Hippach-Schwendberg

Urlaub in Hippach-Schwendberg

Hippach-Schwendberg liegt in Tirol. Oesterreich-Netz.de bietet Buchungsmöglichkeiten für Unterkünfte in Hippach-Schwendberg und Wissenswertes für den Urlaub in Hippach-Schwendberg. In den Unterkunftsangeboten bieten wir Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels, Skihütten sowie Gästezimmer. In dem Absatz Tipps informieren wir zu den Sehenswürdigkeiten und das sonstige Angebot für den Urlaub in Hippach-Schwendberg. Freiszeitangebote in Hippach-Schwendberg: Das Skigebiet Penkenbahn ist nur 1.53 km von Hippach-Schwendberg entfernt. Einige Unterkünfte in Hippach-Schwendberg, wie Ferienwohnungen und Hotels bieten wir unten auf dieser Seite.

Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Hippach-Schwendberg
Unterkunft Hippach-Schwendberg
  Skigebiete um Hippach-Schwendberg
  Einige Berge zum Wandern oder aber für den Wintersport rund um Hippach-Schwendberg
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Hippach-Schwendberg
Anreise
Wein aus der Region um Hippach-Schwendberg

Unterkunft Hippach-Schwendberg

Hier gibt es eines der umfangreichsten Angebote an Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäusern, Hotels, und Villen in Hippach-Schwendberg. Trotz der vielen Angebote kann man dank unserer modernen Unterkunftssuche den Datenbestand schnell und genau durchsuchen. Durch verschiedene Suchen kommt man zügig zum Ziel. Die Komfortsuche eignet sich um gezielt nach definierten Unterkunftseigenschaften zu suchen. Etwa wenn man mit dem Hund Urlaub machen möchte oder eine Ferienwohnung mit Sauna finden möchte.

Die Umgebungssuche eignet sich gut wenn der Standpunkt der Unterkunft außerordentlich wichtig ist. Dort kann man mit einer Stadtkarte von Hippach-Schwendberg unter den einzelnen Hotels und Ferienhäusern selektieren. So lassen sich auch zur Hochsaison noch freie Hotels und buchbare Ferienhäuser in Hippach-Schwendberg (Tirol) finden. Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß im Urlaub in Hippach-Schwendberg.

Skigebiete um Hippach-Schwendberg

Skifahren in Hippach-SchwendbergSkigebiet: Penkenbahn, Entfernung vom Stadtzentrum Hippach-Schwendberg: 1.53 km
- Saison: Ende November - Mitte April
- Höhenunterschied im Skigebiet Penkenbahn: 620 m - 2500 m
- Länge der Pisten: 133 km, davon 40 km leicht (blau), 66 km mittel (rot) und 29 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 47,- , Preise Jugendliche: € 37.50 , Preise Kinder: € 21,-
- Betreiber: Mayrhofner Bergbahnen AG, Ahornstraße 853, 6290 Mayrhofen, Österreich, info@mayrhofner-bergbahnen.com, www.mayrhofner-bergbahnen.com

