Auen

Urlaub in Auen

Ob Sommerurlaub oder zum Skifahren, wer nach Auen für einen Urlaub kommt, erhält bei oesterreich-netz.de was für einen Urlaub in Auen wichtig ist. Auen befindet sich in Steiermark.
Oesterreich-Netz publiziert neben den Wohnmöglichkeiten, dia Ausflugsmöglichkeiten, die Highlights und auch Wissenswertes für den unvergesslichen Urlaub in Auen.


Inhaltsverzeichnis
Urlaub in Auen
Unterkünfte in Auen
  Einige Berge zum Wandern oder auch für den Wintersport rund um Auen
Sommerurlaub in Auen
Urlaub mit Hund in Auen
Tipps für die Anreise
Wein in Steiermark, Auen

Unterkünfte in Auen

Ihre Ferienwohnung für den Österreichurlaub: Ferienwohnungen Auen oder Ferienhäuser Auen oder Hotels Auen für die Ferien in Auen. österreich-netz.de bietet verschiedene Unterkünfte für die Urlaubsreise allein oder mit der Familie. Mieter können auf www.oesterreich-netz.de Angebote suchen und buchen für eine preiswerte Ferienwohnung Auen oder ein freies Ferienhaus in Auen .

Auf den Detailseiten der einzelnen Unterkünfte geben die Gastgeber detailliertere Infos zur Unterkunft. Bilder des Objekts, eine detaillierte Objektbeschreibung und Kommentare von anderen Gästen finden sich neben dem Kalender der Verfügbarkeit und der Buchungsseite.

Einige Berge zum Wandern oder auch für den Wintersport rund um Auen

Sattelberg, Höhe: 493
Patschaberg, Höhe: 1271
Pommesberg, Höhe: 1237
Hoher Zetz, Höhe: 1264
Plankogel, Höhe: 1531
Offner Berg, Höhe: 1293
Streberkogel, Höhe: 1447
Raasberg, Höhe: 1009
Hirschberg, Höhe: 1263
Rote Wand, Höhe: 1505
Hochlantsch, Höhe: 1720
Schöckl, Höhe: 1442

Sommerurlaub in Auen

Sommerurlaub: Bergwandern, Klettern, Baden, Mountainbike fahren und langeSpaziergänge. Im Absatz „Sommerurlaub schreiben wir über die Freizeitangebote und Sportmöglichkeiten und ebenso über die Sehenswürdigkeiten. Wer noch einen wichtigen Tipp für den Sommerurlaub hat, der kann uns gerne eine E-Mail senden.

Sehenswürdigkeiten um Auen

- Tropfsteinhöhle Katerloch, Entfernung zur Ortsmitte: 3.05 km
- Weizberg, Entfernung zur Ortsmitte: 10.08 km
- Jahndenkmal, Entfernung zur Ortsmitte: 10.53 km
- Bärenschützklamm, Entfernung zur Ortsmitte: 13.57 km
- Badlhöhle, Entfernung zur Ortsmitte: 15.22 km
- Lurgrotte Peggau, Entfernung zur Ortsmitte: 16.59 km
- Sensenwerk Deutschfeistritz Museum, Entfernung zur Ortsmitte: 17.77 km
- Andritz Ursprung, Entfernung zur Ortsmitte: 18.25 km

Urlaub mit Hund in Auen

Ulaub mit Hund im AuenUrlaub mit Hund wird auch in Steiermark sowie in Auen immer mehr zum Thema. Die Vermieter von Unterkünften haben erkannt, das Hundehalter, so wie auch Besitzer von anderen Haustieren, gerne ihre Hunde oder andere Haustiere mit in ihren Urlaub nehmen wollen. So wird das Angebote bei denen Hunde erlaubt sind mehr ausgebaut.

Wenn sie mit ihrem Hund in den Urlaub fahren möchten, beachten sie bitte die detaillierten Infos auf den Detailseiten der jeweiligen Vermieter. Wir empfehlen ihnen ihren Hund bei der Reservierung mit anzugeben. Am besten mit Angabe der Größe und Rasse. Wer einen großen Hund mitbringt oder etwa mehrere Hunde, muss sicher vorher anfragen.

Tipps für die Anreise

Unsere Tipps für die Anreise nach Auen: Mal entspannt mit der Bahn fahren. Mit der Bahn kann man über den Bahnhof Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz anreisen, er ist 17.95 km von Auen gelegen. Optional kann man einen Flug nach Auen buchen. Mit dem Flugzeug kommt man über den Flughafen Thalerhof, er ist 32.52 km vom Zentrum entfernt. Sicherlich kann man ebenso auch mit dem privaten Wagen anreisen. Auen ist sehr gut über die Autobahnen erreichbar.

Flughäfen in der Umgebung

- Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), Entfernung zu Auen: 32.52 km

Infos zu den einzelnen Flughäfen in Österreich

Weitere Bahnhöfe in der Nähe

- Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz, ist 17.95 km vom Zentrum entfernt.

Wein in Steiermark, Auen

Wein aus AuenSteiermark ist bekannt für seine Weine. Viele genossenschaftliche und private Winzer in Steiermark und auch rund um Auen erzeugen Wein. Wie in ganz Österreich wird meist Weißwein produziert. Auch manche Rotweine, wie zum Beispiel der Blauburgunder, haben schon eine lange Tradition. Die klassisch, österreichischen Reben sind Grüner Veltliner, Blauburgunder ebenso wie einige andere.
Manche Winzer bieten außer Weinverköstigungen und Kellerbesichtigungen auch das Angebot auf dem Weingut zu übernachten an. Einige der Winzer führen eine Speisegaststätte auf dem Weingut in Auen.

Letzter Artikel

Bernsteinstraße Österreich

Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...

Glemmy Offroad Park Viehhofen

Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...

Flughafen Klagenfurt Wörthersee

Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...

News

Skisaison Start 2013/2014 Tirol
Skisaison Start 2013/2014 Tirol. Die Skigebiete in Tirol nehmen ab September die Skilifte in Betrieb. Ab dem 11. Oktober 2013 startet die Skisaison in den unterschiedlichen Wintersportregionen in Tirol.
Grossglockner Berglauf 2012
Der Grossglockner Berglauf 2012 findet im Nationalpark Hohe Tauern statt. Der Lauf ist das erste Green Event in Kärnten. Ganz im zeichen des Umweltschutzes steht der Grossglockner Berglauf 2012 und zieht viele in eine herrliche Bergkulisse.
Klima Camps Österreich
Klima Camps Österreich für Kinder, Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Die Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern bringen Kindern mit viel Spaß die Themen Klima und Klimawandel und seine Folgen näher.