Sankt Anna Am Lavantegg

Urlaub in Sankt Anna Am Lavantegg

Sankt Anna Am Lavantegg liegt in Steiermark. www.oesterreich-netz.de bietet Buchungsmöglichkeiten für Unterkünfte in Sankt Anna Am Lavantegg und auch Infos für einen Urlaub in Sankt Anna Am Lavantegg. Unter den Unterkunftsangeboten führen wir Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Hotels, Pensionen, Ferienhöfe, Skihütten und auch Gasthöfe. In dem Absatz Tipps zeigen wir die Sehenswürdigkeiten und das sonstige Angebot für den Urlaub in Sankt Anna Am Lavantegg. Angebote in Sankt Anna Am Lavantegg: Sankt Anna Am Lavantegg liegt am Wildsee. Das Skigebiet Obdach ist nur 2.53 km von Sankt Anna Am Lavantegg entfernt. Diverse Unterkünfte in Sankt Anna Am Lavantegg haben wir unten auf dieser Seite.

Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Sankt Anna Am Lavantegg
Unterkünfte Sankt Anna Am Lavantegg
  Skigebiete um Sankt Anna Am Lavantegg
  Berge zum Wandern oder auch zum Snowboarden oder Skifahren rund um Sankt Anna Am Lavantegg
Sommerurlaub in Sankt Anna Am Lavantegg
Urlaub mit Hund in Sankt Anna Am Lavantegg
Tipps für die Anreise
Wein in Steiermark, Sankt Anna Am Lavantegg

Unterkünfte Sankt Anna Am Lavantegg

Unterkunft Sankt Anna Am Lavantegg (Steiermark): Gelistet werden Annoncen für freie Zimmer der privaten Vermieter sowie auch verfügbare Zimmer in Sankt Anna Am Lavantegg, Österreich. Buchen sie ihr Ferienhaus in Sankt Anna Am Lavantegg, ihr Ferienwohnung in Sankt Anna Am Lavantegg oder ein Hotel in Sankt Anna Am Lavantegg einfach und bequen. Benutzen Sie die Ferienwohnungssuche oder Hotel-Suche, um die Unterkünfte entsprechend ihren Vorlieben auszuwählen. Familienurlaub in Sankt Anna Am Lavantegg (Steiermark)? Skiurlaub in Sankt Anna Am Lavantegg, Österreich? Suchen und buchen sie ein Ferienhaus in Sankt Anna Am Lavantegg, ihr Ferienwohnung in Sankt Anna Am Lavantegg oder ein Hotel in Sankt Anna Am Lavantegg auf www.oesterreich-netz.de.

Urlaub am See (z. B. am Wildsee): Ob ihre Ferienwohnung eine Lage mit Blick auf den See oder unmittelbar am Seeufer gelegen ist findet man auf der Übersichtskarte.

Seen um Sankt Anna Am Lavantegg:
- Wildsee.

Skigebiete um Sankt Anna Am Lavantegg

Skifahren in Sankt Anna Am LavanteggSkigebiet: Obdach, Entfernung vom Stadtzentrum Sankt Anna Am Lavantegg: 2.53 km
- Saison: Mitte Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Obdach: 895 m - 1220 m
- Länge der Pisten: 4.3 km, davon 0.3 km leicht (blau), 2 km mittel (rot) und 2 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 18.50 , Preise Jugendliche: € 17,- , Preise Kinder: € 14.50
- Betreiber: Schilift Obdach OG, Liftstraße 6a, 8742 Obdach, Österreich, info@schilift-obdach.at, www.schilift-obdach.at

Skilifte im Gebiet Obdach:
Skilifte gesamt: 1, Kapazität insgesamt: 1000 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 4.3 Kilometer
* Skilift Obdach, Länge: 800m, Kapazität/Stunde: 1000



Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.

Obdach, Entfernung: 2.53 km
- Saison: Mitte Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Obdach: 895 m - 1220 m
- Anzahl der Lifte: 1
Waldheimhütte, Entfernung: 4.58 km

- Höhenunterschied im Skigebiet Waldheimhütte: 1614 m - 1720 m

St. Wolfgang im Zirbenland, Entfernung: 7.46 km
- Saison: je nach Schneelage
- Höhenunterschied im Skigebiet St. Wolfgang im Zirbenland: 1200 m - 1277 m

Rieseralm, Entfernung: 8.15 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte März
- Höhenunterschied im Skigebiet Rieseralm: 1310 m - 1520 m
- Anzahl der Lifte: 4

Berge zum Wandern oder auch zum Snowboarden oder Skifahren rund um Sankt Anna Am Lavantegg

Zirbitzkogel, Höhe: 2396
Hohenwart, Höhe: 1818
Speikkogel, Höhe: 1993
Wenzelalpe, Höhe: 2151
Bergkogel, Höhe: 1612

Sommerurlaub in Sankt Anna Am Lavantegg

Sommerurlaub: Das bedeutet Wandern, Klettern, Schwimmen, Sankt Anna Am Lavantegg liegt am Wildsee, Mountainbike fahren und ausgedehnteSpaziergänge. In der Sektion „Sommerurlaub informieren wir über die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und auch über die Sehenswürdigkeiten. Wer noch einen wichtigen Tipp für den Sommerurlaub hat, der darf uns gerne eine Mail senden.

