Rum liegt im Bundesland Tirol in Österreich. Neben Infos zum Urlaub in Rum zeigen wir hier Wissenswertes sowie auch Informatives zum Urlaub in Rum. Natürlich offeriert Rum auch ein Angebot an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Dieses Angebot findet man unten auf dieser Seite.
Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Rum
Winterurlaub in Rum
Unterkünfte in Rum
Skigebiete um Rum
Einige Berge für Winterwanderungen oder auch für den Wintersport rund um Rum
Sommerurlaub
Hundefreundliche Unterkunft in Rum
Anreise
Wein aus der Region um Rum
Die Region um Rum eignet sich gut für einen Skiurlaub. So ist das Skigebiet Nordkette nur 3.9 km von Rum entfernt. Informationen zu den weiteren Skigebieten und den Skipisten gibt es weiter unten.
Ihre Ferienwohnung für den Österreichurlaub: Ferienwohnungen Rum oder Ferienhäuser Rum oder Hotels Rum für den Urlaub in Rum. Österreich-Netz bietet preiswerte Unterkünfte für den Urlaub allein oder in einer Reisegruppe. Mieter können auf www.oesterreich-netz.de Unterkünfte suchen und buchen für eine preisgünstige Ferienwohnung Rum oder ein freies Ferienhaus in Rum .
Auf den Beschreibungsseiten der Objekte liefern die jeweiligen Anbieter weiterführende Infos zur Unterkunft. Fotos des Objekts, eine genaue Objektbeschreibung sowie Kommentare von anderen Mietern präsentieren wir zusätzlich zum Verfügbarkeitskalender und der Buchungsseite.
Urlaubsregion Innsbruck und seine Feriendörfer: Rum liegt in der touristischen Region "Innsbruck und seine Feriendörfer". Administrativ gehört der Ferienort zu Innsbruck-Land, Tirol in Österreich.
Skigebiet: Nordkette, Entfernung vom Stadtzentrum Rum: 3.9 km
- Saison: Mitte Dezember - Ende April
- Höhenunterschied im Skigebiet Nordkette: 860 m - 2256 m
- Länge der Pisten: 11 km, davon 1 km leicht (blau), 8 km mittel (rot) und 2 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 35,- , Preise Jugendliche: € 28,- , Preise Kinder: € 19.30
- Betreiber: Innsbrucker Nordkettenbahnen Betriebs GmbH, Höhenstrasse 145, 6020 Innsbruck, Österreich, info@nordkette.com, www.nordkette.com
Skilifte im Gebiet Nordkette:
Skilifte gesamt: 5, Kapazität insgesamt: 5065 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 11 Kilometer
* Seegrube, Länge: 558m, Kapazität/Stunde: 1440
* Hafelerkar, Länge: 752m, Kapazität/Stunde: 625
* Hungerburgbahn, Länge: 1800m, Kapazität/Stunde: 1200
* Frau-Hitt-Warte-Lift, Länge: 181m, Kapazität/Stunde: 1000
* Seegrube, Länge: 2885m, Kapazität/Stunde: 800
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
Nordkette, Entfernung: 3.9 km
- Saison: Mitte Dezember - Ende April
- Höhenunterschied im Skigebiet Nordkette: 860 m - 2256 m
- Anzahl der Lifte: 5
Kinderland Rinn, Entfernung: 5.01 km
- Saison: Mitte Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Kinderland Rinn: 918 m - 1004 m
- Anzahl der Lifte: 1
Glungezer, Entfernung: 6.51 km
- Saison: Mitte Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Glungezer: 950 m - 2304 m
- Anzahl der Lifte: 7
Patscherkofel, Entfernung: 6.57 km
- Saison: Anfang Dezember - Anfang April -
- Höhenunterschied im Skigebiet Patscherkofel: 900 m - 1960 m
- Anzahl der Lifte: 8
Muttereralmpark, Entfernung: 9.17 km
- Saison: Mitte Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Muttereralmpark: 920 m - 1800 m
- Anzahl der Lifte: 4
Stempeljochspitze, Höhe: 2543
Grosser Lafatscher, Höhe: 2696
Kemacher, Höhe: 2480
Kleiner Solstein, Höhe: 2637
Höchenberg, Höhe: 1912
Morgenkogel, Höhe: 2607
Dreizinkenspitze, Höhe: 2620
Erlspitze, Höhe: 2405
Saile, Höhe: 2404
Birkkarspitze, Höhe: 2749
Mittlere Ödkarspitze, Höhe: 2745
Hochnissl, Höhe: 2547
Die Region Innsbruck-Land und Rum sind nicht ausschließlich Winterurlaubsdesination. Auch für den Sommerurlaub ist Rum ein angesagtes Reiseziel. Unter „Sommerurlaub“ beschreiben wir, was man im Urlaub im Sommer in Rum unternehmen kann. Baden, Wandern und Klettern sind hier genauso Inhalt wie Museen und Sehenswürdigkeiten in Tirol.
