Ferienunterkunft Wörschach
Gleichgültig ob Sommerurlaub oder zum Skifahren, wer zum Urlaub nach Wörschach fährt, findet auf diesen Seiten alles was für einen behaglichen Urlaub in Wörschach wichtig ist. Wörschach liegt in Steiermark in Österreich.
oesterreich-netz.de publiziert in der Rubrik neben den Wohnmöglichkeiten, dia Ausflugsmöglichkeiten, die Attraktionen sowie auch Bemerkenswertes für den Urlaub in Wörschach. Für Ski- und Snowboardfahrer, die ihren Winterurlaub in Wörschach verbringen, ist das Skigebiet Spechtenseelift Wörschachwald interessant das ist 4.37 km von Wörschach gelegen|entfernt
Inhaltsverzeichnis
Urlaub in Wörschach
Unterkünfte Wörschach
Wörschach Hotel
Skigebiete um Wörschach
Berge für Winterwanderungen oder zum Skifahren rund um Wörschach
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Wörschach
Anreise nach Wörschach
Wein aus der Region um Wörschach
Unterkunft Wörschach (Steiermark): Gelistet werden Anzeigen für verfügbare Ferienwohnungen der privaten Vermieter sowie freie Hotelzimmer in Wörschach, Österreich. Finden sie ihr Ferienhaus in Wörschach, ihr Ferienwohnung in Wörschach oder ein Hotel in Wörschach . Benutzen Sie die Ferienwohnungssuche oder die Hotel-Suche, um die Unterkünfte nach ihren Kriterien einzugrenzen. Ferien mit Kindern in Wörschach (Steiermark)? Wellnessurlaub in Wörschach, Österreich? Finden und buchen sie ein Ferienhaus in Wörschach, ein Ferienwohnung in Wörschach oder ein Hotel in Wörschach bei uns.
Für den Urlaub in bieten wir in diesem Absatz preiswerte Hotels. Wörschach in Steiermark eignet sich für den Sommerurlaub ebenso wie für den Urlaub im Winter. In unserer Hoteldatenbank finden sie bequem ein preiswertes Hotel. Mit der Hotelsuche einfach den Urlaubsbegin sowie die Übernachtungsanzahl angeben das Finden übernimmt unsere Hotelsuche.
![]() |
Hotels in Wörschach
2 Hotels in Wörschach
|
Urlaubsregion Schladming-Dachstein: Wörschach ist Teil der touristischen Region "Schladming-Dachstein". Administrativ gehört dieses Urlaubsziel zu Liezen, Steiermark in Österreich.
Skigebiet: Spechtenseelift Wörschachwald, Entfernung vom Stadtzentrum Wörschach: 4.37 km
- Höhenunterschied im Skigebiet Spechtenseelift Wörschachwald: 1000 m - 1212 m
- Länge der Pisten: 2.7 km, davon 0.2 km leicht (blau), 2.5 km mittel (rot)
- Preise Erwachsene: € 16.50 , Preise Jugendliche: € 12.50 , Preise Kinder: € 12.50
- Betreiber: Gemeinde Pürgg Trautenfels, Trautenfels 52, 8951 Trautenfels, Österreich, tourismus@puergg-trautenfels.at, www.spechtenseelift.at
Skilifte im Gebiet Spechtenseelift Wörschachwald:
Skilifte gesamt: 1, Kapazität insgesamt: 1200 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 2.7 Kilometer
* Spechtenseelift, Länge: 746m, Kapazität/Stunde: 1200
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
Spechtenseelift Wörschachwald, Entfernung: 4.37 km
- Höhenunterschied im Skigebiet Spechtenseelift Wörschachwald: 1000 m - 1212 m
- Anzahl der Lifte: 1
Irdning-Bleiberg, Entfernung: 8.66 km
- Höhenunterschied im Skigebiet Irdning-Bleiberg: 802 m - 874 m
Tauplitz, Entfernung: 9.29 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte April
- Höhenunterschied im Skigebiet Tauplitz: 896 m - 1965 m
- Anzahl der Lifte: 19
Nojer, Höhe: 1492
Leistenstein, Höhe: 1480
Feldl, Höhe: 1696
Hohe Trett, Höhe: 1681
Nazogl, Höhe: 2057
Mitterberg, Höhe: 1046
Anger Kogel, Höhe: 2114
Liezener Eck, Höhe: 1054
Grimming, Höhe: 2351
Blosen, Höhe: 1724
Mölbegg, Höhe: 2080
Harting, Höhe: 1539
Hier unter „Sommerurlaub“ zeigen wir die Sportmöglichkeiten, Freizeitangebote und auch Sehenswürdigkeiten. Die Natur, die Seen und Berge um Wörschach verführen uns zum Wandern, Baden, Mountainbike fahren oder Radfahren. Die Sehenswürdigkeiten in Wörschach und Museen lassen uns auch mal einen Schlechtwettertag durchstehen.
