Niederwölz

Urlaub in Niederwölz

Ob zum Skifahren oder Sommerurlaub, wer nach Niederwölz für einen Urlaub fährt, erfährt bei oesterreich-netz.de alles was für einen Urlaub in Niederwölz wichtig ist. Niederwölz befindet sich in Steiermark in Österreich.
Oesterreich-Netz veröffentlicht in der Rubrik neben den Hotels und Ferienwohnungen, dia Ausflugsmöglichkeiten, Sehenswertes und Wichtiges für den schönen Urlaub in Niederwölz. Für Skifahrer, die ihren Winterurlaub in Niederwölz verbringen, ist das Skigebiet Ski Grebenzen - St. Lambrecht interessant das ist 9.84 km von Niederwölz gelegen|entfernt


Inhaltsverzeichnis
Urlaub in Niederwölz
Unterkunftsmöglichkeiten in Niederwölz
  Skigebiete um Niederwölz
  Berge zum Wandern oder auch für den Wintersport rund um Niederwölz
Sommerurlaub in Niederwölz
Urlaub mit Hund in Niederwölz
Anreise
Wein der Region um Niederwölz

Unterkunftsmöglichkeiten in Niederwölz

Übernachtungsmöglichkeiten in Niederwölz in Österreich: Sie suchen nach einem familienfreundlichen Ferienhaus in Niederwölz, einer günstigen Ferienwohnung in Niederwölz  oder einem schönen Hotel in Niederwölz? Auf der www.oesterreich-netz.de stellen Immobilienvermittler und Privatvermieter ihre günstigen Ferienimmobilien zur Verfügung. Man kann online die Verfügbarkeit der Unterkünfte überprüfen, Preise und Einrichtung der Urlaubsunterkünfte in Niederwölz vergleichen und für den Österreichurlaub in Niederwölz direkt beim jeweiligen Vermieter buchen. Auf www.oesterreich-netz.de finden Sie für ihren Urlaub in Niederwölz: Ferienhäuser  / eine Ferienwohnung in Niederwölz und / oder Hotels in Niederwölz. Bitte zur Kenntnis nehmen: www.oesterreich-netz.de ist nicht selbst Vermittler oder Vermieter - Ihr Vertragspartner ist jeweils der bei der Urlaubsunterkunft ausgewiesene Anbieter.

Urlaubsregion Murtal: Niederwölz gehört zu der Urlaubsregion "Murtal". Administrativ gehört die Stadt zu Murau, Steiermark in Österreich.

Skigebiete um Niederwölz

Skifahren in NiederwölzSkigebiet: Ski Grebenzen - St. Lambrecht, Entfernung vom Stadtzentrum Niederwölz: 9.84 km
- Saison: Anfang Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Ski Grebenzen - St. Lambrecht: 1010 m - 1900 m
- Länge der Pisten: 23 km, davon 5 km leicht (blau), 17 km mittel (rot) und 1 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 31,- , Preise Jugendliche: € 24.50 , Preise Kinder: € 15.50
- Betreiber: Lift GesmbH St. Lambrecht, Pabstin 4, 8813 St. Lambrecht, Österreich, info@grebenzen.at, www.grebenzen.at

Skilifte im Gebiet Ski Grebenzen - St. Lambrecht:
Skilifte gesamt: 7, Kapazität insgesamt: 6790 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 23 Kilometer
* Starnberglift 2, Länge: 1000m, Kapazität/Stunde: 1000
* Grebenzenlift, Länge: 1200m, Kapazität/Stunde: 1000
* Grebenzenbahn 1, Länge: 1223m, Kapazität/Stunde: 1770
* Sonnenlift, Länge: 300m, Kapazität/Stunde: 720
* Starnberglift 1, Länge: 800m, Kapazität/Stunde: 1000
* Dreiwiesenlift, Länge: 700m, Kapazität/Stunde: 800
* Grebenzenbahn 2, Länge: 1000m, Kapazität/Stunde: 1200
* Kinderlift Grebenzen, Länge: 150m, Kapazität/Stunde: 500



Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.

Ski Grebenzen - St. Lambrecht, Entfernung: 9.84 km
- Saison: Anfang Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Ski Grebenzen - St. Lambrecht: 1010 m - 1900 m
- Anzahl der Lifte: 7

Berge zum Wandern oder auch für den Wintersport rund um Niederwölz

Wenzelalpe, Höhe: 2151
Schießeck, Höhe: 2275
Grebenzen, Höhe: 1892
Stolzalpe, Höhe: 1817
Zirbitzkogel, Höhe: 2396

Sommerurlaub in Niederwölz

Zum Thema „Sommerurlaub bringen wir in diesem Absatz Interessantes zu den Sehenswürdigkeiten, den Sportmöglichkeiten und den Freizeitangeboten in Niederwölz. Radfahrer, Wanderer und alle anderen die einfach nur die Landschaft genießen möchten, können sich vor dem Urlaub bei uns informieren.

