Tröpolach

Urlaub in Tröpolach

Tröpolach befindet sich in der Region Kärnten in Österreich. Ausser Infos zum Urlaub in Tröpolach publizieren wir auf diesen Seiten Wissenswertes und auch Erforderliches zum Urlaub in Tröpolach. Selbstverständlich bietet Tröpolach auch ein Angebot an Unterkünften. Diese listen wir unten auf dieser Seite.

Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Tröpolach
  Winterurlaub in Tröpolach
Unterkunftsmöglichkeiten in Tröpolach
  Skigebiete um Tröpolach
  Berge zum Wandern oder auch zum Snowboarden oder Skifahren rund um Tröpolach
Sommerurlaub in Tröpolach
Urlaub mit Hund in Tröpolach
Anreise
Wein in der Region um Tröpolach

Winterurlaub in Tröpolach

Die Region um Tröpolach eignet sich gut für einen Skiurlaub. So ist das Skigebiet Nassfeld-Sonnenalpe nur 0.39 km von Tröpolach entfernt. Informationen zu den weiteren Skigebieten und den Skipisten gibt es weiter unten.

Unterkunftsmöglichkeiten in Tröpolach

Ferienimmobilie in Tröpolach in Österreich: Auf der Suche nach einem preiswerten Ferienhaus in Tröpolach, einer günstigen Ferienwohnung in Tröpolach  oder einem Hotel in Tröpolach? Auf der www.oesterreich-netz.de stellen Immobilienvermittler und Privatvermieter ihre preiswerten Urlaubsunterkünfte zur Online-Buchung. Man kann online die Verfügbarkeit der Unterkünfte einfach sehen, Saisonpreis und die Ausstattung der freien Zimmer in Tröpolach schnell sehen und für die Ferien in Tröpolach direkt beim jeweiligen Vermieter buchen. Auf www.oesterreich-netz.de finden Sie für ihren Aufenthalt in Tröpolach: Ein Ferienhaus  / eine Ferienwohnung in Tröpolach und / oder Hotels in Tröpolach. Bitte zur Kenntnis nehmen: www.oesterreich-netz.de ist nicht Vermieter oder Vermittler - Ihr Ansprechpartner ist jeweils der bei dem Mietobjekt angegebene Vermieter.

Urlaubsregion Naturarena Kärnten: Tröpolach gehört zu der touristischen Region "Naturarena Kärnten". Administrativ gehört dieses Urlaubsziel zu Hermagor, Kärnten in Österreich.

Skigebiete um Tröpolach

Skifahren in TröpolachSkigebiet: Nassfeld-Sonnenalpe, Entfernung vom Stadtzentrum Tröpolach: 0.39 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte April
- Höhenunterschied im Skigebiet Nassfeld-Sonnenalpe: 600 m - 2002 m
- Länge der Pisten: 110 km, davon 30 km leicht (blau), 69 km mittel (rot) und 11 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 43,- , Preise Jugendliche: € 35,- , Preise Kinder: € 22,-
- Betreiber: Touristeninformation Nassfeld, 9620 Sonnenalpe Nassfeld, Österreich, info@nassfeld.at , www.nassfeld.at

