Der berühmte österreichische Weihnachtsmarkt, der Christkindlmarkt in Wien, wird am 13. November 2010 um 16.30 Uhr feierlich eröffnet.
Dann schlendert man wieder mit den herrlichen Düften des Glühweins, der Mandeln und des Gebäcks in der Nase zwischen den festlich geschmückten Häuschen und genießt die Einstimmung auf des Weihnachtsfest.
Der Rathauspark, der bereits seit zwei Jahrzehnten in den Christkindlmarkt miteinbezogen wird, verströmt dann wieder seinen weihnachtlichen Zauber durch das Wolkenpostamt, das Adventstudio, den sprechenden Märchenfiguren oder den Herzerlbaum.
Natürlich darf eines nicht beim schönen Weihnachtsmarkt in Wien fehlen: das Christkindl selbst. Ab dem 15. November können kleine und große Gäste des Christkindlmarkt am Rathausplatz von 16 bis 19 Uhr das Christkindl treffen. Man kann mit ihm sprechen und ein Foto der Begegnung machen. Um 17 Uhr liest das Christkindl eine Geschichte vor und wird gern die Wunschzettel der Kinder entgegen nehmen.
Rechtzeitig sollte man für die Zeit des Christkindlmarkt ein Zimmer in einem Hotel in Wien buchen, um ganz komfortabel diesen ganz besonderen Weihnachtsmarkt genießen zu können.
Den Rathausplatz erreicht man mit den U-Bahnlinien U2 zur Station Rathaus, der U3 bis zum Volkstheater und mit den Ringlinien Station Burgtheater.
Nach der Eröffnung des Christkindlmarktes sind der Markt und der Adventszauber täglich geöffnet.
Am Tag des Heiligen Abends ist der Markt von 10 bis 18 Uhr offen und man hört ab Freitag, den 26. November 2010 täglich von 20 bis 20.30 Uhr die Turmbläser auf dem Rathausplatz.
Öffnungszeiten
Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 21.30Uhr
Freitag und Samstag von 10 bis 22 Uhr
Alle Kinder, die in der Christkindlswerkstatt am Kinderbasteln teilnehmen möchten, können sich in der Volkshalle Wiener Rathaus vom 13. November bis zum 24. Dezember 2010 täglich von 9 bis 19 Uhr einfinden. Dort wird gebacken und man bastelt Weihnachtsgeschenke, rollt Kerzen, gestaltet Fußmatten und vieles mehr.
Kosten
1 Bon für ein Werkstück (Stand 2 bis 8) kostet 3 Euro
1 Bon für die Backstube (Stand 1) kostet 1,50 Euro
Der Christkindlmarkt ist ein herrlicher Weihnachtsmarkt und wird auch im Jahr 2010 wieder seine Gäste begeistern.
Saskia Epler
Foto: Dagobert Wiedamann
Datum: 04.11.2010
Zusatzinformationen
Wien
Einen Augenschmaus nach dem anderen liefert eine Besichtigungstour der imperialen Seite von Wien, mit ihrem barocken Schloss Schönbrunn, der Hofburg und dem Prachtboulevard, der Ringstraße und dem Sissimuseum. Pferdefreunde genießen die Vorführungen der Spanischen Hofreitschule mit ihren prachtvollen Lippizanern, die im Flair der barocken Hofburg eine wunderbare Kulisse finden. Im Stift Klosterneuburg befinden sich sakrale Kunstwerke. Der Stift stammt aus dem 12. Jahrhundert und bietet so viele Eindrücke, dass sie die Besucher kaum satt sehen können.
|
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...
Keine Kommentare