Gleichgültig ob für Skifahren oder Sommerurlaub, wer nach Gmünd für einen Urlaub kommt, erfährt bei uns was für einen erholsamen Urlaub in Gmünd wichtig ist. Gmünd befindet sich in Tirol in Österreich.
	Oesterreich-Netz veröffentlicht auf seinen Seiten neben den Unterkünften, die Freizeitmöglichkeiten, die Attraktionen sowie auch Wissenswertes für den unvergesslichen Urlaub in Gmünd.   Für Skibegeisterte, die ihren Winterurlaub in Gmünd verbringen, ist das Skigebiet Zillertal Arena interessant das ist 3.77 km von Gmünd gelegen|entfernt
	
	Inhaltsverzeichnis
	Urlaub in Gmünd
Unterkünfte in Gmünd
  Skigebiete um Gmünd
  Einige Berge zum Wandern oder aber für den Wintersport rund um Gmünd
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Gmünd
Anreise nach Gmünd
Wein in der Region um Gmünd
Ihre Ferienwohnung für den Österreichurlaub: Ferienwohnungen Gmünd oder Ferienhäuser Gmünd oder Hotels Gmünd für den Aufenthalt in Gmünd. österreich-netz.de bietet preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten für Skiurlauber allein oder mit Kollegen. Gäste können auf www.oesterreich-netz.de Unterkünfte entdecken für eine kostengünstige Ferienwohnung Gmünd oder ein kostengünstiges Ferienhaus in Gmünd .
Auf den Detailseiten der einzelnen Unterkünfte geben die Vermieter weitere Informationen zur jeweiligen Unterkunft. Bilder des Vermietobjekts, eine detaillierte Objektbeschreibung sowie Bewertungen von anderen Urlaubern finden sich zusätzlich zum Verfügbarkeitskalender und der Buchungsseite.
	 Skigebiet: Zillertal Arena, Entfernung vom Stadtzentrum Gmünd: 3.77 km
Skigebiet: Zillertal Arena, Entfernung vom Stadtzentrum Gmünd: 3.77 km
	- Saison: Anfang Dezember - Mitte April - 
	- Höhenunterschied im Skigebiet Zillertal Arena: 1250 m - 2500 m 
	- Länge der Pisten: 139 km, davon 33 km leicht (blau), 99 km mittel (rot) und 7 km schwer(schwarz).
	- Preise Erwachsene: € 46.50  , Preise Jugendliche: € 37.20  , Preise Kinder: € 20.90  
	- Betreiber: Zillertal Arena, Rohr 23, 6280 Zell im Zillertal, Österreich, info@zillertalarena.com, www.zillertalarena.com
	Skilifte im Gebiet Zillertal Arena: 
	Skilifte gesamt: 49, Kapazität insgesamt: 84591 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 139 Kilometer 
	