- Schloss Trautenfels, Entfernung zur Ortsmitte: 5.7 km
- Steyr-Ursprung, Entfernung zur Ortsmitte: 11.24 km
- Tauplitzalm, Entfernung zur Ortsmitte: 12.69 km
- Lugisbrunnen, Entfernung zur Ortsmitte: 13.65 km
- Hutterer Böden, Entfernung zur Ortsmitte: 14.52 km
- Planneralm, Entfernung zur Ortsmitte: 16.64 km
- Hinterstoder Höss, Entfernung zur Ortsmitte: 16.66 km
- Alpineum Hinterstoder, Entfernung zur Ortsmitte: 16.68 km
Ein paar Unterkunftsanbieter in Wörschach haben sich auf Urlauber, die mit Hund den Urlaub verbringen möchten, spezialisiert und bieten „Urlaub mit Hund“. Wer den Hund mit in den Urlaub nehmen will, sollte die Unterkunfsbeschreibung des Vermieters genau lesen und im Zweifelsfalle eine Anfrage an den Vermieter schicken. Am besten die Art und die Größe des Hundes mit angeben. So wird dem Urlaub mit Hund nichts wesentliches mehr im Wege stehen. Wer mit mehreren Hunden in den Urlaub fahren möchte sollte, auch wenn Hunde ausdrücklich erwünscht sind, beim jeweiligen Anbieter nachfragen.
Natürlich ist Österreich und Wörschach ein klassisches Ziel, das man bequem mit dem eigenen Wagen erreichen kann. Einige Touristen, besonders die von weiter her kommen, reisen mit der Bahn oder Flugzeug nach Steiermark. Manche Fluggesellschaften bieten in der Wintersaison besondere Tarife für Skifahrer und Snowboarder an. Bei diesen Sonderangeboten ist der Transport der Skiausrüstung dann meist enthalten oder zumindest verbilligt. Für den Flug nach Wörschach bietet sich der Flughafen Blue Danube an. Er ist nur 76.08 km vom Ortszentrum entfernt. Der nächstgelegene Bahnhof um Wörschach ist Bahnhof Wörschach-Schwefelbad, er ist 0.65 km von Wörschach entfernt.
- Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), Entfernung zu Wörschach: 76.08 km
- Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), Entfernung zu Wörschach: 89.91 km
Weiterlesen: Flughafen in Österreich
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Wörschach-Schwefelbad, ist 0.65 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Stainach-Irdning, ist 3.47 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Puergg, ist 6.25 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Sankt Martin am Grimming, ist 11.95 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Stadt Rottenmann, ist 16.97 km vom Zentrum entfernt.
Steiermark ist ein Weinanbaugebiet. Viele genossenschaftliche und private Weinbauern in Steiermark und rund um Wörschach erzeugen Wein. In fast überall in Österreich wird meist Weißwein erzeugt. Aber auch manche Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben eine Tradition. Die typischen österreichischen Reben sind Grüner Veltliner, Blauburgunder ebenso wie etliche weitere.
Etliche Winzer bieten neben Wein zum Probieren und Kellereibesichtigungen auch die Möglichkeit auf dem Weingut zu nächtigen an. Manche betreiben auch ein Restaurant auf dem Weingut.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...