Pram befindet sich in der Region Oberösterreich in Österreich. Ausser vielen Infos zum Urlaub in Pram veröffentlichen wir Wissenswertes und Erforderliches zum Urlaub in Pram. Selbstverständlich gibt es in Pram auch ein großes Angebot an Unterkünften. Diese zeigen wir weiter unten auf dieser Seite.
Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Pram
Unterkünfte in Pram
Einige Berge für Winterwanderungen oder auch für den Wintersport rund um Pram
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Pram
Anreise
Wein der Region um Pram
Ihre Suche für den Urlaub in Österreich: Ferienwohnungen Pram und Ferienhäuser Pram oder Hotels Pram für den Aufenthalt in Pram. Österreich-Netz zeigt preiswerte Unterkünfte für Skiurlauber allein oder mit Freunden. Mieter können auf www.oesterreich-netz.de Angebote finden für eine kostengünstige Ferienwohnung Pram oder ein freies Ferienhaus in Pram .
Auf den Detailseiten der einzelnen Unterkünfte veröffentlichen die jeweiligen Anbieter genauere Infos zur jeweiligen Unterkunft. Fotos der Unterkunft, eine exakte Beschreibung des Objekts sowie Bewertungen von Mietern präsentieren wir außer dem Kalender der Verfügbarkeit und der Möglichkeit zu buchen.
Interessantes für den Urlaub in Pram. Sommerurlaub bedeutet für uns auch Bergwandern, Radfahren, Reiten und ebenso Mountainbiken. Bei uns erhält man neben Hotelzimmern und Ferienwohnungen auch Wissen zu den Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in Pram. Gerne nehmen wir ihrenganz persöhnlichen Tipp mit auf, senden sie einfach eine Mail mit ihren Infos.
- Kirche Pram, Entfernung zur Ortsmitte: 0.03 km
- Freilichtmuseum Furthmühle, Entfernung zur Ortsmitte: 0.35 km
- Schloss Feldegg, Entfernung zur Ortsmitte: 0.89 km
- Traktorveteranensammlung, Entfernung zur Ortsmitte: 5.14 km
- Holz- und Werkzeugmuseum Riedau, Entfernung zur Ortsmitte: 7.82 km
- Erlebnisbad Riedau, Entfernung zur Ortsmitte: 8.15 km
- Museum Innviertler Volkskundehaus, Entfernung zur Ortsmitte: 9.06 km
- Dietmarbrunnen, Entfernung zur Ortsmitte: 9.13 km
Reiterurlaub in Pram: Viele Kinder lieben den Umgang mit Pferden - gerade auch im Urlaub mit der Familie. Angebote für den Reiterurlaub und Reitwanderungen, Geländetraining, Reitstunden für Eltern und Kinder oder Spezialtrainings durch kompetente "Pferdeflüsterer" - vielleicht passt Reiterfort Gries?
Mehr für Pferdund Reiter gibt es bei: Reiterfort Gries (Reitschule), Gries 17, 4922 Pram, Web: www.reiterfortgries.com, E-Mail: reiterfort.gries@aon.at, Telefon: +43 664 6171640
Urlaub mit Hund wird in Oberösterreich und auch in Pram immer mehr zum wichtigen Thema. Die Vermieter von Unterkünften haben erkannt, das Hundehalter, so wie auch Haustierbesitzer, gerne ihre Lieblinge mit in ihren Urlaub bringen wollen. Somit wird das Urlaubsangebot bei denen Hunde erlaubt sind weiter ausgebaut.
Wenn sie mit ihrem Hund in den Urlaub fahren wollen, dann beachten sie bitte die detaillierten Beschreibungen auf den Detailseiten der jeweiligen Anbieter. Wir empfehlen jedem ihren Hund bei der Anfrage anzugeben. Wenn möglich mit Hunderasse und der Größe. Wer einen großen Hund mitbringt oder etwa sogar mehrere Hunde, sollte sicher vor Buchung anzufragen.
Um nach Pram zu kommen, kann man den eigenen Wagen benutzen oder einfach mit der Eisenbahn kommen. Natürlich kann man auch mit dem Flieger anreisen. Der Flughafen Blue Danube ist nur 42.76 km von Pram gelegen. Nächster größerer Bahnhof um Pram istBahnhof Grieskirchen-Gallspach, er ist 16.84 km entfernt.
Touristinformation / Fremdenverkehrsamt Pram. Infos zu Veranstaltungen und die Region vor Ort: Gemeindeamt Pram (Gemeindeamt), Marktstraße 1, 4742 Pram, Tel: +43 7736 6255, E-Mail: gemeinde@pram.at, web: www.pram.at.
- Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), Entfernung zu Pram: 42.76 km
- Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), Entfernung zu Pram: 67.03 km
Infos zu den einzelnen Flughäfen in Österreich
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Grieskirchen-Gallspach, ist 16.84 km vom Zentrum entfernt.
Österreich ist bekannt für seine Weine. Etliche große und kleine Winzereien in Oberösterreich und auch in der Gegend um Pram erzeugen Wein. Wie in allen Gebieten in Österreich wird meist Weißwein produziert. Aber einige Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben auch eine Tradition. Die klassischen österreichischen Reben sind zum Beispiel Grüner Veltliner, Blauburgunder und etliche andere.
Einige der Winzer bieten außer Weinverköstigungen und Kellereibesichtigungen auch die Option auf dem Weingut zu übernachten an. Einige der Winzer führen zusätzlich eine Gaststätte auf ihrem Weingut.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...