Skilifte im Gebiet Penkenbahn:
Skilifte gesamt: 55, Kapazität insgesamt: 78574 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 133 Kilometer
* Finkenberg 1, Länge: 1800m, Kapazität/Stunde: 1100
* Lärchwald Express, Länge: 1100m, Kapazität/Stunde: 2500
* Babylift Bergstation, Länge: 115m, Kapazität/Stunde: 408
* Horbergbahn, Länge: 3850m, Kapazität/Stunde: 2600
* Nordhang, Länge: 1114m, Kapazität/Stunde: 2000
* Übungslift Lämmerbichl, Länge: 120m, Kapazität/Stunde: 600
* Penkenbahn, Länge: 3000m, Kapazität/Stunde: 2000
* Unterbergalmbahn, Länge: 870m, Kapazität/Stunde: 2400
* Ahornbahn, Länge: 2753m, Kapazität/Stunde: 1200
* Hasenmuldenlift I, Länge: 405m, Kapazität/Stunde: 740
* Schneekarbahn, Länge: 1540m, Kapazität/Stunde: 2800
* Kinderland Horberg, Länge: 107m, Kapazität/Stunde: 705
* Übungslift, Länge: 190m, Kapazität/Stunde: 700
* Eggalm Nord, Länge: 1905m, Kapazität/Stunde: 2400
* Katzenmoosbahn, Länge: 1540m, Kapazität/Stunde: 2800
* Beilspitz, Länge: 786m, Kapazität/Stunde: 1112
* Lattenalm, Länge: 1094m, Kapazität/Stunde: 2400
* Ebenwald, Länge: 1130m, Kapazität/Stunde: 2400
* Hasenmuldenlift II, Länge: 420m, Kapazität/Stunde: 980
* Ahorn, Länge: 700m, Kapazität/Stunde: 3000
* Mittertrett, Länge: 290m, Kapazität/Stunde: 1200
* Eggalm, Länge: 1554m, Kapazität/Stunde: 1600
* Babylift, Länge: 145m, Kapazität/Stunde: 500
* Rastkogelbahn, Länge: 2295m, Kapazität/Stunde: 1300
* Hintertrett-Sunjet, Länge: 482m, Kapazität/Stunde: 2400
* Babylift Penkenjoch, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 510
* Finkenberg 2, Länge: 860m, Kapazität/Stunde: 2880
* Penken Express, Länge: 1060m, Kapazität/Stunde: 3000
* Hinteranger, Länge: 340m, Kapazität/Stunde: 1008
* Pendelbahn Wanglspitz/150er Tux, Länge: 1800m, Kapazität/Stunde: 1750
* Wanglspitz, Länge: 921m, Kapazität/Stunde: 2400
* Penkenbahn, Länge: 3000m, Kapazität/Stunde: 3000
* Penkenkuli, Länge: 180m, Kapazität/Stunde: 850
* Knorren, Länge: 1037m, Kapazität/Stunde: 3000
* Kombibahn Penken, Länge: 831m, Kapazität/Stunde: 3900
* Filzenalm, Länge: 390m, Kapazität/Stunde: 600
* Gerent, Länge: 1708m, Kapazität/Stunde: 3000
* Lämmerbichl, Länge: 1560m, Kapazität/Stunde: 2800
* Filzenlift, Länge: 350m, Kapazität/Stunde: 1000
* Tappenalm, Länge: 614m, Kapazität/Stunde: 3200
* Lämmerbichl, Länge: 893m, Kapazität/Stunde: 1440
* Horbergjoch, Länge: 1617m, Kapazität/Stunde: 4000
* Gspielkopflift, Länge: 155m, Kapazität/Stunde: 1391



Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.

Penkenbahn, Entfernung: 1.53 km
- Saison: Ende November - Mitte April
- Höhenunterschied im Skigebiet Penkenbahn: 620 m - 2500 m
- Anzahl der Lifte: 55
Gerlosstein-Ramsberg, Entfernung: 1.77 km
- Saison: Mitte Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Gerlosstein-Ramsberg: 929 m - 1836 m
- Anzahl der Lifte: 6
Zillertal Arena, Entfernung: 5.17 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte April -
- Höhenunterschied im Skigebiet Zillertal Arena: 1250 m - 2500 m
- Anzahl der Lifte: 49
Hochzillertal, Entfernung: 8.6 km
- Saison: Ende November - Ende April
- Höhenunterschied im Skigebiet Hochzillertal: 560 m - 2377 m
- Anzahl der Lifte: 36

Einige Berge zum Wandern oder aber für den Wintersport rund um Hippach-Schwendberg

Marchkopf, Höhe: 2499
Gedrechter, Höhe: 2217
Rastkogel, Höhe: 2762
Brandberger Kolm, Höhe: 2700
Kreuzjoch, Höhe: 2558
Katzenkopf, Höhe: 2535
Arbiskogel, Höhe: 2048
Kellerjoch, Höhe: 2344
Hirzer, Höhe: 2725
Hamberg, Höhe: 2096
Sagtalerspitze, Höhe: 2241
Kreuz Spitze, Höhe: 2896

Sommerurlaub

Interessantes zum Urlaub in Hippach-Schwendberg. Sommerurlaub bedeutet für viele auch immer Freizeitbeschäftigungen wie Wandern, Reiten, Radfahren und auch Mountainbike fahren. Bei uns bekommt man neben Unterkunftsangeboten auch Infos über die Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in Hippach-Schwendberg. Gerne nehmen wir ihren Reisetipp auf, schreiben sie einfach eine Nachricht.

