Hirschegg-Piber-Sonnseite liegt in der Region Steiermark in Österreich. Für den Urlaub in Hirschegg-Piber-Sonnseite zeigen wir Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und auch nützliche Infos. Ob man nach Hirschegg-Piber-Sonnseite, Steiermark für den Wanderurlaub oder für den Winterurlauf kommt, wir zeigen die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, Sehenswertes und Wissenswertes für den Urlaub in Hirschegg-Piber-Sonnseite. Für den Winterurlaub in Hirschegg-Piber-Sonnseite eignet sich das Skigebiet Hirschegg dieses ist nur 1.85 km von Hirschegg-Piber-Sonnseite entfernt.
Selbstverständlich bieten wir hier auch Unterkünfte in Hirschegg-Piber-Sonnseite. Unten zeigen wir Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels. Die Hotelsterne der jeweiligen Objekte orientiert sich am österreichischen Standard.
Inhalt:
Urlaub in Hirschegg-Piber-Sonnseite, Österreich
Unterkünfte in Hirschegg-Piber-Sonnseite
Skigebiete um Hirschegg-Piber-Sonnseite
Berge für Winterwanderungen oder auch für den Wintersport rund um Hirschegg-Piber-Sonnseite
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Hirschegg-Piber-Sonnseite
Anreise nach Hirschegg-Piber-Sonnseite, Steiermark
Wein aus Steiermark, Hirschegg-Piber-Sonnseite
Ihre Unterkunft für den Österreichurlaub: Ferienwohnungen Hirschegg-Piber-Sonnseite oder Ferienhäuser Hirschegg-Piber-Sonnseite und Hotels Hirschegg-Piber-Sonnseite für den Urlaub in Hirschegg-Piber-Sonnseite. österreich-netz.de offeriert verschiedene Ferienimmobilien für Reisende allein oder mit der Familie. Mieter können auf www.oesterreich-netz.de Offerten entdecken für eine günstige Ferienwohnung Hirschegg-Piber-Sonnseite oder ein preiswertes Ferienhaus in Hirschegg-Piber-Sonnseite .
Auf den Beschreibungsseiten der einzelnen Objekte liefern die Gastgeber weitere Infos zur Unterkunft. Fotos des Vermietobjekts, eine genaue Objektbeschreibung sowie Kommentare von früheren Urlaubern finden sich zusätzlich zum Verfügbarkeitskalender und der Buchungsmöglichkeit.
Urlaubsregion Weststeiermark: Hirschegg-Piber-Sonnseite ist Teil der Tourismusregion "Weststeiermark". Administrativ gehört dieses Reiseziel zu Voitsberg, Steiermark in Österreich.
Skigebiet: Hirschegg, Entfernung vom Stadtzentrum Hirschegg-Piber-Sonnseite: 1.85 km
- Saison: Mitte Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Hirschegg: 900 m - 1200 m
- Länge der Pisten: 3 km, davon 2.5 km leicht (blau), 0.5 km mittel (rot)
- Preise Erwachsene: € 18,- , Preise Jugendliche: € 10,- , Preise Kinder: € 10,-
- Betreiber: Hirschegger Bergbahnen GmbH, 8584 Hirschegg, Österreich, office@kslaw.at, www.hirschegger-bergbahnen.at
Skilifte im Gebiet Hirschegg:
Skilifte gesamt: 3, Kapazität insgesamt: 2100 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 3 Kilometer
* Dorflift Hirschegg, Länge: 300m, Kapazität/Stunde: 800
* Kinderlift Pinoccioexpress, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 500
* Hirschegg, Länge: 800m, Kapazität/Stunde: 800
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
Hirschegg, Entfernung: 1.85 km
- Saison: Mitte Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Hirschegg: 900 m - 1200 m
- Anzahl der Lifte: 3
Skiliftgemeinschaft St. Hemma, Entfernung: 3.96 km
- Saison: Mitte Dezember - Mitte März
- Höhenunterschied im Skigebiet Skiliftgemeinschaft St. Hemma: 1007 m - 1135 m
- Anzahl der Lifte: 1
Altes Almhaus, Entfernung: 5.3 km
- Saison: je nach Schneelage
- Höhenunterschied im Skigebiet Altes Almhaus: 1450 m - 1700 m
- Anzahl der Lifte: 4
Salzstiegl, Entfernung: 5.62 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte März
- Höhenunterschied im Skigebiet Salzstiegl: 1320 m - 1710 m
- Anzahl der Lifte: 7
Gaberl Stubalpe, Entfernung: 8.39 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte März
- Höhenunterschied im Skigebiet Gaberl Stubalpe: 800 m - 1550 m
- Anzahl der Lifte: 3
Bergkogel, Höhe: 1612
Speikkogel, Höhe: 1993
Mitterberg, Höhe: 1046
Gunegg, Höhe: 1413
Steinplan, Höhe: 1670
Bärofen, Höhe: 1720
Koralpe, Höhe: 2141
Reinischkogel, Höhe: 1463
Interessantes für den Urlaub in Hirschegg-Piber-Sonnseite. Sommerurlaub bedeutet für uns auch meist Wandern, Reiten, Radfahren und ebenso Motoradtouren. Hier bekommt man neben Unterkünften auch Wissen zu den Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten in Hirschegg-Piber-Sonnseite. Gerne nehmen wir auch ihrenganz persöhnlichen Reisetipp auf, senden sie uns einfach eine entsprechende Mail mit ihren Infos.
