Roßbach liegt in der Region Oberösterreich in Österreich. Für den Urlaub in Roßbach zeigen wir viele Sehenswürdigkeiten, Ferienwohnungen und Hotels und auch Informationen. Egal ob man nach Roßbach, Oberösterreich für den Urlaub im Sommer oder für den Skiurlaub kommt, wir zeigen die Freizeitmöglichkeiten, Sehenswertes und alles Interessante für den Urlaub in Roßbach.
Ebenso zeigen wir auf unseren Seiten neben Infos zum Urlaub in Roßbach Unterkünfte für den Urlaub in Roßbach. Weiter unten zeigen wir Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Die Klassifizierung der einzelnen Urlaubs-Unterkünfte lehnt sich am österreichischen Standard.
Inhalt:
Urlaub in Roßbach, Österreich
Unterkünfte Roßbach
Einige Berge für Winterwanderungen oder für den Wintersport rund um Roßbach
Sommerurlaub in Roßbach
Urlaub mit Hund in Roßbach
Tipps für die Anreise
Wein in der Region um Roßbach
Unterkunft Roßbach (Oberösterreich): Veröffentlicht werden Angebote für Ferienimmobilien Gastgeber sowie verfügbare Zimmer in Roßbach, Österreich. Suchen und finden sie ihr Ferienhaus in Roßbach, ihr Ferienwohnung in Roßbach oder ein Hotel in Roßbach . Verwenden Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotel-Suche, um die Unterkünfte nach ihren Kriterien auszuwählen. Urlaub mit Kindern in Roßbach (Oberösterreich)? Wanderurlaub in Roßbach, Österreich? Finden und buchen sie ein Ferienhaus in Roßbach, ein Ferienwohnung in Roßbach oder ein Hotel in Roßbach bei uns.
Urlaubsregion Innviertel: Roßbach ist Teil der touristischen Region "Innviertel". Administrativ gehört dieses Urlaubsziel zu Braunau Am Inn, Oberösterreich in Österreich.
Sommerurlaub: Das bedeutet Wandern, Schwimmen, Radfahren undSpaziergänge. Unter „Sommerurlaub informieren wir über Sportangebote und Freizeitmöglichkeiten und ebenso über die Sehenswürdigkeiten. Wer auch noch einen wichtigen Tipp für den Sommerurlaub hat, der darf gerne eine Mail senden.
- Schloss Wildenau, Entfernung zur Ortsmitte: 4.44 km
- Römer-Erlebnismuseum Ochzethaus, Entfernung zur Ortsmitte: 5.22 km
- Zeitspurenmuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 5.22 km
- Bauernmuseum Sollinger-Bauer, Entfernung zur Ortsmitte: 7.13 km
- Schloss Mamling, Entfernung zur Ortsmitte: 9.78 km
- Schloss Katzenberg, Entfernung zur Ortsmitte: 11.03 km
- Burg Frauenstein, Entfernung zur Ortsmitte: 11.89 km
- Schloss Mattighofen, Entfernung zur Ortsmitte: 13.19 km
Manche Anbieter in Roßbach haben begriffen das Hundebesitzer ungern ohne ihren Liebling in Urlaub gehenmögen. Als Folge dessen gibt es jetzt ein wachsendes Angebot an Hotels und Unterkünften die Hunde und andere Haustiere akzeptieren.
Bitte beachten! Auch dann wenn in der Beschreibung der Unterkunft explizit angegeben ist, das Haustiere willkommen sind, sollte man, zumindest bei großen Haustieren oder wenn man mehr als einen Hund mit in den Urlaub nehmen will, mit Größenangabe und Anzahl beim Unterkunftsvermieter bestätigen lassen.
Unser Tipp für die Anreise: Mal entspannt mit der Eisenbahn fahren. Mit der Bahn kann man über den Bahnhof Bahnhof Obernberg-Altheim anreisen, er ist 7.29 km von Roßbach gelegen. Genau so gut können sie einfach ein Flugticket nach Roßbach buchen. Mit dem Flugzeug kommt man über den Flughafen W. A. Mozart, er ist 49.4 km vom Zentrum entfernt. Sicherlich kann man genauso gut auch mit dem Auto fahren. Roßbach ist gut über das österreichische Autobahnnetz erreichbar.
Touristinformation / Fremdenverkehrsamt Roßbach. Infos zu Events und die Region vor Ort: Gemeindeamt Roßbach (Gemeindeamt), Roßbach 14, 5273 Roßbach, Tel: +43 7724 8110, E-Mail: gemeinde@rossbach.ooe.gv.at, web: www.rossbach.at.
- Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), Entfernung zu Roßbach: 49.4 km
- Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), Entfernung zu Roßbach: 69 km
Weiterführende Informationen zu den österreichischen Flughäfen
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Obernberg-Altheim, ist 7.29 km vom Zentrum entfernt.
Oberösterreich ist ein Weinland. Etliche kleine und größere Winzer in Oberösterreich und auch in der Region um Roßbach produzieren Wein. Wie in ganz Österreich wird vorrangig Weißwein erzeugt. Auch manche Rotweine, wie der Blauburgunder, haben auch eine längere Tradition. Die typischen österreichischen Reben sind z.B. Grüner Veltliner, Blauburgunder und etliche andere.
Einige Winzer bieten neben Weinproben und Kellereibesichtigungen auch die Option auf dem Weingut Urlaub zu verbringen an. Etliche der Winzer betreiben daneben eine Gaststätte auf dem Weingut.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...