Der Nationalpark Kalkalpen setzt sich aus dem Sensengebirge, dem Reichsraminger Hintergebirge und den Oberösterreichischen Voralpen. Er umfasst 21.000 Hektar Mischwälder und ist damit das größte Waldschutzgebiet Österreichs.
Hier suchen die Gäste im Winter neben dem Skifahren gerne das Vergnügen der Schneeschuhwanderungen. Doch 50 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade und dazu noch 130 Kilometer gespurte Langlaufloipen sind Einladungen, die man nur ungern ausschlägt.
Im familienfreundlichen Skigebiet Pyhrn-Priel erwartet die Gäste eine sehr gute Mischung verschiedener Angebote des winterlichen Vergnügens. Zwischen Dezember und April ist diese Region schneesicher. Denn die Norstaulage und ebenso die modernen Beschneiungsanlagen sind Garanten für die weiße Pracht. Richtig romantisch sind die Winterwanderungen. Einfach herrlich, durch knirschenden Schnee zu stapfen, den hellen Himmel über sich und rings herum liegen Wälder und Wiesen im Winterschlaf.
Was bietet die Region neben dem Skifahren noch? Die Naturrodelbahn Hinterstoder ist einen Kilometer lang und beleuchtet- sie hat für müde Beine ein Rodeltaxi eingerichtet. In Edlbach-Rosenau wartet ebenfalls eine Naturrodelbahn mit neun Kilometern Länge. Die vollautomatische Flutlichtanlage sorgt für ein sicheres Vergnügen. Der Aufstieg nimmt 20 Minuten in Anspruch und ist alternativ mit dem Schlittentaxi zu bewältigen. Auch Pferdeschlittenfahrten sind hier möglich.
Die Umgebung des Gebietes lädt mit verschiedenen Museen, Sakralbauten und weiteren Sehenswürdigkeiten zu Abstechern ein.
Das Skigebiet der Weltcupgemeinde Hinterstoder bietet gepflegte Pisten und modernste Liftanlagen. Der Sunny Kids Park für Kleinen, die Speedstrecke und der spannende Cross Trail erweitern das Angebot der vielen Pisten in allen Schwierigkeitsstufen. Gemütliche Hütten warten am Pistenrand und laden zum Einkehrschwung.
Ebenfalls zum Gebiet Pyhrn-Priel gehört Spital am Pyhrn-Wurzeralm. Auf 1.400 Metern Seehöhe liegt das Skigebiet Wurzeralm bei Spital im Nationalpark Kalkalpen. Die Mittelstation ist binnen weniger Minuten per Standseilbahn zu erreichen. Wer bereits ein geübter Fahrer ist, der geht auf das Frauenkar, welches 1.870 Meter hoch liegt. Auch hier ist an die Kleinen gedacht - sie haben einen eigenen kleinen Skipark für sich. Die Pisten der Wurzeralm sind bestens geeignet für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Doch die Pisten am Frauenkar erwarten die sicheren Skifahrer.
Foto: D.W.
![]()
Das Skigebiet Hinterstoder-Höss liegt auf einer Seehöhe von 600 bis 2.000 Metern und kann 35 bestens präparierte Pistenkilometer...
|
||
![]()
Das Skigebiet Pyhrn-Priel ist mit der Besonderheit der schnellsten Standseilbahn der Welt ausgestattet und weiß auch ansonsten seine...
|
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...