Laastadt liegt in Kärnten. www.oesterreich-netz.de bietet Buchungsmöglichkeiten für Unterkünfte in Laastadt sowie auch Informationen für einen erholsamen Urlaub in Laastadt. In den Unterkünften listen wir Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen, Skihütten und auch Fremdenzimmer. In dem Absatz Reisetipps zeigen wir die Sehenswürdigkeiten und das Angebot für die Freizeitgestaltung im Urlaub. Urlaubsangebote in Laastadt: Das Skigebiet Gerlitzen ist nur 4.72 km von Laastadt entfernt. Diverse Unterkünfte in Laastadt, wie Ferienwohnungen und Hotels zeigen wir unten auf dieser Seite.
Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Laastadt
Unterkünfte Laastadt
Skigebiete um Laastadt
Berge für Wanderungen oder aber zum Skifahren rund um Laastadt
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Laastadt
Anreise nach Laastadt, Kärnten
Wein Kärnten, Laastadt
Unterkunft Laastadt (Kärnten): Gelistet werden Anzeigen für verfügbare Ferienwohnungen Ferienwohnungagenturen sowie verfügbare Zimmer in Laastadt, Österreich. Buchen sie ihr Ferienhaus in Laastadt, ihr Ferienwohnung in Laastadt oder ein Hotel in Laastadt . Verwenden Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotelsuche, um die Liste gemäß ihren Interessen einzugrenzen. Familienurlaub in Laastadt (Kärnten)? Wellnessurlaub in Laastadt, Österreich? Finden und buchen sie ein Ferienhaus in Laastadt, ihr Ferienwohnung in Laastadt oder ein Hotel in Laastadt auf www.oesterreich-netz.de.
Skigebiet: Gerlitzen, Entfernung vom Stadtzentrum Laastadt: 4.72 km
- Saison: Ende November - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Gerlitzen: 1000 m - 1911 m
- Länge der Pisten: 60.2 km, davon 11.3 km leicht (blau), 45.6 km mittel (rot) und 3.3 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 41,- , Preise Jugendliche: € 34,- , Preise Kinder: € 21,-
- Betreiber: Gerlitzen-Kanzelbahn-Touristik GmbH & Co. KG, Kanzelplatz 2, 9520 Annenheim, Österreich, office@gerlitzen.com, www.gerlitzen.com
Skilifte im Gebiet Gerlitzen:
Skilifte gesamt: 15, Kapazität insgesamt: 21530 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 60.2 Kilometer
* Pöllingerbahn, Länge: 594m, Kapazität/Stunde: 900
* Bergerbahn, Länge: 750m, Kapazität/Stunde: 1500
* Klösterlebahn II, Länge: 2017m, Kapazität/Stunde: 2400
* Neugarten 8er-Carving Jet, Länge: 1315m, Kapazität/Stunde: 3400
* ÜL Klösterle A, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 500
* Lodronlift, Länge: 200m, Kapazität/Stunde: 500
* Birkenhoflift, Länge: 1300m, Kapazität/Stunde: 1200
* Pacheinerlift, Länge: 900m, Kapazität/Stunde: 1200
* Moserbahn, Länge: 318m, Kapazität/Stunde: 1430
* Klösterlebahn I, Länge: 1905m, Kapazität/Stunde: 2400
* Gipfelbahn, Länge: 1889m, Kapazität/Stunde: 2400
* Kanzelbahn, Länge: 2664m, Kapazität/Stunde: 1500
* ÜL Klösterle B, Länge: 200m, Kapazität/Stunde: 500
* Sonnenlift, Länge: 160m, Kapazität/Stunde: 700
* Finsterbach-Seitensprunglift, Länge: 300m, Kapazität/Stunde: 1000
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
Gerlitzen, Entfernung: 4.72 km
- Saison: Ende November - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Gerlitzen: 1000 m - 1911 m
- Anzahl der Lifte: 15
Bad Kleinkirchheim-St. Oswald, Entfernung: 8.58 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte April
- Höhenunterschied im Skigebiet Bad Kleinkirchheim-St. Oswald: 1001 m - 2055 m
- Anzahl der Lifte: 26
Wöllaner Nock, Höhe: 2145
Gerlitzen, Höhe: 1909
Hochpirkach, Höhe: 1214
Palnock, Höhe: 1901
Mirnock, Höhe: 2110
Buchberg, Höhe: 1234
Wiesernock, Höhe: 1974
Klomnock, Höhe: 2331
Mittagsnock, Höhe: 1473
Rosennock, Höhe: 2440
Rinseneck, Höhe: 2334
Altenberg, Höhe: 1287
Hier unter „Sommerurlaub“ zeigen wir die Sportangebote, Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die Sehenswürdigkeiten. Die Gegend um Laastadt eignen sich zum Baden, Wandern, Radfahren oder Klettern. Die Sehenswürdigkeiten in Laastadt und Indooraktivitäen lassen auch mal einen Tag mit schlechtem Wetter überbrücken.
