Eitweg

Urlaub in Eitweg, Österreich

Eitweg liegt im Bundesland Kärnten in Österreich. Für den Urlaub in Eitweg zeigen wir Sehenswürdigkeiten, Ferienunterkünfte und Informationen. Egal ob man nach Eitweg, Kärnten für den Sommerurlaub oder für den Winterurlauf kommt, www.oesterreich-netz.de zeigt die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, alles Sehenswerte und alles Interessante für den Urlaub in Eitweg. Für den Winterurlaub in Eitweg eignet sich das Skigebiet Koralpe dieses ist nur 5.05 km von Eitweg entfernt.
Ebenso zeigen wir auf unseren Seiten auch Unterkünfte in Eitweg. Unten zeigen wir Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels. Die Sterneklassifizierung der einzelnen Unterkünfte lehnt sich am österreichischen Standard.

Inhalt:
Urlaub in Eitweg, Österreich
Unterkünfte in Eitweg
  Skigebiete um Eitweg
  Berge für Winterwanderungen oder aber für den Wintersport rund um Eitweg
Sommerurlaub in Eitweg
Urlaub mit Hund in Eitweg
Anreise nach Eitweg, Kärnten
Wein aus Kärnten, Eitweg

Unterkünfte in Eitweg

Ihre Unterkunft für den Österreichurlaub: Ferienwohnungen Eitweg und Ferienhäuser Eitweg und Hotels Eitweg für die Ferien in Eitweg. österreich-netz.de offeriert bewirbt Ferienunterkünfte für Reisende allein oder mit Freunden. Gäste können auf www.oesterreich-netz.de Offerten entdecken für eine kostengünstige Ferienwohnung Eitweg oder ein schickes Ferienhaus in Eitweg .

Auf den Detailseiten der einzelnen Unterkünfte geben die jeweiligen Gastgeber detailliertere Infos zur Unterkunft. Bilder der Unterkunft, eine ausführliche Beschreibung des Objekts sowie Kommentare von anderen Urlaubern präsentieren wir neben dem Kalender der Verfügbarkeit und der Buchungsmöglichkeit.

Urlaubsregion Lavanttal: Eitweg liegt in der Ferienregion "Lavanttal". Administrativ gehört dieses Reiseziel zu Wolfsberg, Kärnten in Österreich.

Skigebiete um Eitweg

Skifahren in EitwegSkigebiet: Koralpe, Entfernung vom Stadtzentrum Eitweg: 5.05 km
- Saison: Anfang Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Koralpe: 1535 m - 2070 m
- Länge der Pisten: 29 km, davon 13 km leicht (blau), 13 km mittel (rot) und 3 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 29.50 , Preise Jugendliche: € 26,- , Preise Kinder: € 16.50
- Betreiber: Koralpenschilifte GmbH & Co KG, Hartelsberg 70, 9431 St. Stefan, Österreich, office@koralpe.com, www.koralpe.com

Skilifte im Gebiet Koralpe:
Skilifte gesamt: 6, Kapazität insgesamt: 7570 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 29 Kilometer
* Wasserhanggipfellift, Länge: 1052m, Kapazität/Stunde: 1420
* Raiffeisenlift, Länge: 593m, Kapazität/Stunde: 980
* Hipfllift, Länge: 720m, Kapazität/Stunde: 1250
* Burgstallofenbahn, Länge: 1450m, Kapazität/Stunde: 2000
* Übungslift Koralpe, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 500
* Steinschneiderlift, Länge: 1133m, Kapazität/Stunde: 1420



Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.

Koralpe, Entfernung: 5.05 km
- Saison: Anfang Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Koralpe: 1535 m - 2070 m
- Anzahl der Lifte: 6

Berge für Winterwanderungen oder aber für den Wintersport rund um Eitweg

Schoberkogel, Höhe: 1039
Koralpe, Höhe: 2141
Kleinalpe, Höhe: 1759
Herzogberg, Höhe: 1227
Weineben, Höhe: 1918
Kasparstein, Höhe: 841
Hohenwart, Höhe: 764
Dreieckkogel, Höhe: 1528
Wolscheneck, Höhe: 1699
Bärofen, Höhe: 1720
Gunegg, Höhe: 1413
Weißenegger Berg, Höhe: 869

Sommerurlaub in Eitweg

Sommerurlaub: Das bedeutet Bergwandern, Baden, Radfahren oder langeSpaziergänge. In der Sektion „Sommerurlaub informieren wir über die Freizeitangebote und Sportmöglichkeiten und auch über die Sehenswürdigkeiten. Wer auch noch einen guten Tipp für den Sommerurlaub hat, der darf gerne eine Nachricht senden.