Skilifte im Gebiet Nassfeld-Sonnenalpe:
Skilifte gesamt: 30, Kapazität insgesamt: 48366 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 110 Kilometer
* Madritschenbahn, Länge: 1667m, Kapazität/Stunde: 2000
* Treßdorfer Alm Übungslift, Länge: 226m, Kapazität/Stunde: 800
* Trogkofelbahn, Länge: 2000m, Kapazität/Stunde: 2400
* Rossalm, Länge: 219m, Kapazität/Stunde: 748
* Millennium-Express 2, Länge: 2772m, Kapazität/Stunde: 3600
* Rudnigsattellift 1, Länge: 1200m, Kapazität/Stunde: 1000
* Millennium Express 3, Länge: 1586m, Kapazität/Stunde: 3600
* Watschiger-Alm, Länge: 660m, Kapazität/Stunde: 800
* Stolbitzbichl, Länge: 500m, Kapazität/Stunde: 2000
* Kanonenrohrlift, Länge: 480m, Kapazität/Stunde: 800
* Passo Paramollo, Länge: 1000m, Kapazität/Stunde: 2000
* Skischullift, Länge: 80m, Kapazität/Stunde: 500
* Gartnerkofel, Länge: 1689m, Kapazität/Stunde: 2880
* Auernig, Länge: 1800m, Kapazität/Stunde: 2400
* Babydoppellift 1, Länge: 155m, Kapazität/Stunde: 720
* Sonnleitn, Länge: 1972m, Kapazität/Stunde: 2618
* Pontebba-Nassfeld 1, Länge: 3670m, Kapazität/Stunde: 2800
* Babylift II, Länge: 240m, Kapazität/Stunde: 720
* Garnitzen II "La Perla", Länge: 992m, Kapazität/Stunde: 2400
* Schlanitzer Übungslift, Länge: 240m, Kapazität/Stunde: 720
* Hohe Höhe "Warm up", Länge: 978m, Kapazität/Stunde: 3000
* Kuhalmlift, Länge: 378m, Kapazität/Stunde: 720
* Millennium-Express 1, Länge: 1630m, Kapazität/Stunde: 3600
* Weitenbodenlift, Länge: 1120m, Kapazität/Stunde: 800
* Zweikofelbahn, Länge: 1308m, Kapazität/Stunde: 2400
* Rudnigsattellift 2, Länge: 970m, Kapazität/Stunde: 1000
* Pontebba-Nassfeld 3, Länge: 1820m, Kapazität/Stunde: 2800
* Eggerbodenlift, Länge: 465m, Kapazität/Stunde: 800
* Rudnigsattel, Kapazität/Stunde: 2400
* Übungslift Tröpolach, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 500
* FIS, Länge: 354m, Kapazität/Stunde: 1940
* Pontebba-Nassfeld 2, Länge: 2680m, Kapazität/Stunde: 2800
* Schanitzer Babylift, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 500
* Tröglbahn, Länge: 1773m, Kapazität/Stunde: 2880
* Madritschen Kopf, Länge: 1800m, Kapazität/Stunde: 2800
* Babydoppellift 2, Länge: 155m, Kapazität/Stunde: 720
* Garnitzen I "La Prima", Länge: 1419m, Kapazität/Stunde: 2400
* Verbindungslift, Länge: 200m, Kapazität/Stunde: 800



Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.

Nassfeld-Sonnenalpe, Entfernung: 0.39 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte April
- Höhenunterschied im Skigebiet Nassfeld-Sonnenalpe: 600 m - 2002 m
- Anzahl der Lifte: 30
Weißbriach im Gitschtal, Entfernung: 7.77 km
- Saison: Mitte Dezember - Mitte März
- Höhenunterschied im Skigebiet Weißbriach im Gitschtal: 820 m - 1150 m
- Anzahl der Lifte: 3

Berge zum Wandern oder auch zum Snowboarden oder Skifahren rund um Tröpolach

Kreutherhöhe, Höhe: 1441
Gartnerkofel, Höhe: 2195
Hochwarter Höhe, Höhe: 1655
Creta di Aip, Höhe: 2280
Hochwipfel, Höhe: 2195
Straniger, Höhe: 2185
Monte Brizzia, Höhe: 1538
Golz, Höhe: 2004
Mittagsnock, Höhe: 1473
Hühnernock, Höhe: 1508
Monte Acuto, Höhe: 1781
Sattelnock, Höhe: 2033

Sommerurlaub in Tröpolach

Sommerurlaub: Das bedeutet Wandern, Baden, Radfahren oderSpaziergänge. Unter „Sommerurlaub schreiben wir über die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und ebenso über die Sehenswürdigkeiten. Wer auch noch einen guten Reisetipp für den Sommerurlaub hat, der kann gerne eine Mail senden.

