Rußbachsaag

Urlaub in Rußbachsaag, Österreich

Rußbachsaag liegt im Bundesland Salzburger Land in Österreich. Für den Urlaub in Rußbachsaag beschreiben wir Sehenswürdigkeiten, Ferienunterkünfte und nützliche Infos. Ob man nach Rußbachsaag, Salzburger Land für den Urlaub im Sommer oder für den Skiurlaub kommt, Oestereich-Netz.de zeigt die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, alles Sehenswerte und Wissenswertes für den Urlaub in Rußbachsaag. Für den Winterurlaub in Rußbachsaag eignet sich das Skigebiet Postalm am Wolfgangsee dieses ist nur 6.78 km von Rußbachsaag entfernt.
Natürlich offerieren wir hier auch Unterkünfte in Rußbachsaag. Unten auf dieser Seite bieten wir Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Die Klassifizierung der Urlaubs-Objekte lehnt sich am gewohnt hohen Standard Österreichs.

Inhalt:
Urlaub in Rußbachsaag, Österreich
Unterkünfte Rußbachsaag
  Skigebiete um Rußbachsaag
  Berge für Winterwanderungen oder zum Snowboarden oder Skifahren rund um Rußbachsaag
Sommerurlaub in Rußbachsaag
Urlaub mit Hund in Rußbachsaag
Anreise
Wein Salzburger Land, Rußbachsaag

Unterkünfte Rußbachsaag

Unterkunft Rußbachsaag (Salzburger Land): Veröffentlicht werden Annoncen für freie Ferienhäuser privaten Ferienhausagenturen sowie auch freie Zimmer in Rußbachsaag, Österreich. Suchen und finden sie ihr Ferienhaus in Rußbachsaag, ihr Ferienwohnung in Rußbachsaag oder ein Hotel in Rußbachsaag . Nehmen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotel-Suche, um die Liste nach ihren Vorgaben auszuwählen. Familienurlaub in Rußbachsaag (Salzburger Land)? Wellnessurlaub in Rußbachsaag, Österreich? Suchen sie ihr Ferienhaus in Rußbachsaag, ihr Ferienwohnung in Rußbachsaag oder ein Hotel in Rußbachsaag auf www.oesterreich-netz.de.

Urlaubsregion Lammertal-Dachstein West: Rußbachsaag ist Teil der Urlaubsregion "Lammertal-Dachstein West". Administrativ gehört der Ort zu Hallein, Salzburger Land in Österreich.

Skigebiete um Rußbachsaag

Skifahren in RußbachsaagSkigebiet: Postalm am Wolfgangsee, Entfernung vom Stadtzentrum Rußbachsaag: 6.78 km
- Saison: Anfang Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Postalm am Wolfgangsee: 1150 m - 1450 m
- Länge der Pisten: 21 km, davon 11 km leicht (blau), 8 km mittel (rot) und 2 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 30,- , Preise Jugendliche: € 26.50 , Preise Kinder: € 17.50
- Betreiber: Postalm Seilbahn und Skiliftgesellschaft, Postfach 2, 5350 Strobl, Österreich, info@postalm.at, www.postalm.at

Skilifte im Gebiet Postalm am Wolfgangsee:
Skilifte gesamt: 6, Kapazität insgesamt: 6289 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 21 Kilometer
* Schischullift Postalm, Kapazität/Stunde: 720
* Edtlift, Kapazität/Stunde: 1000
* Welserlift 2, Länge: 661m, Kapazität/Stunde: 1069
* Pfeiflift, Kapazität/Stunde: 1000
* Stroblerlift, Kapazität/Stunde: 1000
* Gschlösslbahn, Länge: 1049m, Kapazität/Stunde: 1500



Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.

Postalm am Wolfgangsee, Entfernung: 6.78 km
- Saison: Anfang Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Postalm am Wolfgangsee: 1150 m - 1450 m
- Anzahl der Lifte: 6
Karkogel, Entfernung: 9.05 km
- Saison: Mitte Dezember - Anfang März
- Höhenunterschied im Skigebiet Karkogel: 712 m - 1200 m
- Anzahl der Lifte: 7

Berge für Winterwanderungen oder zum Snowboarden oder Skifahren rund um Rußbachsaag

Gamsfeld, Höhe: 2027
Taborberg, Höhe: 1618
Labenberg, Höhe: 1642
Einberg, Höhe: 1688
Rinnkogel, Höhe: 1823
Egelseehörndl, Höhe: 1782
Bleckwand, Höhe: 1541
Rettenkogel, Höhe: 1780
Grosse Bischofsmütze, Höhe: 2458
Wieslerhorn, Höhe: 1603
Sparber, Höhe: 1502
Tagweide, Höhe: 2128

Sommerurlaub in Rußbachsaag

Zum Thema „Sommerurlaub findet man in diesem Paragraph Informationen zu den Angeboten und Sehenswürdigkeiten in Rußbachsaag. Radfahrer, Wanderer und alle anderen die nur die Landschaft genießen möchten, können sich vor dem Urlaub bei uns informieren.

