Götzens befinder sich im Bundesland Tirol in Österreich. Für den Urlaub in Götzens findet man bei uns viele Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und nützliche Infos. Ob man nach Götzens, Tirol für den Sommerurlaub oder zum Skifahren kommt, www.oesterreich-netz.de zeigt die Freizeitmöglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten und Interessantes für den Urlaub in Götzens. Für den Winterurlaub in Götzens eignet sich das Skigebiet Muttereralmpark dieses ist nur 0.53 km von Götzens entfernt.
Ebenso offerieren wir auf unseren Seiten auch Unterkünfte für den Urlaub in Götzens. Unten zeigen wir Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie Hotels und Pensionen. Die Sterneklassifizierung der einzelnen Urlaubs-Unterkünfte orientiert sich am österreichischen Standard.
Inhalt:
Urlaub in Götzens, Österreich
Unterkünfte Götzens
Skigebiete um Götzens
Berge für Wanderungen oder für den Wintersport rund um Götzens
Sommerurlaub in Götzens
Haustierfreundliche Unterkünfte in Götzens
Anreise
Wein aus Tirol, Götzens
Unterkunft Götzens (Tirol): Veröffentlicht werden Annoncen für freie Ferienwohnungen Ferienhausagenturen sowie auch verfügbare Hotels in Götzens, Österreich. Suchen und finden sie ihr Ferienhaus in Götzens, ihr Ferienwohnung in Götzens oder ein Hotel in Götzens einfach und schnell. Benutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder aber die Hotel-Suche, um die Auswahl nach ihren Vorgaben auszuwählen. Urlaub mit Kind in Götzens (Tirol)? Wellnessurlaub in Götzens, Österreich? Suchen und buchen sie ein Ferienhaus in Götzens, ein Ferienwohnung in Götzens oder ein Hotel in Götzens auf www.oesterreich-netz.de.
Urlaubsregion Innsbruck und seine Feriendörfer: Götzens gehört zu der Ferienregion "Innsbruck und seine Feriendörfer". Administrativ gehört die Gemeinde zu Innsbruck-Land, Tirol in Österreich.
Skigebiet: Muttereralmpark, Entfernung vom Stadtzentrum Götzens: 0.53 km
- Saison: Mitte Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Muttereralmpark: 920 m - 1800 m
- Länge der Pisten: 16 km, davon 7 km leicht (blau), 8 km mittel (rot) und 1 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 29.50 , Preise Jugendliche: € 23.50 , Preise Kinder: € 15,-
- Betreiber: Muttereralm Bergbahnen GmbH, Nockhofweg 40, 6162 Mutters, Österreich, office@muttereralm.info, www.muttereralm.at
Skilifte im Gebiet Muttereralmpark:
Skilifte gesamt: 4, Kapazität insgesamt: 6800 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 16 Kilometer
* Pfriemesköpfl, Länge: 737m, Kapazität/Stunde: 2000
* Götznerbahn, Länge: 3020m, Kapazität/Stunde: 2000
* Almbodenlift, Länge: 538m, Kapazität/Stunde: 700
* Muttereralmbahn, Länge: 2801m, Kapazität/Stunde: 2100
* Götzner Alm
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
Muttereralmpark, Entfernung: 0.53 km
- Saison: Mitte Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Muttereralmpark: 920 m - 1800 m
- Anzahl der Lifte: 4
Birgitz, Entfernung: 0.76 km
- Saison: Mitte Dezember - Mitte März
- Höhenunterschied im Skigebiet Birgitz: 875 m - 940 m
- Anzahl der Lifte: 1
Axamer Lizum, Entfernung: 4.57 km
- Saison: Anfang Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Axamer Lizum: 1580 m - 2340 m
- Anzahl der Lifte: 10
Oberperfuss, Entfernung: 5.36 km
- Saison: Mitte Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Oberperfuss: 820 m - 2000 m
- Anzahl der Lifte: 5
Nordkette, Entfernung: 7.12 km
- Saison: Mitte Dezember - Ende April
- Höhenunterschied im Skigebiet Nordkette: 860 m - 2256 m
- Anzahl der Lifte: 5
Saile, Höhe: 2404
Höchenberg, Höhe: 1912
Kleiner Solstein, Höhe: 2637
Erlspitze, Höhe: 2405
Rangger Köpfl, Höhe: 1939
Kemacher, Höhe: 2480
Stempeljochspitze, Höhe: 2543
Morgenkogel, Höhe: 2607
Freihut, Höhe: 2228
Grosser Lafatscher, Höhe: 2696
Grieser Grieskogel, Höhe: 2710
Rietzer Grieskogel, Höhe: 2884
Sommerurlaub: Das bedeutet Wandern, Baden, Mountainbike fahren oder ausgedehnteSpaziergänge. Unter „Sommerurlaub informieren wir über die Sportangebote und Freizeitmöglichkeiten und auch über die Sehenswürdigkeiten. Wer noch einen wichtigen Reisetipp für den Sommerurlaub hat, der kann uns gerne eine E-Mail schicken.