Sehenswürdigkeiten um Tröpolach

- Felsenlabyrinth & Flying Fox, Entfernung zur Ortsmitte: 5.45 km
- Nassfeld - Pressegger See, Entfernung zur Ortsmitte: 5.59 km
- Schloss Möderndorf, Entfernung zur Ortsmitte: 6.27 km
- Gailtaler Heimatmuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 6.58 km
- Skigebiet Weißbriach, Entfernung zur Ortsmitte: 7.91 km
- Weißensee Bergbahn, Entfernung zur Ortsmitte: 10.52 km
- Pressegger See, Entfernung zur Ortsmitte: 12.34 km
- Bienenlehrpfad Zwischenbrugger, Entfernung zur Ortsmitte: 15.88 km

Urlaub mit Hund in Tröpolach

Ulaub mit Hund im TröpolachEinige Anbieter in Tröpolach haben sich auf Mieter, die mit Hund oder anderen Haustieren ihren Urlaub verbringen möchten, eingerichtet und bieten „Urlaub mit Hund“. Wer den Hund mit in den Urlaub bringen möchte, sollte die Beschreibung der Unterkunft des Vermieters genau lesen und im Zweifelsfalle eine Anfrage an den Anbieter richten. Um Nachfragen zu vermeiden, die Rasse und die Größe des Hundes mit angeben. So dürfte dem Urlaub mit Hund nichts wesentliches mehr im Wege stehen. Wer mit mehreren Hunden in den Urlaub möchte sollte, auch dann wenn Hunde laut Beschreibung ausdrücklich erlaubt sind, beim Vermieter nachfragen.

Anreise

Um nach Tröpolach zu kommen, kann man den eigenen Wagen nehmen oder einfach mit der Bahn fahren. Natürlich kann man auch mit dem Flieger anreisen. Der Flughafen Klagenfurt ist nur 79.96 km von Tröpolach gelegen. Nächster größerer Bahnhof um Tröpolach istBahnhof Rattendorf-Jenig, er ist 2.33 km entfernt.

Flughäfen für die Anreise

- Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), Entfernung zu Tröpolach: 79.96 km
- Flughafen Triest (IATA: TRS), Entfernung zu Tröpolach: 89.22 km
- Flughafen Brnik (IATA: LJU), Entfernung zu Tröpolach: 99.87 km

Weitere Infos unter: Flughafen Österreich

Weitere Bahnhöfe in der Nähe

- Bahnhof Rattendorf-Jenig, ist 2.33 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Kirchbach im Gailtal, ist 7.68 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Gortschach Forolach, ist 14.98 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Greifenburg-Weissensee, ist 15.82 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Steinfeld im Drautal, ist 15.96 km vom Zentrum entfernt.

Wein in der Region um Tröpolach

Wein aus TröpolachKärnten ist bekannt für seine Weine. Einige große und kleine Weinbauern in Kärnten und auch rund um Tröpolach erzeugen Wein. Wie in fast allen Gebieten in Österreich wird vorrangig Weißwein produziert. Aber auch einige Rotweine haben schon eine längere Tradition. Die typischen österreichischen Sorten sind Grüner Veltliner oder Blauburgunder und viele weitere.
Einige der Winzer bieten außer Weinproben und Kellerbesichtigungen auch das Angebot auf dem Weingut zu nächtigen an. Manche der Winzer führen auch eine Wirtschaft auf dem Weingut in Tröpolach.

Letzter Artikel

Bernsteinstraße Österreich

Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...

Glemmy Offroad Park Viehhofen

Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...

Flughafen Klagenfurt Wörthersee

Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...

News

Skisaison Start 2013/2014 Tirol
Skisaison Start 2013/2014 Tirol. Die Skigebiete in Tirol nehmen ab September die Skilifte in Betrieb. Ab dem 11. Oktober 2013 startet die Skisaison in den unterschiedlichen Wintersportregionen in Tirol.
Grossglockner Berglauf 2012
Der Grossglockner Berglauf 2012 findet im Nationalpark Hohe Tauern statt. Der Lauf ist das erste Green Event in Kärnten. Ganz im zeichen des Umweltschutzes steht der Grossglockner Berglauf 2012 und zieht viele in eine herrliche Bergkulisse.
Klima Camps Österreich
Klima Camps Österreich für Kinder, Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Die Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern bringen Kindern mit viel Spaß die Themen Klima und Klimawandel und seine Folgen näher.