Egal ob für Sommerurlaub oder Winterurlaub, wer nach Bärnbach für einen Urlaub geht, erfährt bei oesterreich-netz.de was für einen Urlaub in Bärnbach wichtig ist. Bärnbach liegt in Steiermark in Österreich.
oesterreich-netz.de veröffentlicht auf seinen Seiten neben den Wohnmöglichkeiten, die Freizeitmöglichkeiten, Sehenswertes und Wissenswertes für den erinnerungswerten Urlaub in Bärnbach.
Inhaltsverzeichnis
Urlaub in Bärnbach
Unterkunft Bärnbach
Berge zum Wandern oder für den Wintersport rund um Bärnbach
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Bärnbach
Anreise nach Bärnbach
Wein aus Steiermark, Bärnbach
Wir bieten eines der größten Angebote an Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäusern, Hotels, und Villen in Bärnbach. Dennoch können sie mit Hilfe unserer modernen Suchfunktion die Unterkunftsdatenbank fix und genau durchforsten. Durch zielgerichtete Suchen kommt man direkt zum Ziel. Die Komfortsuche ist besonders geeignet um gezielt nach definierten Ausstattungen zu suchen. Etwa wenn man mit dem Tier kommt oder eine Ferienwohnung mit Swimmingpool haben will.
Die Umgebungssuche andererseits eignet sich gut wenn die Lage der Unterkunft einem wichtig ist. Mit dieser Suche kann man auf einer Umgebungskarte von Bärnbach die Hotels und Ferienwohnungen herauspicken. So wird man auch zur Saison noch ein freies Hotelzimmer oder ein freies Ferienhaus in Bärnbach (Steiermark) finden. Viel Erfolg bei der Suche nach einer Unterkunft und reichlich Entspannung im Urlaub in Bärnbach, Österreich.
Urlaubsregion Weststeiermark: Bärnbach gehört zu der Ferienregion "Weststeiermark". Administrativ gehört dieses Ferienziel zu Voitsberg, Steiermark in Österreich.
Mitterberg, Höhe: 1046
Speikkogel, Höhe: 1988
Reinischkogel, Höhe: 1463
Steinplan, Höhe: 1670
Voitsberg und Bärnbach sind nicht nur Winterreiseziel. Auch für den Sommerurlaub ist Bärnbach ein Reiseziel. Im Absatz „Sommerurlaub“ zeigen wir, was man im Urlaub in der Region unternehmen kann. Baden, Wandern und Walking sind hier genauso Thema wie Museen und Sehenswürdigkeiten in Steiermark.
- Bundesgestüt Piber, Entfernung zur Ortsmitte: 1.93 km
- Schloss Greißenegg, Entfernung zur Ortsmitte: 3.42 km
- Kloster Rein, Entfernung zur Ortsmitte: 13.63 km
- Österreichisches Freilichtmuseum Stübing, Entfernung zur Ortsmitte: 16.9 km
- Sankt Annenbründl, Entfernung zur Ortsmitte: 18.53 km
- Siebenbründl, Entfernung zur Ortsmitte: 18.87 km
- Rudolfswarte, Entfernung zur Ortsmitte: 19 km
- Floraquelle, Entfernung zur Ortsmitte: 19.78 km
Wer mit seinem Hund oder einem anderen Haustier nach Bärnbach gehen möchte, sollte sich im Vorfeld bei dem Vermieter erkundigen ob man denn den Hund mit in den Urlaub nehmen kann. Da es für viele Hundehalter extrem wichtig ist, mit ihrem Hund in den Urlaub zu gehen, haben sich manche Unterkunftsvermieter darauf spezialisiert und bieten „Urlaub mit Hund“ an.
In den jeweiligen Beschreibungen der Unterkünfte wird beschrieben ob und welche Hunde erlaubt sind. Sicherheithalber, sollte man den Anbieter mit Größenangabe des Hundes nochmal anfragen. Gerade bei großen Hunderassen und auch wenn man mehrere Hunde mit in den Urlaub nehmen möchte ist eine explizite Anfrage empfohlen.
Bestimmt ist Steiermark und Bärnbach ein typisches Urlaubsziel, das man leicht mit dem PKW besuchen kann. Einige Touristen, besonders die aus dem Norden Deutschlands, kommen aber auch gern mit Bahn oder Flugzeug nach Steiermark. Einige Airlines bieten in der Wintersaison spezielle Tarife für Skifahrer und Snowboarder an. Bei diesen Tarifen ist der Transport des Equipments dann meist enthalten oder zumindest verbilligt. Für den Flug nach Bärnbach bietet sich der Flughafen Thalerhof an. Er ist nur 25.9 km vom Ortszentrum entfernt.
- Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), Entfernung zu Bärnbach: 25.9 km
- Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), Entfernung zu Bärnbach: 77.36 km
Weitere Informatinen zu den Flughäfen in Österreich
Steiermark ist ein Weinland. Einige genossenschaftliche und private Winzereien in Steiermark und auch in der Gegend um Bärnbach produzieren Wein. Wie in fast allen Gebieten in Österreich wird viel Weißwein gekeltert. Auch einige Rotweine, wie der Blauburgunder, haben eine lange Tradition. Die typischen österreichischen Rebsorten sind Grüner Veltliner, Blauburgunder und etliche weitere.
Etliche Winzer bieten zusätzlich zu Wein zum Probieren und Kellerbesichtigungen auch das Angebot auf dem Weingut Urlaub zu verbringen an. Etliche der Winzer führen auch eine Speisegaststätte auf ihrem Weingut in Bärnbach.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...