Ob für Skifahren oder Sommerurlaub, wer nach Steuer für einen Urlaub geht, bekommt bei uns alles was für einen erholsamen Urlaub in Steuer von Nöten ist. Steuer befindet sich in Salzburger Land.
oesterreich-netz.de veröffentlicht in der Rubrik neben den Unterkünften, dia Ausflugsmöglichkeiten, Sehenswertes und auch Interessantes für den unvergesslichen Urlaub in Steuer. Für Ski- und Snowboardfahrer, die ihren Winterurlaub in Steuer verbringen, ist das Skigebiet Lungötz interessant das ist 3.74 km von Steuer gelegen|entfernt
Inhaltsverzeichnis
Urlaub in Steuer
Unterkunft Steuer
Skigebiete um Steuer
Berge für Wanderungen oder zum Skifahren rund um Steuer
Sommerurlaub in Steuer
Urlaub mit Hund in Steuer
Anreise
Wein in der Region um Steuer
Wir bieten eines der umfangreichsten Angebote an Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäusern, Hotels, und Villen in Steuer. Trotzdem kann man dank unserer fortschrittlichen Unterkunftssuche unseren Datenbestand fix und gezielt durchforsten. Durch verschiedene Ansätzen in den Suchen kommt man schnell zum besten Ergebnis. Die Komfortsuche ist optimiert um zielgerichtet nach definierten Ausstattungen zu suchen. Zum Beispiel wenn man mit dem Haustier kommt oder eine Unterkunft mit Swimmingpool haben will.
Die Umgebungssuche eignet sich bestens wenn der Standort der Unterkunft außerordentlich wichtig ist. Bei der Umgebungssuche kann man mit einer Stadtkarte von Steuer unter den einzelnen Hotels und Ferienwohnungen selektieren. So wird man auch zur Hochsaison noch freie Hotels und eine freie Ferienwohnung in Steuer (Salzburger Land) finden. Viel Erfolg bei der Suche und reichlich Entspannung beim Urlaub in Steuer, Österreich.
Urlaubsregion Lammertal-Dachstein West: Steuer liegt in der touristischen Region "Lammertal-Dachstein West". Administrativ gehört der Urlaubsort zu Hallein, Salzburger Land in Österreich.
Skigebiet: Lungötz, Entfernung vom Stadtzentrum Steuer: 3.74 km
- Saison: Anfang Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Lungötz: 800 m - 1000 m
- Länge der Pisten: 2 km, davon 1 km leicht (blau), 1 km mittel (rot)
- Betreiber: Tourismusregion Lammertal - Dachstein West, Markt 165, 5441 Abtenau, Österreich, ferien@lammertal.info, www.lammertal.info/
Skilifte im Gebiet Lungötz:
Skilifte gesamt: 2, Kapazität insgesamt: 2000 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 2 Kilometer
* Gerzkopflift, Länge: 800m, Kapazität/Stunde: 1000
* Lammertallift, Länge: 700m, Kapazität/Stunde: 1000
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
Lungötz, Entfernung: 3.74 km
- Saison: Anfang Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Lungötz: 800 m - 1000 m
- Anzahl der Lifte: 2
St. Martin im Tennengebirge, Entfernung: 7.62 km
- Höhenunterschied im Skigebiet St. Martin im Tennengebirge: 1000 m - 1200 m
- Anzahl der Lifte: 4
Filzmoos, Entfernung: 8.29 km
- Saison: Mitte Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Filzmoos: 1057 m - 1645 m
- Anzahl der Lifte: 8
Karkogel, Entfernung: 8.39 km
- Saison: Mitte Dezember - Anfang März
- Höhenunterschied im Skigebiet Karkogel: 712 m - 1200 m
- Anzahl der Lifte: 7
Grosse Bischofsmütze, Höhe: 2458
Gerzkopf, Höhe: 1728
Tagweide, Höhe: 2128
Korein, Höhe: 1850
Rötelstein, Höhe: 2247
Rossbrand, Höhe: 1770
Bleikogel, Höhe: 2411
Tor, Höhe: 2372
Tauernkogel, Höhe: 2247
Taborberg, Höhe: 1618
Gamsfeld, Höhe: 2027
Hoher Dachstein, Höhe: 2995
Sommerurlaub: Das bedeutet Wandern, Schwimmen, Mountainbike fahren oder langeSpaziergänge. Im Absatz „Sommerurlaub geben wir Informationen über touristischen Angebote und ebenso über die Sehenswürdigkeiten. Wer noch einen guten Tipp für den Sommerurlaub hat, der darf uns gerne eine Mail schicken.
