Königsleiten

Urlaub in Königsleiten

Königsleiten liegt in Salzburger Land. Oesterreich-Netz.de bietet Buchungsmöglichkeiten für Unterkünfte in Königsleiten und Infos für den entspannten Urlaub in Königsleiten. Unter den Unterkunftsangeboten zeigen wir Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels, Skihütten sowie Gasthöfe. In dem Absatz Tipps informieren wir zu den Sehenswürdigkeiten und das sonstige Angebot für den Urlaub in Königsleiten. Freiszeitangebote in Königsleiten: Das Skigebiet Zillertal Arena ist nur 0.32 km von Königsleiten entfernt. Einige Unterkünfte in Königsleiten, wie Ferienwohnungen und Hotels offerieren wir auf dieser Seite.

Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Königsleiten
Unterkunft Königsleiten
  Skigebiete um Königsleiten
  Berge zum Wandern oder zum Skifahren rund um Königsleiten
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Königsleiten
Anreise nach Königsleiten, Salzburger Land
Wein in der Region um Königsleiten

Unterkunft Königsleiten

Oesterreich-netz bietet eines der umfangreichsten Angebote an Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäusern, Hotels, und Villen in Königsleiten. Dennoch können sie mit Hilfe unserer fortschrittlichen Suchfunktionen die Unterkunftsdatenbank schnell und präzise durchforsten. Durch unterschiedliche Suchmöglichkeiten kommt man schnell an eine freie Unterkunft. Die Komfortsuche ist geeignet um nach definierten Ausstattungen der Unterkunft zu suchen. Zum Beispiel wenn man mit einem Haustier Urlaub machen möchte oder Ein Hotel mit Sauna sucht.

Die Umgebungssuche im Unterschied dazu eignet sich besonders wenn der Standpunkt der Unterkunft besonders wichtig ist. Dort kann man mit einer Stadtkarte von Königsleiten zwischen den Hotels und Ferienwohnungen herauspicken. So lassen sich auch zur Saison noch freie Hotels und eine freie Ferienwohnung in Königsleiten (Salzburger Land) finden. Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß im Urlaub in Königsleiten, Österreich.

Skigebiete um Königsleiten

Skifahren in KönigsleitenSkigebiet: Zillertal Arena, Entfernung vom Stadtzentrum Königsleiten: 0.32 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte April -
- Höhenunterschied im Skigebiet Zillertal Arena: 1250 m - 2500 m
- Länge der Pisten: 139 km, davon 33 km leicht (blau), 99 km mittel (rot) und 7 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 46.50 , Preise Jugendliche: € 37.20 , Preise Kinder: € 20.90
- Betreiber: Zillertal Arena, Rohr 23, 6280 Zell im Zillertal, Österreich, info@zillertalarena.com, www.zillertalarena.com