Sehenswürdigkeiten um Eitweg

- Hobby Farm Streichelzoo Schildberger, Entfernung zur Ortsmitte: 5.07 km
- Handhöhkreuz, Entfernung zur Ortsmitte: 11.3 km
- Weinebene, Entfernung zur Ortsmitte: 11.67 km
- Sonnenturm Kärnten, Entfernung zur Ortsmitte: 17.19 km

Urlaub mit Hund in Eitweg

Ulaub mit Hund im EitwegManche Vermieter in Eitweg haben gelernt das Hundebesitzer möglichst nicht ohne ihren Liebling in den Urlaub fahren wollen. Als Folge dessen gibt es jetzt ein schnell wachsendes Angebot an Hotels und Ferienwohnungen die Hunde und Kleinhaustiere akzeptieren.

Bitte beachten! Auch dann wenn in der Beschreibung explizit angegeben wird, das Haustiere erlaubt sind, ist es empfehlenswert, zumindest bei größeren Hunden und auch wenn man mehr als einen Hund mit nehmen möchte, mit Größenangabe und Anzahl beim Vermieter bestätigen lassen.

Anreise nach Eitweg, Kärnten

Um nach Eitwegin Kärnten zu kommen, kann man mit dem eigenen Fahrzeug fahren. Das exzellent ausgebaute Autobahnnetz in Österreich erlaubt auch im Winter eine Anreise mit dem eigenen Auto. Allerdings sollte man im Winter durchgehend Schneeketten im Wagen mitführen. Genauso gut können sie mit der Bahn . Der nächste größere Bahnhof istBahnhof Sankt Andrä im Lavanttal, er ist 3.28 km entfernt. Auch eine Anreise mit dem Flugzeug ist möglich. Der nächste Flughafen von Eitweg ist Flughafen Klagenfurt, er ist 45.41 km von Eitweg entfernt.

Weitere Flughäfen um Eitweg

- Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), Entfernung zu Eitweg: 45.41 km
- Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), Entfernung zu Eitweg: 48.6 km
- Flughafen Brnik (IATA: LJU), Entfernung zu Eitweg: 69.6 km

Informatives über Österreichs Flughäfen

Weitere Bahnhöfe in der Nähe

- Bahnhof Sankt Andrä im Lavanttal, ist 3.28 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Raderwirt, ist 13.58 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Ettendorf, ist 14.95 km vom Zentrum entfernt.

Wein aus Kärnten, Eitweg

Wein aus EitwegKärnten ist bekannt für seine Weine. Viele kleine und größere Winzereien in Kärnten und in der Region um Eitweg produzieren Wein. Wie in fast allen Gebieten in Österreich wird hauptsächlich Weißwein gekeltert. Aber auch einige Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben eine längere Tradition. Die klassischen österreichischen Rebsorten sind zum Beispiel Grüner Veltliner, Blauburgunder ebenso wie einige andere.
Einige der Winzer bieten neben Weinverköstigungen und Kellereibesichtigungen auch die Option auf dem Weingut zu übernachten an. Manche der Winzer bewirtschaften eine Speisegaststätte auf dem Weingut.

Letzter Artikel

Bernsteinstraße Österreich

Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...

Glemmy Offroad Park Viehhofen

Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...

Flughafen Klagenfurt Wörthersee

Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...

News

Skisaison Start 2013/2014 Tirol
Skisaison Start 2013/2014 Tirol. Die Skigebiete in Tirol nehmen ab September die Skilifte in Betrieb. Ab dem 11. Oktober 2013 startet die Skisaison in den unterschiedlichen Wintersportregionen in Tirol.
Grossglockner Berglauf 2012
Der Grossglockner Berglauf 2012 findet im Nationalpark Hohe Tauern statt. Der Lauf ist das erste Green Event in Kärnten. Ganz im zeichen des Umweltschutzes steht der Grossglockner Berglauf 2012 und zieht viele in eine herrliche Bergkulisse.
Klima Camps Österreich
Klima Camps Österreich für Kinder, Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Die Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern bringen Kindern mit viel Spaß die Themen Klima und Klimawandel und seine Folgen näher.