Sankt Stefan befinder sich im Bundesland Steiermark in Österreich. Für den Urlaub in Sankt Stefan zeigen wir Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Informationen. Ob man nach Sankt Stefan, Steiermark für den Wanderurlaub oder für den Skiurlaub kommt, wir zeigen die Freizeitmöglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten und Interessantes für den Urlaub in Sankt Stefan.
Selbstverständlich offerieren wir auf unseren Seiten neben Infos zum Urlaub in Sankt Stefan Unterkünfte für den Urlaub in Sankt Stefan. Unten auf dieser Seite findet man Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Die Klassifizierung der einzelnen Urlaubs-Objekte definiert sich am gewohnt hohen Standard Österreichs.
Inhalt:
Urlaub in Sankt Stefan, Österreich
Unterkünfte in Sankt Stefan
Berge für Wanderungen oder aber zum Skifahren rund um Sankt Stefan
Sommerurlaub
Hundefreundliche Unterkunft in Sankt Stefan
Anreise
Wein aus der Region um Sankt Stefan
Ihre Suche für den Urlaub in Österreich: Ferienwohnungen Sankt Stefan und Ferienhäuser Sankt Stefan und Hotels Sankt Stefan für die Ferien in Sankt Stefan. Österreich-Netz offeriert bewirbt Übernachtungsmöglichkeiten für die Privatreise allein oder in einer Reisegruppe. Touristen können auf www.oesterreich-netz.de Offerten entdecken für eine preisgünstige Ferienwohnung Sankt Stefan oder ein freies Ferienhaus in Sankt Stefan .
Auf den Detailseiten der Objekte geben die Vermieter weiterführende Informationen zur jeweiligen Unterkunft. Bilder der Unterkunft, eine exakte Beschreibung des Objekts und Bewertungen von Mietern finden sich außer dem Verfügbarkeitskalender und der Möglichkeit zu buchen.
Urlaubsregion Lavanttal: Sankt Stefan gehört zu der Urlaubsregion "Lavanttal". Administrativ gehört dieses Reiseziel zu Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark in Österreich.
Buchkogel, Höhe: 907
Ringkogel, Höhe: 789
Masenberg, Höhe: 1261
Raasberg, Höhe: 1009
Hoher Zetz, Höhe: 1264
Hier unter „Sommerurlaub“ findet man die Freizeitangebote, Sportmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Die Landschaft um Sankt Stefan verführen uns zum Schwimmen, Spazierengehen, Radfahren oder Klettern. Die Sehenswürdigkeiten und andere Attraktionen lassen uns auch mal einen verregneten Tag überbrücken.
- Tierwelt Herberstein, Entfernung zur Ortsmitte: 6.25 km
- Schloss Herberstein, Entfernung zur Ortsmitte: 6.57 km
- Schloss Hartberg, Entfernung zur Ortsmitte: 7.26 km
- Hartberger Erholungs- und Freizeitzentrum, Entfernung zur Ortsmitte: 7.61 km
- Ringwarte Hartberg, Entfernung zur Ortsmitte: 7.63 km
- Badesee Neustift an der Lafnitz, Entfernung zur Ortsmitte: 16.84 km
- Freilichtmuseum Vorau, Entfernung zur Ortsmitte: 17.36 km
- Chorherrenstift Vorau, Entfernung zur Ortsmitte: 17.39 km
In vielen Ferienunterkünften in Sankt Stefan sind die meisten Haustiere, besonders Hunde, gerne gesehen. Den Hund in der Heimat in Pflege zu geben ist meist keine echte Möglichkeit. Seinen Hund mit in nach Sankt Stefan zu nehmen ist für viele Herrchen und Frauchen die beste Möglichkeit. Deswegenb haben sich viele Wohnungsvermieter und Hoteliers in Sankt Stefan auf Hundehalter eingestellt. In den Wohnungsbeschreibungen kann man lesen ob es Einschränkungen gibt. Z.B. der Größe des Haustiers. Benutzen sie die Komfortsuche um haustierfreundliche Ferienunterkünfte zu suchen.
Für die Anreise nach Sankt Stefan können sie neben dem privaten Wagen ebenso gut die Bahn benutzen. Aber freilich kann man auch gut mit dem Flugzeug reisen. Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen Thalerhofer ist nur 43.31 km von Sankt Stefan entfernt. Wer zum Skifahren oder zum Snowboarden mit dem Flugzeug kommt, sollte prüfen ob es auf der Strecke einen besonderen Skitarif gibt. Bei einigen Gesellschaften ist die Beförderung der Ski und der Ausrüstung billiger.
- Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), Entfernung zu Sankt Stefan: 43.31 km
Informatives über Österreichs Flughäfen
Österreich ist ein Weinland. Viele große und kleine Weinbauern in Steiermark und auch in der Region um Sankt Stefan erzeugen Wein. Wie in ganz Österreich wird hauptsächlich Weißwein produziert. Auch einige Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben auch schon eine längere Tradition. Die klassisch, österreichischen Sorten sind z.B. Grüner Veltliner oder Blauburgunder ebenso wie etliche weitere.
Einige Winzer bieten zusätzlich zu Weinverköstigungen und Besichtigung des Weinkellers auch die Möglichkeit auf dem Weingut zu nächtigen an. Etliche der Winzer betreiben daneben eine Wirtschaft auf ihrem Weingut.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...