besonders die von weiter her kommen, kommen aber auch mit der Bahn oder dem Flugzeug nach Niederösterreich. Manche Fluggesellschaften bieten in der Wintersaison spezielle Angebote für Skifahrer. Bei diesenAngeboten ist der Transport der Ski oft im Ticketpreis enthalten oder wenigstens verbilligt. Für den Flug nach Langenrohr bietet sich der Flughafen Schwechat an. Er ist nur 46 km vom Ortszentrum entfernt. Der nächstgelegene Bahnhof um Langenrohr ist Bahnhof Judenau-Sieghartskirchen, er ist 2.95 km von Langenrohr entfernt.
- Flughafen Schwechat (IATA: VIE), Entfernung zu Langenrohr: 46 km
- Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), Entfernung zu Langenrohr: 89.58 km
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Judenau-Sieghartskirchen, ist 2.95 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Tulln-Stadt, ist 4.06 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Tulln, ist 5.05 km vom Zentrum entfernt.
- Haltestelle Atzenbrugg, ist 6.88 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Moosbierbaum-Heiligeneich, ist 8.1 km vom Zentrum entfernt.
Österreich ist ein Weinanbaugebiet. Etliche große und kleine Winzereien in Niederösterreich und in der Gegend um Langenrohr erzeugen Wein. Wie in ganz Österreich wird meistens Weißwein erzeugt. Aber manche Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben auch eine Tradition. Die typischen österreichischen Sorten sind zum Beispiel Grüner Veltliner oder Blauburgunder ebenso wie viele weitere.
Etliche Winzer bieten neben Weinproben und Kellereibesichtigungen auch das Angebot auf dem Weingut zu übernachten an. Etliche bewirtschaften zusätzlich eine Wirtschaft auf dem Weingut.
Langenrohr ist ein Weinort in der Weinregion Wagram. Angebaut werden Weine der Sorten Weißer Riesling, aminer, auburger, auer Portugieser, eigelt, Grüner Veltliner, rauburgunder, rüner Sylvaner, uburger, Weißburgunder. Genießerreisen führen auf die Weingütern mit lokalem Wein in Langenrohr. In einigen Kellereien kann man am Hof direkt Wein kaufen, probieren oder auf dem Weingut übernachten.
Josef und Regina Schmatz, Judenaustraße 10, 3434 Langenrohr / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...