Sehenswürdigkeiten um Hippach-Schwendberg

- Regionalmuseum Zillertal, Entfernung zur Ortsmitte: 2.73 km
- ErlebnisSennerei Zillertal, Entfernung zur Ortsmitte: 3.08 km
- Zillertaler Goldschaubergwerk Knappenstube, Entfernung zur Ortsmitte: 3.69 km
- Goldschaubergwerk Zell am Ziller, Entfernung zur Ortsmitte: 3.96 km
- Wildpark Hainzenberg, Entfernung zur Ortsmitte: 4.06 km
- Maria Rast, Entfernung zur Ortsmitte: 4.21 km
- Granatkapelle von Maria Botta, Entfernung zur Ortsmitte: 5.04 km
- Zillertal Arena, Entfernung zur Ortsmitte: 5.21 km

Urlaub mit Hund in Hippach-Schwendberg

Ulaub mit Hund im Hippach-SchwendbergWer mit einem Hund oder einem anderen Haustier für den Urlaub nach Hippach-Schwendberg gehen will, sollte sich vor Buchung bei seinem jeweiligen Unterkunftsvermieter erkundigen ob man den Hund mit in den Urlaub bringen kann. Da es für fast alle Hundehalter besonders wichtig ist, mit ihrem Hund in den Urlaub zu gehen, haben sich ein paar Unterkunftsvermieter auf die Hundebesitzer eingerichtet und bieten „Urlaub mit Hund“ an.

In den detaillierten Beschreibungen der Objekte wird genauer erklärt ob und welche Haustiere erwünscht sind und welche nicht. Will man sichergehen, sollte man den Anbieter mit Größenangabe des Hundes nochmal um Auskunft bitten. Gerade bei größeren Hunderassen und auch wenn man mehrere Hunde mit in den Urlaub nehmen möchte ist eine explizite Anfrage empfohlen.

Anreise

Zur Anreise nach Hippach-Schwendberg kann man neben dem privaten Auto auch die Bahn nehmen. Der nächste größere Bahnhof istBahnhof Kaltenbach-Stumm, er ist 9.26 km von der Ortsmitte entfernt.
Aber freilich kann man ebenso mit dem Flugzeug kommen. Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen Kranebittener ist nur 38.1 km von Hippach-Schwendberg entfernt. Wer zum Skifahren oder zum Snowboarden mit dem Flugzeug kommt, sollte checken ob es bei der Gesellschaft einen eigenen Wintersporttarif gibt. Bei etlichen Gesellschaften ist die Beförderung der Ski und der Skiausrüstung dann verbilligt.

Weitere Flughäfen um Hippach-Schwendberg

- Flughafen Kranebitten (IATA: INN), Entfernung zu Hippach-Schwendberg: 38.1 km

Weitere Infos unter: Flughafen Österreich

Weitere Bahnhöfe in der Nähe

- Bahnhof Kaltenbach-Stumm, ist 9.26 km vom Zentrum entfernt.

Wein aus der Region um Hippach-Schwendberg

Wein aus Hippach-SchwendbergTirol ist ein Weinanbaugebiet. Viele große und kleine Winzereien in Tirol und auch in der Region um Hippach-Schwendberg erzeugen Wein. Wie in ganz Österreich wird meist Weißwein erzeugt. Aber manche Rotweine haben schon eine lange Tradition. Die klassisch, österreichischen Rebsorten sind z.B. Grüner Veltliner oder Blauburgunder ebenso wie einige weitere.
Etliche der Winzer bieten zusätzlich zu Weinproben und Kellerbesichtigungen auch das Angebot auf dem Weingut zu nächtigen an. Einzelne bewirtschaften eine Speisegaststätte auf dem Weingut.

Letzter Artikel

Bernsteinstraße Österreich

Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...

Glemmy Offroad Park Viehhofen

Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...

Flughafen Klagenfurt Wörthersee

Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...

News

Skisaison Start 2013/2014 Tirol
Skisaison Start 2013/2014 Tirol. Die Skigebiete in Tirol nehmen ab September die Skilifte in Betrieb. Ab dem 11. Oktober 2013 startet die Skisaison in den unterschiedlichen Wintersportregionen in Tirol.
Grossglockner Berglauf 2012
Der Grossglockner Berglauf 2012 findet im Nationalpark Hohe Tauern statt. Der Lauf ist das erste Green Event in Kärnten. Ganz im zeichen des Umweltschutzes steht der Grossglockner Berglauf 2012 und zieht viele in eine herrliche Bergkulisse.
Klima Camps Österreich
Klima Camps Österreich für Kinder, Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich. Die Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern bringen Kindern mit viel Spaß die Themen Klima und Klimawandel und seine Folgen näher.