Das Zentrum der beliebten Urlaubsregion des Bodensees sind drei im Alpenvorland liegenden Gewässer Obersee, Untersee und Seerhein. Sie bilden also eine Gewässereinheit und sind zwei selbstständige Seen, die durch einen Fluss verbunden sind. Die Schweiz, Österreich und Deutschland sind Anrainerstaaten des Bodensees. Die Schweizer Kantone Thurgau, St. Gallen und Schaffhausen, das Österreichische Bundesland Vorarlberg und die beiden Deutschen Bundesländer Baden-Württemberg sowie Bayern stellen die territoriale Zugehörigkeit dar.
Die Region Bodensee bietet allein für die Unterkunft während eines Urlaubs viele Varianten. Hotels, Ferienwohnungen, Urlaubsbauernhöfe, Campingplätze, Jugendherbergen und einzelne Zimmer stehen den Gästen in Vorarlberg zur Verfügung Sei es zum Aktivurlaub, zur Erholung oder für Familien mit kleineren und großen Kindern- das Angebot der Region ist reich an Varianten.
Wassersport auf dem Bodensee selbst ist natürlich eine beliebte Beschäftigung und so trifft man dort Sportbootfahrer und Segler, Kanufahrten werden getätigt und Taucher erfreuen sich an ihrem Hobby. Auch für Surfer bildet das Gewässer einen Anziehungspunkt. Boote und Yachten können gechartert werden und selbstverständlich sind Spaziergänge und Wanderungen am Bodensee entlang ein Ausflug in eine herrliche Landschaft.
Mit der Bodensee Erlebniskarte haben Urlauber aller Altersklassen und Interessen die Möglichkeit durch einmaliges Bezahlen freien Eintritt zu den verschiedensten Erlebniszielen zu erhalten. Sei es eine Schifffahrt auf den Kurschiffen, der Besuch der Alten Burg Meersburg oder des Schlosses Salem.
Der Affenberg Salem kann neben dem Zeppelin-Museum Friedrichshafen besucht werden und die Insel Mainau erwarten in all ihrer Pracht. Das Pfahlbaumuseum erwartet die Gäste ebenso wie die Säntis-Schwebebahn und die Pfaenderbahn. Das Sea Life Center und das Bodensee Naturmuseum sind weitere Ziele, die natürliche alle auch einzeln und ohne die Bodensee Erlebniskarte besucht werden können. Die Bodenseeregion wartet aber mit weiteren Zoos und Tierparks auf. Sei es das Connyland in der Schweiz- ein Freizeitpark mit Delphinshow oder Österreichs Wildpark Feldkirch. Kunstfreunde freuen sich über die vielen Ausstellungen und natürlich besonders über die Bregenzer Festspiele, das Kulturereignis schlechthin.
Entzückend ist auch die Schwäbisch-alemannische Fastnacht- die Fasnet- am Bodensee. Traditionell beginnt diese am 11. November um 11.11 Uhr. Jährlich werden die Fastnachtsveranstaltungen innerhalb der ersten Monate des neuen Jahres begangen.Sicherlich erwähnenswert ist auch der Weinanbau der Region Bodensee in Vorarlberg, der bereits vor Christi Geburt durch die Römer an den Bodensee kam. Müller-Thurgau, der Blaue Burgunder und der Grauburgunder sind die bekannten in der Region angebauten Weine. Weinproben laden zum Kennenlernen der verschiedenen Weine ein. Die Vielfalt der Region Bodensee überzeugt viele Gäste Jahr für Jahr von der Urlaubsregion Bodensee.
Foto: Rainer Lenk für Österreich-Netz
Im schönen Bundesland Vorarlberg liegt Bregenz, die lebendige und veranstaltungsreiche Stadt. Sportbegeisterte und aktive Urlauber...
|
||
![]()
Die Insel Mainau und der Bodensee ist ein echtes Urlaubsparadies, das nicht nur aufgrund der zahlreichen Sehenswürdigkeiten und...
|
||
![]()
Reichenau ist die größte Insel im Bodensee und befindet sich im Untersee. Ihr kommt aufgrund der Zugehörigkeit zur UNESCO Liste...
|
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...
Keine Kommentare