Raab

Urlaub in Raab

Raab liegt in Oberösterreich. Oesterreich-Netz.de bietet Möglichkeiten zu Buchung für Unterkünfte in Raab sowie auch Wissenswertes für den Urlaub in Raab. Unter den Unterkunftsangeboten führen wir Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen, Ferienhöfe, Skihütten und auch Fremdenzimmer. In der Rubrik Urlaubstipps informieren wir zu den Sehenswürdigkeiten und das Angebot für die Freizeitgestaltung im Urlaub in Raab. Angebote in Raab: . Verschiedene Unterkünfte in Raab, wie Ferienwohnungen und Hotels offerieren wir in unserer Datenbank auf dieser Seite.

Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Raab
Unterkunftsmöglichkeiten in Raab
  Berge für Wanderungen oder zum Skifahren rund um Raab
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Raab
Anreise nach Raab, Oberösterreich
Wein aus Oberösterreich, Raab

Unterkunftsmöglichkeiten in Raab

Freie Betten in Raab in Österreich: Sie suchen nach einem gemütlichen Ferienhaus in Raab, einer kleinen Ferienwohnung in Raab  oder einem günstigen Hotel in Raab? Auf der www.oesterreich-netz.de stellen Vermieter und Vermittler von Ferienimmobilien ihre betreuten Urlaubsunterkünfte zur Verfügung. Sie können online den Status der Verfügbarkeit der Objekte mit einem Blick überprüfen, Saisonpreis und Ausstattung der freien Zimmer in Raab schnell sehen und für den Urlaub in Raab direkt beim jeweiligen Vermieter buchen. Auf www.oesterreich-netz.de finden Sie für ihren Aufenthalt in Raab: Ferienhäuser  / Ferienwohnungen in Raab und / oder Hotels in Raab. Bitte beachten: www.oesterreich-netz.de ist nicht selbst Vermittler oder Vermieter - Ihr Vertragspartner ist der bei der Urlaubsunterkunft ausgewiesene Vermieter.

Berge für Wanderungen oder zum Skifahren rund um Raab

Godererkogel, Höhe: 822

Sommerurlaub

Die Region Schärding und Raab sind nicht blos Winterreiseziel. Auch für den Sommerurlaub ist Raab ein Reiseziel. Im Abschnitt „Sommerurlaub“ veröffentlichen wir, was man im Sommer in der Region erleben kann. Radfahren, Wandern und Klettern sind hier genauso Thema wie Museen und Sehenswürdigkeiten in Oberösterreich.

Sehenswürdigkeiten um Raab

- Bräustüberlmuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 0.06 km
- Heimathaus Raab, Entfernung zur Ortsmitte: 0.12 km
- Bier-Sandkellermuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 0.54 km
- Freibad Raab, Entfernung zur Ortsmitte: 0.57 km
- Freilichtmuseum Brunnbauerhof, Entfernung zur Ortsmitte: 3.96 km
- Schloss Zell an der Pram, Entfernung zur Ortsmitte: 4.19 km
- Erlebnisbad Riedau, Entfernung zur Ortsmitte: 5.2 km
- Holz- und Werkzeugmuseum Riedau, Entfernung zur Ortsmitte: 5.54 km

Urlaub mit Hund in Raab

Ulaub mit Hund im RaabEtliche der Vermieter in Raab haben erkannt das Hundebesitzer möglichst nicht ohne ihren Liebling in Urlaub gehen. Als Folge dessen gibt es ein schnell wachsendes Angebot an Hotels und Ferienwohnungen die Hunde und andere Kleinhaustiere akzeptieren.

Bitte beachten sie: Auch wenn in der Unterkunftbeschreibung ausdrücklich angegeben wird, das Haustiere erwünscht sind, ist es empfehlenswert, zumindest bei großen Haustieren und wenn man mehr als einen Hund mit bringen möchte, unter Angabe der Rasse und der Anzahl beim Vermieter bestätigen lassen.

Anreise nach Raab, Oberösterreich

Um nach Raabin Oberösterreich zu kommen, können sie einfach mit dem eigenen Fahrzeug reisen. Das exzellente österreichische Autobahnnetz ermöglicht auch im Winter die Anreise mit dem Wagen. Man sollte allerdings durchgehend Schneeketten im Auto mitführen. Ebenso gut können sie mit der Bahn reisen. Der nächste größere Bahnhof istBahnhof Grieskirchen-Gallspach, er ist 19.14 km entfernt. Auch eine Anreise mit dem Flugzeug ist möglich. Der nächste Flughafen von Raab ist Flughafen Blue Danube, er ist 41.87 km von Raab entfernt.

Touristinformation / Fremdenverkehrsamt Raab. Infos zu Veranstaltungen und die Region vor Ort: Marktgemeindeamt Raab (Gemeindeamt), Marktstraße 7, 4760 Raab, Tel: +43 7762 2255, E-Mail: gemeinde@raab.ooe.gv.at, web: www.raab.ooe.gv.at.

Flughäfen in der Umgebung

- Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), Entfernung zu Raab: 41.87 km
- Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), Entfernung zu Raab: 78.88 km

Infos zu den einzelnen Flughäfen in Österreich

Weitere Bahnhöfe in der Nähe

- Bahnhof Grieskirchen-Gallspach, ist 19.14 km vom Zentrum entfernt.

Wein aus Oberösterreich, Raab

Wein aus RaabOberösterreich ist ein Weingebiet. Einige große und kleine Winzer in Oberösterreich und in der Region um Raab erzeugen Wein. In fast allen Gebieten in Österreich wird meist Weißwein erzeugt. Aber einige Rotweine haben schon eine lange Tradition. Die typischen österreichischen Sorten sind zum Beispiel Grüner Veltliner, Blauburgunder und viele weitere.
Manche der Winzer bieten zusätzlich zu Wein zum Probieren und Kellereibesichtigungen auch die Möglichkeit auf dem Weingut zu übernachten an. Einzelne führen auch eine Wirtschaft auf dem Weingut.

Letzter Artikel

Bernsteinstraße Österreich

Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...

Glemmy Offroad Park Viehhofen

Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...

Flughafen Klagenfurt Wörthersee

Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...

News

Skisaison Start 2013/2014 Tirol
Skisaison Start 2013/2014 Tirol. Die Skigebiete in Tirol nehmen ab September die Skilifte in Betrieb. Ab dem 11. Oktober 2013 startet die Skisaison in den unterschiedlichen Wintersportregionen in Tirol.
Grossglockner Berglauf 2012
Der Grossglockner Berglauf 2012 findet im Nationalpark Hohe Tauern statt. Der Lauf ist das erste Green Event in Kärnten. Ganz im zeichen des Umweltschutzes steht der Grossglockner Berglauf 2012 und zieht viele in eine herrliche Bergkulisse.
Klima Camps Österreich
Klima Camps Österreich für Kinder, Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Die Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern bringen Kindern mit viel Spaß die Themen Klima und Klimawandel und seine Folgen näher.