- Elli Riehl Puppenwelt, Entfernung zur Ortsmitte: 6.31 km
- Kärntner Pilzmuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 6.42 km
- Gerlitzen Gipfel, Entfernung zur Ortsmitte: 7.05 km
- Reptilienzoo Nockalm, Entfernung zur Ortsmitte: 9.07 km
- Alpen Wildpark Feld am See, Entfernung zur Ortsmitte: 10.13 km
- Affenberg Landskron, Entfernung zur Ortsmitte: 11.55 km
- Adler-Flugschau Burg Landskron, Entfernung zur Ortsmitte: 11.67 km
- Granatium, Entfernung zur Ortsmitte: 13.08 km
Wer mit seinem Hund oder auch mit einem anderen Haustier nach Laastadt gehen möchte, sollte sich im Vorfeld bei seinem Vermieter der Unterkunft erkundigen ob man seinen Hund bzw. das Haustier mit in den Urlaub mitnehmen kann. Da es für die meisten Hundehalter essenziell ist, mit ihrem Hund in den Urlaub zu fahren, haben sich ein paar Vermieter auf die Hundehalter spezialisiert und bieten „Urlaub mit Hund“ an.
In den Objektbeschreibungen wird genauer erläutert ob und welche Hunderassen erwünscht sind. Um sicher zu sein, sollte man den jeweiligen Anbieter der Unterkunft unter Größenangabe und Rasse des Hundes um Auskunft bitten. Besonders bei großen Hunderassen oder wenn man mehr als einen Hund mit in den Urlaub nehmen möchte ist eine explizite Anfrage von uns angeraten.
Um nach Laastadtin Kärnten zu kommen, können sie einfach mit dem privat Auto reisen. Das exzellente Netz der Autobahnen in Österreich erlaubt auch in der kalten Jahreszeit die Anreise mit dem Auto. Man sollte allerdings im Winter durchgehend Schneeketten im Auto mitführen. Alternativ können sie mit der Eisenbahn anreisen. Der nächste größere Bahnhof istBahnhof Gummern, er ist 11.06 km entfernt. Auch eine Anreise mit dem Flugzeug ist möglich. Der nächste Flughafen von Laastadt ist Flughafen Klagenfurt, er ist 37.9 km von Laastadt entfernt.
- Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), Entfernung zu Laastadt: 37.9 km
- Flughafen Brnik (IATA: LJU), Entfernung zu Laastadt: 73.65 km
Weiterlesen: Flughafen in Österreich
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Gummern, ist 11.06 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Sankt Ruprecht bei Villach, ist 11.7 km vom Zentrum entfernt.
- Haltestelle Weissenstein-Kellerberg, ist 11.75 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Paternion-Feistritz, ist 13.7 km vom Zentrum entfernt.
- Villach Hauptbahnhof, ist 13.76 km vom Zentrum entfernt.
Österreich ist bekannt für seine Weine. Einige kleine und größere Weinbauern in Kärnten und auch in der Gegend um Laastadt erzeugen Wein. In fast allen Gebieten in Österreich wird meist Weißwein produziert. Aber auch einige Rotweine haben auch schon eine Tradition. Die typischen österreichischen Reben sind z.B. Grüner Veltliner, Blauburgunder und einige andere.
Manche Winzer bieten außer Wein zum Probieren und Kellereibesichtigungen auch die Möglichkeit auf dem Weingut zu nächtigen an. Einzelne der Winzer führen eine Speisegaststätte auf ihrem Weingut in Laastadt.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...