- Bundesgestüt Piber, Entfernung zur Ortsmitte: 13.04 km
- Sonnenturm Kärnten, Entfernung zur Ortsmitte: 13.95 km
- Kunigundkirche, Entfernung zur Ortsmitte: 14.08 km
- Schloss Greißenegg, Entfernung zur Ortsmitte: 15.22 km
Ein paar Anbieter in Hirschegg-Piber-Sonnseite haben sich auf Mieter, die mit Hund oder anderen Haustieren den Urlaub verbringen möchten, eingerichtet und bieten „Urlaub mit Hund“. Wer seinen Hund mit in den Urlaub bringen möchte, sollte die Unterkunfsbeschreibung des Vermieters aufmerksam lesen und im Zweifel eine Anfrage an den Vermieter richten. Am besten die Art und Größe des Hundes mit angeben. Dann sollte dem Urlaub mit Hund nichts wesentliches im Wege stehen. Wer mit mehreren Hunden in den Urlaub fahren möchte sollte, auch dann wenn Hunde laut Unterkunftsbeschreibung explizit erwünscht sind, beim Vermieter nachfragen.
Um nach Hirschegg-Piber-Sonnseitein Steiermark zu kommen, können sie einfach mit dem PKW reisen. Das exzellente Netz der Autobahnen in Österreich ermöglicht auch in der kalten Jahreszeit die Anreise mit dem eigenen PKW. Allerdings sollte man im Winter immer Schneeketten im Fahrzeug mitführen. Genauso gut können sie mit der Eisenbahn kommen. Der nächste größere Bahnhof istBahnhof Raderwirt, er ist 15.42 km entfernt. Auch eine Anreise mit dem Flugzeug ist möglich. Der nächste Flughafen von Hirschegg-Piber-Sonnseite ist Flughafen Thalerhof, er ist 38.3 km von Hirschegg-Piber-Sonnseite entfernt.
- Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), Entfernung zu Hirschegg-Piber-Sonnseite: 38.3 km
- Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), Entfernung zu Hirschegg-Piber-Sonnseite: 63.64 km
- Flughafen Brnik (IATA: LJU), Entfernung zu Hirschegg-Piber-Sonnseite: 96.89 km
Weitere Infos unter: Flughafen Österreich
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Raderwirt, ist 15.42 km vom Zentrum entfernt.
Steiermark ist ein Weinanbaugebiet. Viele kleine und größere Weinbauern in Steiermark und rund um Hirschegg-Piber-Sonnseite produzieren Wein. In fast ganz Österreich wird meistens Weißwein produziert. Aber auch manche Rotweine haben eine lange Tradition. Die typischen österreichischen Reben sind z.B. Grüner Veltliner, Blauburgunder ebenso wie etliche andere.
Einige Winzer bieten zusätzlich zu Weinverköstigungen und Kellerbesichtigungen auch die Möglichkeit auf dem Weingut Urlaub zu verbringen an. Einzelne der Winzer führen auch eine Speisegaststätte auf ihrem Weingut.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...