Skilifte im Gebiet Zillertal Arena:
Skilifte gesamt: 49, Kapazität insgesamt: 84591 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 139 Kilometer
* Larmarch, Länge: 1187m, Kapazität/Stunde: 2312
* Larchkopf, Länge: 770m, Kapazität/Stunde: 1200
* Isskogelbahn, Länge: 2052m, Kapazität/Stunde: 2400
* Stoanmandl, Länge: 1215m, Kapazität/Stunde: 1800
* Märchenwald, Länge: 604m, Kapazität/Stunde: 1120
* Gerlosstein, Länge: 2264m, Kapazität/Stunde: 500
* KrimmlXpress, Länge: 2904m, Kapazität/Stunde: 1800
* Dorfbahn Königsleiten I, Länge: 930m, Kapazität/Stunde: 2382
* Plattenkogel, Länge: 860m, Kapazität/Stunde: 1200
* FussalmXpress, Länge: 1667m, Kapazität/Stunde: 2400
* Falschbachbahn, Länge: 1244m, Kapazität/Stunde: 2800
* Plattenanger I, Länge: 446m, Kapazität/Stunde: 1290
* Duxer 6er Bubble, Länge: 1181m, Kapazität/Stunde: 2400
* Kreuzwiesn-X-Press, Länge: 1235m, Kapazität/Stunde: 1800
* Handlalm, Länge: 675m, Kapazität/Stunde: 1200
* Plattenkogelexpress II, Länge: 1560m, Kapazität/Stunde: 2400
* Sonnalm, Länge: 1701m, Kapazität/Stunde: 1113
* KreuzjochXpress, Länge: 1255m, Kapazität/Stunde: 2400
* Kröller, Länge: 370m, Kapazität/Stunde: 500
* Gerlosstein, Länge: 200m, Kapazität/Stunde: 570
* Kapauns, Länge: 1033m, Kapazität/Stunde: 1440
* Haberl, Länge: 300m, Kapazität/Stunde: 500
* Rosenalm II, Länge: 1745m, Kapazität/Stunde: 2880
* Duxeralmbahn, Länge: 1014m, Kapazität/Stunde: 2000
* Duxer, Länge: 278m, Kapazität/Stunde: 700
* Sonnwendkopf, Länge: 1754m, Kapazität/Stunde: 2000
* Teufeltal, Länge: 1043m, Kapazität/Stunde: 1800
* Almdorf, Länge: 460m, Kapazität/Stunde: 800
* Karspitzbahn I, Länge: 1826m, Kapazität/Stunde: 2400
* Filzsteinbahn, Länge: 1350m, Kapazität/Stunde: 2000
* Plattenanger II, Länge: 365m, Kapazität/Stunde: 1046
* Karspitzbahn II, Länge: 2267m, Kapazität/Stunde: 2400
* EbenfeldXpress, Länge: 1370m, Kapazität/Stunde: 2500
* Dorfbahn Königsleiten II, Länge: 1705m, Kapazität/Stunde: 2382
* Hochalmkar, Länge: 725m, Kapazität/Stunde: 1434
* KrummbachXpress, Länge: 1838m, Kapazität/Stunde: 2000
* Königsleiten Gipfelbahn, Länge: 1248m, Kapazität/Stunde: 2754
* Vorkogel, Länge: 789m, Kapazität/Stunde: 1200
* KarspitzXpress, Länge: 1589m, Kapazität/Stunde: 2800
* Moseltret-X-Press, Länge: 646m, Kapazität/Stunde: 2400
* Ramsberg, Länge: 1940m, Kapazität/Stunde: 762
* HanserXpress, Länge: 1571m, Kapazität/Stunde: 2400
* Babylift Märchenwald, Länge: 110m, Kapazität/Stunde: 700
* Arbiskogel, Länge: 502m, Kapazität/Stunde: 1440
* Filzstein, Länge: 296m, Kapazität/Stunde: 800
* Plattenkogelexpress I, Länge: 963m, Kapazität/Stunde: 2400
* Mitterleger, Länge: 1531m, Kapazität/Stunde: 1386
* Taxer, Länge: 590m, Kapazität/Stunde: 800
* Rosenalm I, Länge: 1910m, Kapazität/Stunde: 2880



Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.

Zillertal Arena, Entfernung: 0.32 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte April -
- Höhenunterschied im Skigebiet Zillertal Arena: 1250 m - 2500 m
- Anzahl der Lifte: 49

Berge zum Wandern oder zum Skifahren rund um Königsleiten

Königsleiten, Höhe: 2315
Ochsenkopf, Höhe: 2469
Gernkogel, Höhe: 2267
Kröndlhorn, Höhe: 2444
Arbiskogel, Höhe: 2048
Schafsiedel, Höhe: 2447
Kreuzjoch, Höhe: 2558
Steinkogel, Höhe: 2299
Katzenkopf, Höhe: 2535
Steinbergstein, Höhe: 2215
Wildkogel, Höhe: 2224
Brandberger Kolm, Höhe: 2700

Sommerurlaub

Zell Am See und Königsleiten sind nicht blos Winterreiseziel. Auch für den Sommerurlaub ist Königsleiten ein beliebtes Reiseziel. Hier „Sommerurlaub“ berichten wir, was man im Urlaub im Sommer in der Region erleben kann. Wandern, Baden und Klettern sind hier ebenso Bestandteil wie Museen und Sehenswürdigkeiten in Salzburger Land.

