Egal ob für Sommerurlaub oder Winterurlaub, wer nach Sankt Jakob Am Arlberg geht, erhält bei uns was für einen Urlaub in Sankt Jakob Am Arlberg wichtig ist. Sankt Jakob Am Arlberg befindet sich in Tirol in Österreich.
oesterreich-netz.de veröffentlicht in der Rubrik neben den Hotels und Ferienwohnungen, dia Ausflugsmöglichkeiten, die Highlights sowie auch Bemerkenswertes für den schönen Urlaub in Sankt Jakob Am Arlberg. Für Ski- und Snowboardfahrer, die ihren Winterurlaub in Sankt Jakob Am Arlberg verbringen, ist das Skigebiet St. Anton am Arlberg-St. Christoph-Stuben interessant das ist 1.57 km von Sankt Jakob Am Arlberg gelegen|entfernt
Inhaltsverzeichnis
Urlaub in Sankt Jakob Am Arlberg
Unterkünfte Sankt Jakob Am Arlberg
Skigebiete um Sankt Jakob Am Arlberg
Berge für Wanderungen oder für den Wintersport rund um Sankt Jakob Am Arlberg
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Sankt Jakob Am Arlberg
Anreise nach Sankt Jakob Am Arlberg
Wein aus der Region um Sankt Jakob Am Arlberg
Unterkunft Sankt Jakob Am Arlberg (Tirol): Gelistet werden Gastgeberinserate für freie Unterkünfte der Ferienhausagenturen sowie auch verfügbare Zimmer in Sankt Jakob Am Arlberg, Österreich. Suchen und finden sie ihr Ferienhaus in Sankt Jakob Am Arlberg, ihr Ferienwohnung in Sankt Jakob Am Arlberg oder ein Hotel in Sankt Jakob Am Arlberg einfach online. Benutzen Sie die Ferienwohnungssuche oder Hotel-Suche, um die Liste nach ihren Vorgaben auszuwählen. Urlaub mit Kind in Sankt Jakob Am Arlberg (Tirol)? Geschäftsreise in Sankt Jakob Am Arlberg, Österreich? Buchen sie ihr Ferienhaus in Sankt Jakob Am Arlberg, ihr Ferienwohnung in Sankt Jakob Am Arlberg oder ein Hotel in Sankt Jakob Am Arlberg bei uns.
Skigebiet: St. Anton am Arlberg-St. Christoph-Stuben, Entfernung vom Stadtzentrum Sankt Jakob Am Arlberg: 1.57 km
- Saison: Anfang Dezember - Ende April
- Höhenunterschied im Skigebiet St. Anton am Arlberg-St. Christoph-Stuben: 1304 m - 2811 m
- Länge der Pisten: 121 km, davon 51 km leicht (blau), 56 km mittel (rot) und 14 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 48,- , Preise Jugendliche: € 43.50 , Preise Kinder: € 29,-
- Betreiber: Arlberger Bergbahnen, Kandaharweg 9, 6580 St. Anton am Arlberg, Österreich, office@abbag.com, www.abbag.com
Skilifte im Gebiet St. Anton am Arlberg-St. Christoph-Stuben:
Skilifte gesamt: 38, Kapazität insgesamt: 58610 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 121 Kilometer
* Albonabahn I, Länge: 1354m, Kapazität/Stunde: 1440
* Angerlift, Länge: 222m, Kapazität/Stunde: 513
* Nassereinbahn, Länge: 1950m, Kapazität/Stunde: 2600
* Albonabahn II, Länge: 1417m, Kapazität/Stunde: 1440
* Kindlisfeldlift, Länge: 242m, Kapazität/Stunde: 765
* Galzigbahn, Länge: 2542m, Kapazität/Stunde: 2200
* Riffelbahn 2, Länge: 830m, Kapazität/Stunde: 1450
* Rendl, Länge: 397m, Kapazität/Stunde: 720
* Vallugabahn I, Länge: 2993m, Kapazität/Stunde: 440
* Schindlergratbahn, Länge: 1483m, Kapazität/Stunde: 2160