Sehenswürdigkeiten um Rußbachsaag

- Wasserpark Russbach, Entfernung zur Ortsmitte: 0.24 km
- Bergbahnen Russbach, Entfernung zur Ortsmitte: 0.45 km
- Skigebiet Gosau, Entfernung zur Ortsmitte: 3.83 km
- Familienpark Urzeitwald, Entfernung zur Ortsmitte: 6.02 km
- Zwieselalm, Entfernung zur Ortsmitte: 6.06 km
- Dachstein West, Entfernung zur Ortsmitte: 6.08 km
- Freilichtmuseum Schmiedbauern, Entfernung zur Ortsmitte: 6.66 km
- Vorderer Gosausee, Entfernung zur Ortsmitte: 7.76 km

Urlaub mit Hund in Rußbachsaag

Ulaub mit Hund im RußbachsaagUrlaub mit Hund wird in Salzburger Land und auch im Rest Österreichs immer mehr zum wichtigen Thema. Die Vermieter haben erkannt, das Hundehalter, so wie Haustierbesitzer, gerne ihre Lieblinge mit in ihren Urlaub nehmen möchten. So wird das Urlaubsangebot bei denen Hunde erlaubt sind weiter ausgebaut.

Wenn sie mit ihrem Hund in den Urlaub fahren wollen, dann lesen sie bitte die Hinweise auf den Angebotsseiten der jeweiligen Unterkunftsvermieter. Wir raten ihnen den Hund bei der Reservierung anzugeben. Bitte mit Angabe der Hunderasse und der Größe. Wer einen besonders großen Hund mit in den Urlaub bringen will oder etwa mehr als einen Hund, sollte sicher im Vorfeld anzufragen.

Anreise

Für die Anreise nach Rußbachsaag kann man neben dem privaten Wagen genauso gut die Bahn nutzen. Der nächste größere Bahnhof istBahnhof Steeg-Gosau, er ist 12.95 km von der Ortsmitte entfernt.
Aber freilich können sie ebenso mit dem Flugzeug kommen. Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen W. A. Mozarter ist nur 41.44 km von Rußbachsaag entfernt. Wer zum Skiurlaub mit dem Flugzeug fliegt, sollte checken ob es bei der Gesellschaft einen besonderen Skitarif gibt. Bei etlichen Fluglinien ist der Transport der Ski und der Skiausrüstung kostenfrei.

Flughäfen in der Umgebung

- Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), Entfernung zu Rußbachsaag: 41.44 km
- Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), Entfernung zu Rußbachsaag: 89.14 km

Weiterführende Informationen zu den österreichischen Flughäfen

Weitere Bahnhöfe in der Nähe

- Bahnhof Steeg-Gosau, ist 12.95 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Goisern-Jodschwefelbad, ist 14.08 km vom Zentrum entfernt.
- Haltestelle Gosaumühle, ist 15.21 km vom Zentrum entfernt.
- Haltestelle Hallstatt, ist 15.45 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Obertraun-Dachsteinhöhlen, ist 17.1 km vom Zentrum entfernt.

Wein Salzburger Land, Rußbachsaag

Wein aus RußbachsaagSalzburger Land ist ein Weinland. Viele genossenschaftliche und private Weinbauern in Salzburger Land und in der Region um Rußbachsaag produzieren Wein. In allen Gebieten in Österreich wird viel Weißwein erzeugt. Aber einige Rotweine haben eine lange Tradition. Die typischen österreichischen Sorten sind z.B. Grüner Veltliner oder Blauburgunder ebenso wie etliche andere.
Etliche Winzer bieten zusätzlich zu Weinproben und Kellereibesichtigungen auch die Möglichkeit auf dem Weingut zu nächtigen an. Manche der Winzer betreiben ein Restaurant auf dem Weingut.

Letzter Artikel

Bernsteinstraße Österreich

Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...

Glemmy Offroad Park Viehhofen

Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...

Flughafen Klagenfurt Wörthersee

Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...

News

Skisaison Start 2013/2014 Tirol
Skisaison Start 2013/2014 Tirol. Die Skigebiete in Tirol nehmen ab September die Skilifte in Betrieb. Ab dem 11. Oktober 2013 startet die Skisaison in den unterschiedlichen Wintersportregionen in Tirol.
Grossglockner Berglauf 2012
Der Grossglockner Berglauf 2012 findet im Nationalpark Hohe Tauern statt. Der Lauf ist das erste Green Event in Kärnten. Ganz im zeichen des Umweltschutzes steht der Grossglockner Berglauf 2012 und zieht viele in eine herrliche Bergkulisse.
Klima Camps Österreich
Klima Camps Österreich für Kinder, Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Die Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern bringen Kindern mit viel Spaß die Themen Klima und Klimawandel und seine Folgen näher.