Sehenswürdigkeiten um Königsleiten

- Krimmler Fälle, Entfernung zur Ortsmitte: 6.47 km
- Klettersteig Riederklamm Gerlos, Entfernung zur Ortsmitte: 7.32 km
- Hochseilgarten Gerlos, Entfernung zur Ortsmitte: 8.05 km
- Niederkaser - Almkäserei, Entfernung zur Ortsmitte: 10.67 km
- Sulzbachfall, Entfernung zur Ortsmitte: 11.35 km
- Fichtenschloss Rosenalm, Entfernung zur Ortsmitte: 13.61 km
- Staudamm Zillergründl, Entfernung zur Ortsmitte: 14.71 km
- Zillertal Arena, Entfernung zur Ortsmitte: 16.71 km

Urlaub mit Hund in Königsleiten

Ulaub mit Hund im KönigsleitenUrlaub mit Hund wird auch in Salzburger Land sowie auch in ganz Österreich immer mehr zum Thema. Die Vermieter von Unterkünften haben erkannt, das Hundehalter, so wie auch Haustierbesitzer, gerne ihre Tiere mit in ihren Urlaub bringen wollen. Somit wird das Urlaubsangebot bei denen Hunde erlaubt sind weiter ausgebaut.

Wenn sie mit Hund in den Urlaub kommen wollen, dann beachten sie bitte die detaillierten Hinweise auf den Objektseiten der jeweiligen Vermieter. Wir empfehlen jedem den Hund bei der Anfrage anzugeben. Bitte auch mit Hunderasse und der Größe. Wer einen größeren Hund mit in den Urlaub bringen will oder etwa sogar mehrere Hunde, sollte sicher vor Buchung anzufragen.

Anreise nach Königsleiten, Salzburger Land

Um nach Königsleitenin Salzburger Land zu kommen, kann man einfach mit dem privat Auto reisen. Das exzellent ausgebaute Netz der Autobahnen in Österreich erlaubt auch im Winter die Anreise mit dem Fahrzeug. Sie sollten durchgehend Schneeketten im PKW dabei haben. Ebenso können sie mit der Eisenbahn fahren. Der nächste größere Bahnhof istBahnhof Kaltenbach-Stumm, er ist 18.13 km entfernt. Auch eine Anreise mit dem Flugzeug ist möglich. Der nächste Flughafen von Königsleiten ist Flughafen Kranebitten, er ist 57.87 km von Königsleiten entfernt.

Flughäfen in der Umgebung

- Flughafen Kranebitten (IATA: INN), Entfernung zu Königsleiten: 57.87 km
- Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), Entfernung zu Königsleiten: 89.46 km

Informatives über Österreichs Flughäfen

Weitere Bahnhöfe in der Nähe

- Bahnhof Kaltenbach-Stumm, ist 18.13 km vom Zentrum entfernt.

Wein in der Region um Königsleiten

Wein aus KönigsleitenSalzburger Land ist ein Weinland. Viele kleine und größere Winzer in Salzburger Land und rund um Königsleiten produzieren Wein. In fast überall in Österreich wird meistens Weißwein gekeltert. Auch einige Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben eine längere Tradition. Die klassischen österreichischen Rebsorten sind z.B. Grüner Veltliner oder Blauburgunder ebenso wie etliche weitere.
Etliche der Winzer bieten zusätzlich zu Wein zum Probieren und Kellerbesichtigungen auch die Möglichkeit auf dem Weingut Urlaub zu verbringen an. Einzelne bewirtschaften daneben eine Gaststätte auf dem Weingut in Königsleiten.

Letzter Artikel

Bernsteinstraße Österreich

Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...

Glemmy Offroad Park Viehhofen

Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...

Flughafen Klagenfurt Wörthersee

Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...

News

Skisaison Start 2013/2014 Tirol
Skisaison Start 2013/2014 Tirol. Die Skigebiete in Tirol nehmen ab September die Skilifte in Betrieb. Ab dem 11. Oktober 2013 startet die Skisaison in den unterschiedlichen Wintersportregionen in Tirol.
Grossglockner Berglauf 2012
Der Grossglockner Berglauf 2012 findet im Nationalpark Hohe Tauern statt. Der Lauf ist das erste Green Event in Kärnten. Ganz im zeichen des Umweltschutzes steht der Grossglockner Berglauf 2012 und zieht viele in eine herrliche Bergkulisse.
Klima Camps Österreich
Klima Camps Österreich für Kinder, Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Die Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern bringen Kindern mit viel Spaß die Themen Klima und Klimawandel und seine Folgen näher.