Der Tiroler Tourismus startet trotz der Wirtschaftskrise mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis in den Sommer 2009. Nach der überraschend guten Winterbilanz setzt Tirol auf neue Akzente in Angebot und Werbung und baut seine Stärken weiterhin aus.
Der Tourismus in Tirol wird außerdem durch ständige Investitionen in die Infrastruktur gestärkt. Ein wichtiger Aspekt ist auch die persönliche Betreuung der Gäste, die sich so wohl wie möglich fühlen sollen.
Als Wirtschaftsmotor des Landes ist der Tiroler Tourismus auf Qualität orientiert. Derzeit werden 700 Millionen Euro im Jahr in den Tourismus investiert und verschiedene Fördermöglichkeiten angeboten. Die Anzahl der Beschäftigten im Tourismus ist im ersten Quartal 2009 gegenüber dem Vorjahr um 7 677 Beschäftigte auf insgesamt 40 465 gestiegen. 220 Ausbildungsplätze sind offen und sofort verfügbar.
Landeshauptmann Günther Platter, Tourismusreferent des Landes Tirol, erklärt, dass eine Ausbildung im Tourismus zukunftsorientiert ist und viele Perspektiven bietet. Stammmärkte wie Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Holland, Frankreich und Italien machen noch immer 87 % der etwa neun Millionen Ankünfte in Tirol aus. Diese Märkte werden optimal gepflegt, wobei auch seit einigen Jahren der Zuwachs aus Österreich steigt.
Dieser „Heimatmarkt“ wird intensiv durch Werbung wie die „Ö3-Aktion“ mit verstärktem Hinweis auf Tirol aktiviert. Neue Märkte sollen in Ost- und Zentraleuropa sowie in Asien und Arabien erschlossen werden. Hoffnungsmärkte sind Russland, Polen und Rumänien, was eine hohe Priorität in der Bewerbung dieser Gäste besonders in Bezug auf den Bergsommer zur Folge hat.
Die drei Hauptthemen des Tiroler Bergsommers sind Wandern, Radsport und Outdoor mit Kletter-Schwerpunkt. Zusätzliche Werbung läuft für spezielle Themen wie Mountainbike, neue Akzente setzen mehrere große Sonderwerbemaßnahmen, unter anderen unter dem Motto „Tirol und Südtirol grüßen Wien“. Zusammen mit Bayern, Salzburg und dem Allgäu bekam Tirol EU-Mittel in Höhe von etwa 3,5 Millionen Euro für die Zeit von 2008 bis 2011.
Schöne Ferienhäuser und Hotels in Tirol und dem übrigen Österreich gibt es in fast jedem Ort zu finden, so auch in Innsbruck, Ischgl, Kufstein, Lienz, Pfaffenhofen und Pinswang.
Foto: Tirol Werbung
Datum: 17.06.2009
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...
Keine Kommentare