* Muldenlift, Länge: 197m, Kapazität/Stunde: 725
* Fangbahn, Länge: 751m, Kapazität/Stunde: 2000
* St. Christoph, Länge: 104m, Kapazität/Stunde: 785
* Gampenbahn, Länge: 1492m, Kapazität/Stunde: 2400
* Schöngrabenlift, Länge: 818m, Kapazität/Stunde: 1400
* St. Christophbahn, Länge: 1080m, Kapazität/Stunde: 2000
* Vallugalift, Länge: 474m, Kapazität/Stunde: 1120
* Gampbergbahn, Länge: 1137m, Kapazität/Stunde: 2211
* Rauzlift, Länge: 164m, Kapazität/Stunde: 1402
* Valfagehrbahn, Länge: 2188m, Kapazität/Stunde: 2600
* Albonagratbahn, Länge: 954m, Kapazität/Stunde: 1440
* Gampenlift 2, Länge: 306m, Kapazität/Stunde: 1180
* Rendlbahn, Länge: 2589m, Kapazität/Stunde: 2000
* Riffelbahn 1, Länge: 1228m, Kapazität/Stunde: 1440
* Maienseelift 2, Länge: 508m, Kapazität/Stunde: 1310
* Vallugabahn II, Länge: 374m, Kapazität/Stunde: 185
* Maaßbahn, Länge: 1032m, Kapazität/Stunde: 1440
* Tanzbödenbahn, Länge: 700m, Kapazität/Stunde: 2000
* Gampenlift 1, Länge: 191m, Kapazität/Stunde: 780
* Mattunbahn, Länge: 585m, Kapazität/Stunde: 1930
* Nassereinlift, Länge: 295m, Kapazität/Stunde: 700
* Zammermoosbahn, Länge: 1597m, Kapazität/Stunde: 2400
* Nasserein Kinderpark, Länge: 64m, Kapazität/Stunde: 600
* Osthangbahn, Länge: 1229m, Kapazität/Stunde: 2650
* Maienseelift 1, Länge: 508m, Kapazität/Stunde: 1260
* Kapallbahn, Länge: 1252m, Kapazität/Stunde: 3200
* Walchlift, Länge: 461m, Kapazität/Stunde: 1124
* Arlenmähderbahn, Länge: 1629m, Kapazität/Stunde: 2600
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
St. Anton am Arlberg-St. Christoph-Stuben, Entfernung: 1.57 km
- Saison: Anfang Dezember - Ende April
- Höhenunterschied im Skigebiet St. Anton am Arlberg-St. Christoph-Stuben: 1304 m - 2811 m
- Anzahl der Lifte: 38
Pettneu Lavenar, Entfernung: 3.47 km
- Saison: Anfang Dezember - Ende April
- Höhenunterschied im Skigebiet Pettneu Lavenar: 1228 m - 2020 m
- Anzahl der Lifte: 4
Kaisers, Entfernung: 8.27 km
- Höhenunterschied im Skigebiet Kaisers: 1520 m - 1540 m
Warth-Schröcken, Entfernung: 9.52 km
- Saison: Ende November - Ende April
- Höhenunterschied im Skigebiet Warth-Schröcken: 1270 m - 2450 m
- Anzahl der Lifte: 48
Lech-Zürs am Arlberg, Entfernung: 9.52 km
- Saison: Ende November - Ende April
- Höhenunterschied im Skigebiet Lech-Zürs am Arlberg: 1450 m - 2450 m
- Anzahl der Lifte: 32
Stanskogel, Höhe: 2757
Galzig, Höhe: 2172
Vordere Rendlspitze, Höhe: 2816
Valluga, Höhe: 2809
Blankahorn, Höhe: 3129
Hoher Riffler, Höhe: 3168
Patteriol, Höhe: 3056
Obere Wildgruben Spitze, Höhe: 2623
Untere Wildgruben Spitze, Höhe: 2753
Kaltenberg, Höhe: 2896
Dawinkopf, Höhe: 2968
Biberkopf, Höhe: 2599
Hier unter „Sommerurlaub“ bringen wir die Freizeitangebote, Sportmöglichkeiten und auch die Sehenswürdigkeiten. Die Landschaft um Sankt Jakob Am Arlberg verführen uns zum Baden, Wandern, Radfahren oder Klettern. Die Sehenswürdigkeiten in Sankt Jakob Am Arlberg und Museen lassen uns auch mal einen Tag mit schlechtem Wetter durchstehen.