	* Mitterleger, Länge: 1531m, Kapazität/Stunde: 1386
	* Rosenalm I, Länge: 1910m, Kapazität/Stunde: 2880
	* Taxer, Länge: 590m, Kapazität/Stunde: 800
	* Larmarch, Länge: 1187m, Kapazität/Stunde: 2312
	* Isskogelbahn, Länge: 2052m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Larchkopf, Länge: 770m, Kapazität/Stunde: 1200
	* Stoanmandl, Länge: 1215m, Kapazität/Stunde: 1800
	* Gerlosstein, Länge: 2264m, Kapazität/Stunde: 500
	* Märchenwald, Länge: 604m, Kapazität/Stunde: 1120
	* KrimmlXpress, Länge: 2904m, Kapazität/Stunde: 1800
	* Dorfbahn Königsleiten I, Länge: 930m, Kapazität/Stunde: 2382
	* Plattenkogel, Länge: 860m, Kapazität/Stunde: 1200
	* FussalmXpress, Länge: 1667m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Falschbachbahn, Länge: 1244m, Kapazität/Stunde: 2800
	* Plattenanger I, Länge: 446m, Kapazität/Stunde: 1290
	* Duxer 6er Bubble, Länge: 1181m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Handlalm, Länge: 675m, Kapazität/Stunde: 1200
	* Kreuzwiesn-X-Press, Länge: 1235m, Kapazität/Stunde: 1800
	* Plattenkogelexpress II, Länge: 1560m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Sonnalm, Länge: 1701m, Kapazität/Stunde: 1113
	* KreuzjochXpress, Länge: 1255m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Kröller, Länge: 370m, Kapazität/Stunde: 500
	* Kapauns, Länge: 1033m, Kapazität/Stunde: 1440
	* Rosenalm II, Länge: 1745m, Kapazität/Stunde: 2880
	* Haberl, Länge: 300m, Kapazität/Stunde: 500
	* Duxeralmbahn, Länge: 1014m, Kapazität/Stunde: 2000
	* Sonnwendkopf, Länge: 1754m, Kapazität/Stunde: 2000
	* Duxer, Länge: 278m, Kapazität/Stunde: 700
	* Gerlosstein, Länge: 200m, Kapazität/Stunde: 570
	* Teufeltal, Länge: 1043m, Kapazität/Stunde: 1800
	* Karspitzbahn I, Länge: 1826m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Almdorf, Länge: 460m, Kapazität/Stunde: 800
	* Filzsteinbahn, Länge: 1350m, Kapazität/Stunde: 2000
	* Karspitzbahn II, Länge: 2267m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Plattenanger II, Länge: 365m, Kapazität/Stunde: 1046
	* EbenfeldXpress, Länge: 1370m, Kapazität/Stunde: 2500
	* Dorfbahn Königsleiten II, Länge: 1705m, Kapazität/Stunde: 2382
	* Hochalmkar, Länge: 725m, Kapazität/Stunde: 1434
	* KrummbachXpress, Länge: 1838m, Kapazität/Stunde: 2000
	* Vorkogel, Länge: 789m, Kapazität/Stunde: 1200
	* Königsleiten Gipfelbahn, Länge: 1248m, Kapazität/Stunde: 2754
	* KarspitzXpress, Länge: 1589m, Kapazität/Stunde: 2800
	* Ramsberg, Länge: 1940m, Kapazität/Stunde: 762
	* Moseltret-X-Press, Länge: 646m, Kapazität/Stunde: 2400
	* HanserXpress, Länge: 1571m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Babylift Märchenwald, Länge: 110m, Kapazität/Stunde: 700
	* Arbiskogel, Länge: 502m, Kapazität/Stunde: 1440
	* Plattenkogelexpress I, Länge: 963m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Filzstein, Länge: 296m, Kapazität/Stunde: 800
	
	
	
	Weitere Skigebiete:
	Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
	Zillertal Arena, Entfernung: 3.77 km
	 - Saison: Anfang Dezember - Mitte April - 
	 - Höhenunterschied im Skigebiet Zillertal Arena: 1250 m - 2500 m 
	 - Anzahl der Lifte: 49
	Gerlosstein-Ramsberg, Entfernung: 7.45 km
	 - Saison: Mitte Dezember - Anfang April
	 - Höhenunterschied im Skigebiet Gerlosstein-Ramsberg: 929 m - 1836 m 
	 - Anzahl der Lifte: 6
	 
	Arbiskogel, Höhe: 2048
	Kreuzjoch, Höhe: 2558
	Brandberger Kolm, Höhe: 2700
	Katzenkopf, Höhe: 2535
	Königsleiten, Höhe: 2315
	Ochsenkopf, Höhe: 2469
	Schafsiedel, Höhe: 2447
	Gedrechter, Höhe: 2217
	Sagtalerspitze, Höhe: 2241
	Kleinspitz, Höhe: 3172
	Gernkogel, Höhe: 2267
	Hamberg, Höhe: 2096
	