Sehenswürdigkeiten um Niederwölz

- Pfeifenmuseum Scheifling, Entfernung zur Ortsmitte: 3.09 km
- Burg Rothenfels, Entfernung zur Ortsmitte: 8.12 km
- Hochseilgarten Oberwölz, Entfernung zur Ortsmitte: 8.88 km
- Freibad der Stadtgemeinde Oberwölz, Entfernung zur Ortsmitte: 8.92 km
- Österreichisches Blasmusikmuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 9.15 km
- Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Entfernung zur Ortsmitte: 9.39 km
- Schule der Sinne - Neumarkt in der Steiermark, Entfernung zur Ortsmitte: 9.46 km
- Naturlesepark, Entfernung zur Ortsmitte: 9.7 km

Urlaub mit Hund in Niederwölz

Ulaub mit Hund im NiederwölzWer mit einem Hund oder mit einem anderen Haustier für den Urlaub nach Niederwölz kommen will, sollte sich im Vorfeld bei dem Anbieter erkundigen ob man denn den Hund bzw. das Haustier mit in den Urlaub nehmen kann. Da es für viele Hundebesitzer essenziell ist, mit dem Hund in den Urlaub zu fahren, haben sich manche Unterkunftsanbieter darauf eingestellt und bieten „Urlaub mit Hund“ an.

In den jeweiligen Beschreibungen der Unterkünfte wird genauer beschrieben ob und welche Haustiere zulässig sind und welche nicht. Sicherheithalber, sollte man den Anbieter unter Angabe der Größe des Hundes explizit anschreiben. Gerade bei größeren Hunderassen und auch wenn man mehrere Hunde mit in den Urlaub nehmen will ist eine Anfrage empfohlen.

Anreise

Für die Anreise nach Niederwölz können sie neben dem eigenen Auto ebenso gut die Bahn benutzen. Der nächste größere Bahnhof istBahnhof Niederwölz-Oberwölz, er ist 0.58 km von der Ortsmitte entfernt.
Aber sicherlich können sie auch mit dem Flugzeug anreisen. Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen Klagenfurter ist nur 56.44 km von Niederwölz entfernt. Wer zum Skiurlaub mit dem Flugzeug fliegt, sollte checken ob es bei seiner Fluggesellschaft einen speziellen Skifahrertarif gibt. Bei einigen Fluglinien ist der Transport der Ski und der Skiausrüstung verbilligt.

Flughäfen in der Region

- Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), Entfernung zu Niederwölz: 56.44 km
- Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), Entfernung zu Niederwölz: 82.89 km

Infos zu den einzelnen Flughäfen in Österreich

Weitere Bahnhöfe in der Nähe

- Bahnhof Niederwölz-Oberwölz, ist 0.58 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Mariahof-Sankt Lambrecht, ist 5.76 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Frojach-Katschtal, ist 5.95 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Thalheim-Pöls, ist 16.21 km vom Zentrum entfernt.

Wein der Region um Niederwölz

Wein aus NiederwölzÖsterreich ist bekannt für seine Weine. Etliche genossenschaftliche und private Winzereien in Steiermark und auch in der Region um Niederwölz erzeugen Wein. Wie in fast ganz Österreich wird hauptsächlich Weißwein erzeugt. Auch einige Rotweine, wie zum Beispiel der Blauburgunder, haben schon eine lange Tradition. Die klassisch, österreichischen Sorten sind z.B. Grüner Veltliner, Blauburgunder ebenso wie viele weitere.
Manche der Winzer bieten neben Weinproben und Kellereibesichtigungen auch die Möglichkeit auf dem Weingut zu nächtigen an. Etliche der Winzer bewirtschaften daneben eine Gaststätte auf ihrem Weingut.

Letzter Artikel

Bernsteinstraße Österreich

Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...

Glemmy Offroad Park Viehhofen

Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...

Flughafen Klagenfurt Wörthersee

Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...

News

Skisaison Start 2013/2014 Tirol
Skisaison Start 2013/2014 Tirol. Die Skigebiete in Tirol nehmen ab September die Skilifte in Betrieb. Ab dem 11. Oktober 2013 startet die Skisaison in den unterschiedlichen Wintersportregionen in Tirol.
Grossglockner Berglauf 2012
Der Grossglockner Berglauf 2012 findet im Nationalpark Hohe Tauern statt. Der Lauf ist das erste Green Event in Kärnten. Ganz im zeichen des Umweltschutzes steht der Grossglockner Berglauf 2012 und zieht viele in eine herrliche Bergkulisse.
Klima Camps Österreich
Klima Camps Österreich für Kinder, Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Die Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern bringen Kindern mit viel Spaß die Themen Klima und Klimawandel und seine Folgen näher.