Gitschtal befindet sich in der Region Kärnten in Österreich. Neben Infos zum Urlaub in Gitschtal zeigen wir auf unseren Seiten Wissenswertes und Erforderliches zum Urlaub in Gitschtal. Selbstverständlich gibt es in Gitschtal auch ein Angebot an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Diese findet man weiter unten auf dieser Seite.
Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Gitschtal
Winterurlaub in Gitschtal
Unterkünfte Gitschtal
Skigebiete um Gitschtal
Berge für Winterwanderungen oder aber für den Wintersport rund um Gitschtal
Sommerurlaub in Gitschtal
Urlaub mit Hund in Gitschtal
Anreise nach Gitschtal
Wein der Region um Gitschtal
Die Region um Gitschtal eignet sich gut für einen Skiurlaub. So ist das Skigebiet Weißbriach im Gitschtal nur 1.39 km von Gitschtal entfernt. Informationen zu den weiteren Skigebieten und den Skipisten gibt es weiter unten.
Unterkunft Gitschtal (Kärnten): Veröffentlicht werden Anzeigen für Ferienimmobilien der Ferienhausagenturen sowie verfügbare Hotelzimmer in Gitschtal, Österreich. Suchen und finden sie ihr Ferienhaus in Gitschtal, ihr Ferienwohnung in Gitschtal oder ein Hotel in Gitschtal einfach und schnell. Nehmen Sie die Ferienwohnungssuche oder Hotelsuche, um die Unterkünfte entsprechend ihren Vorlieben einzugrenzen. Urlaub mit Kindern in Gitschtal (Kärnten)? Aktivurlaub in Gitschtal, Österreich? Buchen sie ihr Ferienhaus in Gitschtal, ihr Ferienwohnung in Gitschtal oder ein Hotel in Gitschtal bei www.oesterreich-netz.de.
Skigebiet: Weißbriach im Gitschtal, Entfernung vom Stadtzentrum Gitschtal: 1.39 km
- Saison: Mitte Dezember - Mitte März
- Höhenunterschied im Skigebiet Weißbriach im Gitschtal: 820 m - 1150 m
- Länge der Pisten: 4 km, davon 1 km leicht (blau), 3 km mittel (rot)
- Preise Erwachsene: € 26,- , Preise Jugendliche: € 21,- , Preise Kinder: € 13,-
- Betreiber: Bergbahnen Weißbriach, 9622 Weißbriach, Österreich, gitschtal.tourist@ktn.gde.at, www.weissbriach.at
Skilifte im Gebiet Weißbriach im Gitschtal:
Skilifte gesamt: 3, Kapazität insgesamt: 2720 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 4 Kilometer
* Grabischlift, Kapazität/Stunde: 720
* Hammerboden, Kapazität/Stunde: 1000
* Enzianboden, Kapazität/Stunde: 1000
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
Weißbriach im Gitschtal, Entfernung: 1.39 km
- Saison: Mitte Dezember - Mitte März
- Höhenunterschied im Skigebiet Weißbriach im Gitschtal: 820 m - 1150 m
- Anzahl der Lifte: 3
Naggler Alm, Entfernung: 4.22 km
- Saison: Mitte Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Naggler Alm: 930 m - 1324 m
- Anzahl der Lifte: 5
Nassfeld-Sonnenalpe, Entfernung: 7.37 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte April
- Höhenunterschied im Skigebiet Nassfeld-Sonnenalpe: 600 m - 2002 m
- Anzahl der Lifte: 30
Hühnernock, Höhe: 1508
Mittagsnock, Höhe: 1473
Grafenwegerhöhe, Höhe: 1441
Kreutherhöhe, Höhe: 1441
Hochwarter Höhe, Höhe: 1655
Sattelnock, Höhe: 2033
Reisskofel, Höhe: 2371
Golz, Höhe: 2004
Hochwipfel, Höhe: 2195
Laka, Höhe: 1852
Neuberg, Höhe: 2281
Straniger, Höhe: 2185
Sommerurlaub: Das bedeutet Wandern, Klettern, Schwimmen, Radfahren oder ausgedehnteSpaziergänge. Im Absatz „Sommerurlaub informieren wir über die Sportangebote und Freizeitmöglichkeiten aber auch über die Sehenswürdigkeiten. Wer auch noch einen interessanten Tipp für den Sommerurlaub hat, der kann uns gerne eine Mail schicken.