Infos zum Urlaub in Gmünd. Sommerurlaub bedeutet für viele auch meist Freizeitbeschäftigungen wie Bergwandern, Reiten, Radfahren und auch Mountainbike fahren. Bei uns findet man neben Hotelzimmern und Ferienwohnungen auch Wissen zu den Sehenswürdigkeiten und den sonstigen Angeboten in Gmünd. Gerne nehmen wir ihren Reisetipp hier auf, schreiben sie einfach eine entsprechende Mail mit ihren Infos.
	- Hochseilgarten Gerlos, Entfernung zur Ortsmitte: 1.45 km
	- Klettersteig Riederklamm Gerlos, Entfernung zur Ortsmitte: 2.25 km
	- Fichtenschloss Rosenalm, Entfernung zur Ortsmitte: 6.5 km
	- Wildpark Hainzenberg, Entfernung zur Ortsmitte: 8.3 km
	- Goldschaubergwerk Zell am Ziller, Entfernung zur Ortsmitte: 8.41 km
	- Zillertal Arena, Entfernung zur Ortsmitte: 8.61 km
	- Maria Rast, Entfernung zur Ortsmitte: 9.47 km
	- Zillertaler Goldschaubergwerk Knappenstube, Entfernung zur Ortsmitte: 9.73 km
	
	 Manche der Vermieter in Gmünd haben erkannt das Hundeliebhaber möglichst nicht ohne ihr Haustier in den Urlaub gehenmögen. Als Folge dessen gibt es ein wachsendes Angebot an Ferienunterkünften die Hunde und andere Haustiere willkommen heißen.
Manche der Vermieter in Gmünd haben erkannt das Hundeliebhaber möglichst nicht ohne ihr Haustier in den Urlaub gehenmögen. Als Folge dessen gibt es ein wachsendes Angebot an Ferienunterkünften die Hunde und andere Haustiere willkommen heißen.
Bitte beachten sie: Auch dann wenn in der Beschreibung beschrieben wird, das Hunde erlaubt sind, empfehlen wir, zumindest bei größeren Hunden und auch wenn man mehrere Hunde mit nehmen will, unter Angabe der Rasse und der Anzahl beim Anbieter bestätigen lassen.
	Natürlich ist Österreich und Gmünd ein typisches Reiseziel, das man gut mit dem eigenen Auto erreichen kann. Einige Gäste, besonders die von weiter her kommen, fahren gern mit der Bahn oder dem Flugzeug nach Tirol. Einige Fluggesellschaften bieten für die Wintersaison besondere Angebote für Skifahrer an. Bei diesen Tarifen ist die Beförderung der Ski meist im Ticketpreis enthalten oder zumindest verbilligt. Für den Flug nach Gmünd bietet sich der Flughafen Kranebitten an. Er ist nur 49.59 km vom Ortszentrum entfernt.  Der nächstgelegene Bahnhof um Gmünd ist Bahnhof Kaltenbach-Stumm, er ist 12.16 km von Gmünd entfernt.
	
	- Flughafen Kranebitten (IATA: INN), Entfernung zu Gmünd: 49.59 km
	- Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), Entfernung zu Gmünd: 98.55 km
	
Weitere Infos unter: Flughafen Österreich
	Weitere Bahnhöfe in der Nähe
	
	- Bahnhof Kaltenbach-Stumm, ist 12.16 km vom Zentrum entfernt.
 
	 Österreich ist ein Weinland. Viele große und kleine Winzereien in Tirol und in der Gegend um Gmünd erzeugen Wein. In fast allen Gebieten in Österreich wird meistens Weißwein gekeltert. Aber auch einige Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben eine lange Tradition. Die klassisch, österreichischen Rebsorten sind Grüner Veltliner oder Blauburgunder und viele andere.
Österreich ist ein Weinland. Viele große und kleine Winzereien in Tirol und in der Gegend um Gmünd erzeugen Wein. In fast allen Gebieten in Österreich wird meistens Weißwein gekeltert. Aber auch einige Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben eine lange Tradition. Die klassisch, österreichischen Rebsorten sind Grüner Veltliner oder Blauburgunder und viele andere. 
	Einige Winzer bieten außer Weinproben und Kellereibesichtigungen auch die Möglichkeit auf dem Weingut Urlaub zu verbringen an. Einige betreiben  daneben ein Restaurant auf ihrem Weingut in Gmünd.
	
Letzter Artikel
 
	
		Bernsteinstraße Österreich
						 
	Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
				
	
 
	
		Glemmy Offroad Park Viehhofen
						 
	Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
				
	
 
	
		Flughafen Klagenfurt Wörthersee
						 
	Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...
				
	