- Schloss Ambras Innsbruck, Entfernung zur Ortsmitte: 3.39 km
- Burg Hasegg, Entfernung zur Ortsmitte: 3.89 km
- Bergbaumuseum Hall, Entfernung zur Ortsmitte: 3.92 km
- Alpenzoo Innsbruck, Entfernung zur Ortsmitte: 4.36 km
- Hofburg Innsbruck, Entfernung zur Ortsmitte: 4.67 km
- Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Entfernung zur Ortsmitte: 4.72 km
- Goldenes Dachl, Entfernung zur Ortsmitte: 4.83 km
- Audioversum, Entfernung zur Ortsmitte: 4.96 km
In manchen Unterkünften in Rum sind Haustiere, im Besonderen Hunde, gerne gesehen. Den Hund daheim in eine Tierpensionpension zurück zu lassen ist meist keine Option. Den Hund mit in den Urlaub zu bringen ist für viele Herrchen und Frauchen die einzige Möglichkeit. Deswegenb haben sich einige Wohnungsvermieter und Hoteliers in Rum auf Hunde eingestellt. In den jeweiligen Beschreibungen der Unterkünfte kann man aufmerksam nachsehen ob es Einschränkungen gibt. Z.B. der Art des Haustiers. Verwenden sie die Komfortsuche um hundegeeignete Ferienunterkünfte zu suchen und zu buchen.
Zur Anreise nach Rum können sie neben dem Wagen genauso gut die Eisenbahn nehmen. Der nächste größere Bahnhof istHungerburgbahn, er ist 3.86 km von der Ortsmitte entfernt.
Aber freilich können sie genauso gut mit dem Flugzeug reisen. Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen Kranebittener ist nur 8.23 km von Rum entfernt. Wer zum Skiurlaub mit dem Flugzeug will, sollte prüfen ob es von der entsprechenden Airline einen eigenen Tarif für Skifahrer gibt. Bei etlichen Airlines ist die Beförderung der Ski und der Ausrüstung billiger.
Touristinformation / Fremdenverkehrsamt Rum. Weitere Infos zu Veranstaltungen und Angebote vor Ort: Tourismusbüro Rum (Tourismusbüro), Bundesstraße 2, 6063 Rum bei Innsbruck, Tel: +43 512 263235, E-Mail: info@rum.at, web: www.rum-innsbruck.at.
- Flughafen Kranebitten (IATA: INN), Entfernung zu Rum: 8.23 km
Weiterführende Informationen zu den österreichischen Flughäfen
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Hungerburgbahn, ist 3.86 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Innsbruck, ist 4.56 km vom Zentrum entfernt.
- Innsbruck Hauptbahnhof, ist 4.56 km vom Zentrum entfernt.
- Innsbruck Westbahnhof, ist 5.67 km vom Zentrum entfernt.
Österreich ist ein Weinanbaugebiet. Etliche große und kleine Winzer in Tirol und auch in der Region um Rum produzieren Wein. Wie in fast allen Gebieten in Österreich wird hauptsächlich Weißwein produziert. Auch manche Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben auch eine lange Tradition. Die klassisch, österreichischen Sorten sind zum Beispiel Grüner Veltliner, Blauburgunder ebenso wie einige andere.
Etliche Winzer bieten zusätzlich zu Weinproben und Besichtigung des Weinkellers auch die Option auf dem Weingut zu übernachten an. Einige der Winzer führen zusätzlich ein Restaurant auf ihrem Weingut.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...