- Skigebiet Weißbriach, Entfernung zur Ortsmitte: 1.13 km
- Weißensee Bergbahn, Entfernung zur Ortsmitte: 3.78 km
- Modellflugplatz Glocknerhof, Entfernung zur Ortsmitte: 9.92 km
- Bergbauernmuseum Gnoppnitz, Entfernung zur Ortsmitte: 10.09 km
- Golfclub Drautal Berg, Entfernung zur Ortsmitte: 11.15 km
- Schloss Möderndorf, Entfernung zur Ortsmitte: 11.83 km
- Gailtaler Heimatmuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 12.24 km
- Felsenlabyrinth & Flying Fox, Entfernung zur Ortsmitte: 13.35 km
Wer mit einem Hund oder einem anderen Haustier in den Urlaub nach Gitschtal gehen will, sollte sich vorher bei dem jeweiligen Unterkunftsvermieter erkundigen ob man den Hund bzw. das Haustier mit in den Urlaub bringen kann. Da es für viele Hundebesitzer essenziell ist, mit dem Hund in den Urlaub zu fahren, haben sich einige Vermieter auf die Hundehalter eingestellt und bieten „Urlaub mit Hund“ an.
In den jeweiligen Beschreibungen der Unterkünfte wird erklärt ob und welche Haustiere erwünscht sind und welche nicht. Um sicher zu gehen, sollte man den Anbieter unter Angabe der Größe und Rasse des Hundes nochmal um Auskunft bitten. Besonders bei großen Hunderassen und auch wenn man mehr als einen Hund mit in den Urlaub nehmen möchte ist eine Anfrage von uns angeraten.
Bestimmt ist Österreich und ebenso Gitschtal ein klassisches Reiseziel, das man einfach mit dem PKW besuchen kann. Einige Besucher, besonders die es etwas weiter haben, reisen aber mit Bahn oder Flugzeug nach Gitschtal. Manche Airlines bieten in der Wintersaison besondere Angebote für Skifahrer. Bei diesenAngeboten ist die Beförderung der Skiausrüstung dann oft enthalten oder verbilligt. Für den Flug nach Gitschtal bietet sich der Flughafen Klagenfurt an. Er ist nur 81.91 km vom Ortszentrum entfernt. Der nächstgelegene Bahnhof um Gitschtal ist Bahnhof Rattendorf-Jenig, er ist 6.68 km von Gitschtal entfernt.
- Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), Entfernung zu Gitschtal: 81.91 km
- Flughafen Triest (IATA: TRS), Entfernung zu Gitschtal: 97.46 km
Informatives über Österreichs Flughäfen
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Rattendorf-Jenig, ist 6.68 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Kirchbach im Gailtal, ist 7.35 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Greifenburg-Weissensee, ist 7.71 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Steinfeld im Drautal, ist 8.18 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Kleblach-Lind, ist 11.57 km vom Zentrum entfernt.
Österreich ist ein Weingebiet. Einige genossenschaftliche und private Winzereien in Kärnten und auch rund um Gitschtal produzieren Wein. In fast ganz Österreich wird viel Weißwein produziert. Aber einige Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben auch eine längere Tradition. Die typischen österreichischen Reben sind Grüner Veltliner oder Blauburgunder ebenso wie etliche weitere.
Einige Winzer bieten zusätzlich zu Weinverköstigungen und Kellereibesichtigungen auch das Angebot auf dem Weingut zu nächtigen an. Etliche der Winzer betreiben auch eine Wirtschaft auf dem Weingut.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...