- Dachstein West, Entfernung zur Ortsmitte: 3.34 km
- Vorderer Gosausee, Entfernung zur Ortsmitte: 4.14 km
- Zwieselalm, Entfernung zur Ortsmitte: 5.21 km
- Familienpark Urzeitwald, Entfernung zur Ortsmitte: 5.62 km
- Skigebiet Gosau, Entfernung zur Ortsmitte: 6.7 km
- Bergbahnen Russbach, Entfernung zur Ortsmitte: 8.22 km
- Wasserpark Russbach, Entfernung zur Ortsmitte: 8.52 km
- Freilichtmuseum Schmiedbauern, Entfernung zur Ortsmitte: 11.12 km
Wer mit dem Hund oder einem anderen Haustier für den Urlaub nach Steuer kommen möchte, sollte sich vor Buchung bei dem Vermieter der Unterkunft erkundigen ob man den Hund mit in den Urlaub nehmen kann. Da es für viele Hundehalter extrem wichtig ist, mit ihrem Hund in den Urlaub zu gehen, haben sich ein paar Unterkunftsanbieter auf die Hundehalter spezialisiert und bieten „Urlaub mit Hund“ an.
In den jeweiligen Beschreibungen der Objekte wird näher erklärt ob und welche Hunde erwünscht sind. Vorsichtshalber, sollte man den Anbieter unter Größenangabe des Hundes nochmal anschreiben. Gerade bei großen Hunderassen und auch wenn man mehrere Hunde mit in den Urlaub nehmen will ist eine Anfrage von uns empfohlen.
Zur Anreise nach Steuer können sie neben dem privaten PKW ebenso gut die Eisenbahn nehmen. Der nächste größere Bahnhof istBahnhof Eben im Pongau, er ist 11.6 km von der Ortsmitte entfernt.
Aber freilich können sie ebenso mit dem Flugzeug anreisen. Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen W. A. Mozarter ist nur 45.83 km von Steuer entfernt. Wer zum Skiurlaub mit dem Flugzeug will, sollte sich erkundigen ob es bei der Gesellschaft einen besonderen Wintersporttarif gibt. Bei vielen Airlines ist der Transport der Ski und der Skiausrüstung verbilligt.
- Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), Entfernung zu Steuer: 45.83 km
- Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), Entfernung zu Steuer: 96.75 km
Weitere Informatinen zu den Flughäfen in Österreich
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Eben im Pongau, ist 11.6 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Niedernfritz-Sankt Martin, ist 14.06 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Teufelskirche, ist 14.88 km vom Zentrum entfernt.
- Haltestelle Hallstatt, ist 17.21 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Steeg-Gosau, ist 17.76 km vom Zentrum entfernt.
Salzburger Land ist bekannt für seine Weine. Etliche genossenschaftliche und private Winzer in Salzburger Land und auch rund um Steuer produzieren Wein. Wie in ganz Österreich wird vorrangig Weißwein gekeltert. Aber einige Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben schon eine Tradition. Die typischen österreichischen Rebsorten sind Grüner Veltliner, Blauburgunder ebenso wie etliche andere.
Einige Winzer bieten außer Weinproben und Besichtigung des Weinkellers auch die Option auf dem Weingut zu nächtigen an. Etliche der Winzer bewirtschaften eine Speisegaststätte auf ihrem Weingut in Steuer.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...