Sehenswürdigkeiten um Sankt Anna Am Lavantegg

- Schaumühle-Naturlehrpfad, Entfernung zur Ortsmitte: 7.8 km
- Rieseralm, Entfernung zur Ortsmitte: 8.36 km
- Kunigundkirche, Entfernung zur Ortsmitte: 11.39 km
- Sankt Barthelmä, Entfernung zur Ortsmitte: 13.22 km
- Galerie G Dr Gunda Strohecker, Entfernung zur Ortsmitte: 13.75 km
- Pensionistenhütte, Entfernung zur Ortsmitte: 13.91 km
- Planetarium Judenburg, Entfernung zur Ortsmitte: 14.37 km
- Stadtmuseum Judenburg, Entfernung zur Ortsmitte: 14.45 km

Urlaub mit Hund in Sankt Anna Am Lavantegg

Ulaub mit Hund im Sankt Anna Am LavanteggUrlaub mit Hund wird in Steiermark und im Rest Österreichs mehr und mehr zum wichtigen Thema. Die Touristiker haben erkannt, das Hundebesizer, so wie Haustierbesitzer, gerne ihre Hunde oder andere Haustiere mit in den Urlaub bringen wollen. So wird das Urlaubsangebot bei denen Hunde erlaubt sind mehr ausgebaut.

Wenn sie mit ihrem Hund in den Urlaub kommen wollen, dann lesen sie bitte die Beschreibungen auf den Objektseiten der jeweiligen Anbieter. Wir empfehlen ihnen ihren Hund bei der Buchung mit anzugeben. Bitte mit Angabe der Hunderasse und der Größe. Wer einen größeren Hund mitbringt oder etwa sogar mehrere Hunde, müßte sicher vor Buchung anzufragen.

Tipps für die Anreise

Tipp für die Anreise: Mal bequem mit der Bahn fahren. Mit der Bahn kann man über den Bahnhof Bahnhof Thalheim-Pöls anreisen, er ist 17.76 km von Sankt Anna Am Lavantegg gelegen. Alternativ können sie einfach einen Flug nach Sankt Anna Am Lavantegg buchen. Mit dem Flugzeug kommt man über den Flughafen Klagenfurt, er ist 51.78 km vom Zentrum entfernt. Ebenso kann man genauso gut auch mit dem eigenen PKW anreisen. Sankt Anna Am Lavantegg ist sehr gut über die Autobahnen erreichbar.

Flughäfen in der Umgebung

- Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), Entfernung zu Sankt Anna Am Lavantegg: 51.78 km
- Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), Entfernung zu Sankt Anna Am Lavantegg: 57.61 km
- Flughafen Brnik (IATA: LJU), Entfernung zu Sankt Anna Am Lavantegg: 92.02 km

Informatives über Österreichs Flughäfen

Weitere Bahnhöfe in der Nähe

- Bahnhof Thalheim-Pöls, ist 17.76 km vom Zentrum entfernt.

Wein in Steiermark, Sankt Anna Am Lavantegg

Wein aus Sankt Anna Am LavanteggÖsterreich ist ein Weingebiet. Viele große und kleine Winzereien in Steiermark und auch in der Region um Sankt Anna Am Lavantegg produzieren Wein. Wie in fast überall in Österreich wird meistens Weißwein erzeugt. Auch einige Rotweine, wie der Blauburgunder, haben auch schon eine längere Tradition. Die klassischen österreichischen Rebsorten sind Grüner Veltliner, Blauburgunder ebenso wie einige andere.
Einige Winzer bieten außer Wein zum Probieren und Kellereibesichtigungen auch die Option auf dem Weingut zu übernachten an. Einige der Winzer bewirtschaften zusätzlich eine Gaststätte auf dem Weingut.

Letzter Artikel

Bernsteinstraße Österreich

Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...

Glemmy Offroad Park Viehhofen

Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...

Flughafen Klagenfurt Wörthersee

Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...

News

Skisaison Start 2013/2014 Tirol
Skisaison Start 2013/2014 Tirol. Die Skigebiete in Tirol nehmen ab September die Skilifte in Betrieb. Ab dem 11. Oktober 2013 startet die Skisaison in den unterschiedlichen Wintersportregionen in Tirol.
Grossglockner Berglauf 2012
Der Grossglockner Berglauf 2012 findet im Nationalpark Hohe Tauern statt. Der Lauf ist das erste Green Event in Kärnten. Ganz im zeichen des Umweltschutzes steht der Grossglockner Berglauf 2012 und zieht viele in eine herrliche Bergkulisse.
Klima Camps Österreich
Klima Camps Österreich für Kinder, Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Die Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern bringen Kindern mit viel Spaß die Themen Klima und Klimawandel und seine Folgen näher.