Sittmoos

Urlaub in Sittmoos

Egal ob für Skifahren oder Sommerurlaub, wer nach Sittmoos für einen Urlaub geht, bekommt bei uns was für einen behaglichen Urlaub in Sittmoos wichtig ist. Sittmoos befindet sich in Kärnten.
Oesterreich-Netz publiziert in der Rubrik neben den Wohnmöglichkeiten, dia Ausflugsmöglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten und Informatives für den schönen Urlaub in Sittmoos.


Inhaltsverzeichnis
Urlaub in Sittmoos
Unterkunftsmöglichkeiten in Sittmoos
  Einige Berge zum Wandern oder aber für den Wintersport rund um Sittmoos
Sommerurlaub in Sittmoos
Urlaub mit Hund in Sittmoos
Anreise
Wein der Region um Sittmoos

Unterkunftsmöglichkeiten in Sittmoos

Freie Zimmer in Sittmoos in Österreich: Auf der Suche nach einem Ferienhaus in Sittmoos, einer kleinen Ferienwohnung in Sittmoos  oder einem schönen Hotel in Sittmoos? Auf unserer www.oesterreich-netz.de stellen Immobilienvermittler und Privatvermieter ihre freien freien Betten zur Verfügung. Sie können online die Verfügbarkeit der Vermietungsobjekte sehen, Saisonpreis und Einrichtung der Urlaubsunterkünfte in Sittmoos vergleichen und für die Ferien in Sittmoos direkt beim jeweiligen Vermieter buchen. Auf www.oesterreich-netz.de finden Sie für ihren Urlaub in Sittmoos: Ferienhäuser  / eine Ferienwohnung in Sittmoos und / oder Hotels in Sittmoos. Bitte zur Kenntnis nehmen: www.oesterreich-netz.de ist nicht Vermittler oder Vermieter - Ihr Ansprechpartner ist der bei der Ferienimmobilie ausgewiesene Anbieter.

Urlaubsregion Lesachtal: Sittmoos ist Teil der Urlaubsregion "Lesachtal". Administrativ gehört die Stadt zu Hermagor, Kärnten in Österreich.

Einige Berge zum Wandern oder aber für den Wintersport rund um Sittmoos

Plenge, Höhe: 2373
Polinik, Höhe: 2332
Jukbühel, Höhe: 1888
Rauchkofel, Höhe: 2460
Hohe Warte, Höhe: 2780
Pic Chiadin, Höhe: 2780
Lumkofel, Höhe: 2287
Säbelspitz, Höhe: 2159
Zollnerhöhe, Höhe: 1931
Torkofel, Höhe: 2276
Mittagskofel, Höhe: 2251
Hochstadel, Höhe: 2681

Sommerurlaub in Sittmoos

Sommerurlaub: Das bedeutet Bergwandern, Baden, Radfahren oder langeSpaziergänge. In der Sektion „Sommerurlaub informieren wir über die touristischen Angebote ebenso wie über die Sehenswürdigkeiten. Wer auch noch einen wichtigen Tipp für den Sommerurlaub hat, der darf gerne eine Nachricht senden.

Sehenswürdigkeiten um Sittmoos

- Mauthner Klamm, Entfernung zur Ortsmitte: 3.37 km
- Bergbahnen Kötschach-Mauthen, Entfernung zur Ortsmitte: 3.61 km
- Aquarena Kötschach-Mauthen , Entfernung zur Ortsmitte: 3.66 km
- Museum 1915 - 1918, Entfernung zur Ortsmitte: 3.87 km
- Grünsee, Entfernung zur Ortsmitte: 6.56 km
- Freilichtmuseum des Gebirgskrieges 1915-18, Entfernung zur Ortsmitte: 7.76 km
- Malga Colinetta Di Sotto, Entfernung zur Ortsmitte: 8.29 km
- Foresta di Val Collina, Entfernung zur Ortsmitte: 9.49 km

Urlaub mit Hund in Sittmoos

Ulaub mit Hund im SittmoosEtliche Vermieter in Sittmoos haben erkannt das Hundeliebhaber möglichst nicht ohne ihren Liebling in den Urlaub fahren wollen. Dadurch gibt es inzwischen ein schnell wachsendes Angebot an Unterkünften die Hunde und Haustiere willkommen heißen.

Bitte beachten sie: Auch dann wenn in der Beschreibung der Unterkunft angegeben wird, das Haustiere erwünscht sind, ist es besser, zumindest bei größeren Hunden und auch wenn man mehrere Hunde mit bringen will, explizit beim Anbieter anfragen.

Anreise

Um nach Sittmoos zu kommen, kann man den Wagen benutzen oder bequem mit der Eisenbahn fahren. Nächster größerer Bahnhof um Sittmoos istBahnhof Kötschach-Mauthen, er ist 2.95 km entfernt.

Weitere Bahnhöfe in der Nähe

- Bahnhof Kötschach-Mauthen, ist 2.95 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Dölsach, ist 16.9 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Dölsach, ist 18.23 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Kirchbach im Gailtal, ist 18.47 km vom Zentrum entfernt.

Wein der Region um Sittmoos

Wein aus SittmoosÖsterreich ist ein Weinland. Einige große und kleine Weinbauern in Kärnten und rund um Sittmoos erzeugen Wein. Wie in ganz Österreich wird viel Weißwein gekeltert. Auch manche Rotweine, wie der Blauburgunder, haben auch schon eine Tradition. Die typischen österreichischen Sorten sind zum Beispiel Grüner Veltliner oder Blauburgunder und etliche andere.
Etliche der Winzer bieten zusätzlich zu Weinproben und Besichtigung des Weinkellers auch das Angebot auf dem Weingut Urlaub zu verbringen an. Manche führen ein Restaurant auf dem Weingut.

Letzter Artikel

Bernsteinstraße Österreich

Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...

Glemmy Offroad Park Viehhofen

Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...

Flughafen Klagenfurt Wörthersee

Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...

News

Skisaison Start 2013/2014 Tirol
Skisaison Start 2013/2014 Tirol. Die Skigebiete in Tirol nehmen ab September die Skilifte in Betrieb. Ab dem 11. Oktober 2013 startet die Skisaison in den unterschiedlichen Wintersportregionen in Tirol.
Grossglockner Berglauf 2012
Der Grossglockner Berglauf 2012 findet im Nationalpark Hohe Tauern statt. Der Lauf ist das erste Green Event in Kärnten. Ganz im zeichen des Umweltschutzes steht der Grossglockner Berglauf 2012 und zieht viele in eine herrliche Bergkulisse.
Klima Camps Österreich
Klima Camps Österreich für Kinder, Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Die Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern bringen Kindern mit viel Spaß die Themen Klima und Klimawandel und seine Folgen näher.