- St Anton Heliport, Entfernung zur Ortsmitte: 1.23 km
- Golfclub St. Anton am Arlberg, Entfernung zur Ortsmitte: 1.81 km
- Heimatmuseum St. Anton am Arlberg, Entfernung zur Ortsmitte: 3.01 km
- Ski Arlberg, Entfernung zur Ortsmitte: 5.4 km
- Verwalltal, Entfernung zur Ortsmitte: 6.75 km
- Arlbergtunnel, Entfernung zur Ortsmitte: 9.55 km
- Sunny Mountain Erlebnispark, Entfernung zur Ortsmitte: 9.64 km
- Skigebiet Lech Zürs, Entfernung zur Ortsmitte: 13.72 km
Urlaub mit Hund wird in Tirol und in Sankt Jakob Am Arlberg mehr und mehr zum wichtigen Thema. Die Urlaubsanbieter haben gelernt, das Hundeliebhaber, so wie auch Haustierbesitzer, ihre Tiere mit in ihren Urlaub bringen möchten. So wird das Urlaubsangebot bei denen Hunde erlaubt sind mehr ausgebaut.
Wenn sie mit Hund in den Urlaub fahren möchten, studieren sie bitte die Hinweise auf den Angebotsseiten der jeweiligen Vermieter. Wir empfehlen jedem ihren Hund bei der Anfrage mit anzugeben. Am besten auch mit Angabe der Größe und Rasse. Wer einen besonders großen Hund mitbringen will oder etwa sogar mehrere Hunde, sollte sicher im Vorfeld anzufragen.
Bestimmt ist Österreich und Sankt Jakob Am Arlberg ein typisches Reiseziel, das man bequem mit dem PKW besuchen kann. Etliche Gäste, besonders die aus dem Norden Deutschlands, kommen mit Bahn oder dem Flugzeug nach Tirol. Ein paar Airlines bieten für die Wintersaison spezielle Tarife für Skifahrer. Bei diesen Tarifen ist die Beförderung der Skiausrüstung oft enthalten oder wenigstens verbilligt. Für den Flug nach Sankt Jakob Am Arlberg bietet sich der Flughafen Kranebitten an. Er ist nur 81.03 km vom Ortszentrum entfernt. Der nächstgelegene Bahnhof um Sankt Jakob Am Arlberg ist St Anton Bahnhof, er ist 2.46 km von Sankt Jakob Am Arlberg entfernt.
- Flughafen Kranebitten (IATA: INN), Entfernung zu Sankt Jakob Am Arlberg: 81.03 km
- Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH), Entfernung zu Sankt Jakob Am Arlberg: 82.67 km
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- St Anton Bahnhof, ist 2.46 km vom Zentrum entfernt.
Tirol ist ein Weinanbaugebiet. Einige kleine und größere Winzer in Tirol und auch in der Region um Sankt Jakob Am Arlberg produzieren Wein. Wie in fast ganz Österreich wird viel Weißwein erzeugt. Aber einige Rotweine, wie zum Beispiel der Blauburgunder, haben schon eine lange Tradition. Die klassisch, österreichischen Rebsorten sind zum Beispiel Grüner Veltliner, Blauburgunder ebenso wie viele weitere.
Etliche Winzer bieten außer Wein zum Probieren und Kellereibesichtigungen auch die Option auf dem Weingut zu übernachten an. Etliche führen auch eine Gaststätte auf ihrem Weingut in Sankt Jakob Am Arlberg.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...