- Joy das Kinderparadies, Entfernung zur Ortsmitte: 2.43 km
- Mutterer Alm, Entfernung zur Ortsmitte: 3 km
- Glockenmuseum Grassmayr, Entfernung zur Ortsmitte: 6.76 km
- Stubaitalbahn, Entfernung zur Ortsmitte: 6.8 km
- Tiroler Landesmuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 6.83 km
- Bergiselschanze, Entfernung zur Ortsmitte: 6.85 km
- Triumphpforte, Entfernung zur Ortsmitte: 6.96 km
- Audioversum, Entfernung zur Ortsmitte: 6.98 km
In einigen Ferienunterkünften in Götzens sind Haustiere, meist Hunde, gerne gesehen. Den Hund daheim in Obhut zu geben ist für die Halter keine echte Möglichkeit. Seinen Hund mit in den Urlaub zu bringen ist für viele Herrchen und Frauchen die beste Option. So haben sich viele Wohnungsvermieter und Hoteliers in Götzens auf den Bedarf eingerichtet. In den jeweiligen Beschreibungen der Fewos sollte man genauer nachsehen ob es Einschränkungen gibt. Z.B. bei der Größe des Hundes. Nutzen sie die Komfortsuche um haustierfreundliche Unterkünfte zu suchen.
Zur Anreise nach Götzens können sie neben dem Auto genauso die Eisenbahn benutzen. Der nächste größere Bahnhof istInnsbruck Westbahnhof, er ist 6.34 km von der Ortsmitte entfernt.
Aber freilich kann man genauso gut mit dem Flugzeug reisen. Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen Kranebittener ist nur 3.84 km von Götzens entfernt. Wer zum Skiurlaub mit dem Flugzeug fliegt, sollte prüfen ob es auf der Strecke einen besonderen Wintersporttarif gibt. Bei manchen Airlines ist das Transportieren der Ski und der Skiausrüstung kostenlos.
- Flughafen Kranebitten (IATA: INN), Entfernung zu Götzens: 3.84 km
Informatives über Österreichs Flughäfen
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Innsbruck Westbahnhof, ist 6.34 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Innsbruck, ist 7.38 km vom Zentrum entfernt.
- Innsbruck Hauptbahnhof, ist 7.4 km vom Zentrum entfernt.
- Hungerburgbahn, ist 8.65 km vom Zentrum entfernt.
Österreich ist ein Weinanbaugebiet. Einige kleine und größere Winzer in Tirol und auch in der Gegend um Götzens produzieren Wein. In fast überall in Österreich wird hauptsächlich Weißwein erzeugt. Aber einige Rotweine, wie zum Beispiel der Blauburgunder, haben schon eine Tradition. Die typischen österreichischen Reben sind Grüner Veltliner oder Blauburgunder ebenso wie viele weitere.
Einige der Winzer bieten außer Weinproben und Kellerbesichtigungen auch die Möglichkeit auf dem Weingut zu übernachten an. Etliche der Winzer führen auch eine Gaststätte auf ihrem Weingut.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...