Mittelalterliche Zeitreise an der Bernsteinstraße im Weinviertel, Österreich. Der Verein „Österreichische Bernsteinstraße“ lässt anlässlich seines zehnjährigen Bestehens das Mittelalter hochleben. Zum Auftakt gibt es eine Zeitreise mit dem Planwagen, die vom Museum für Früh- und Urgeschichte in Stillfried/March am 26. Mai 2011 zum Urgeschichtemuseum nach Asparn/Zaya führt. Fünf Spielleute und Handelsleute starten die etwa 40 Kilometer lange Reise entlang der Bernsteinstraße stilecht im Pferdewagen und werden am Zielort beim Keltenfest am 29. Mai 2011 erwartet.
Der Verein „Österreichische Bernsteinstraße“ feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen und hat sich aus diesem Anlass etwas ganz besonderes einfallen lassen. Das Jubiläumsjahr wird mit einer Zeitreise ins Mittelalter mit einem Planwagen eingeläutet. Fünf Spiel- und Handelsleute werden sich auf den Weg von Stillfried nach Asparn machen.
Herbert Nowohradsky, Obmann des Vereins Österreichische Bernsteinstraße, wird dem Kutscher am 26.05.2011 um 10 Uhr beim Museum für Ur- und Frühgeschichte in Stillfried feierlich die Passierscheine übergeben und Dr. Walpurga Antl, Museumsleiterin und Wissenschaftlerin, begrüßt die Truppe mit hausgemachtem Bernsteinlikör, ehe die mittelalterliche Zeitreise beginnt.
Die bunte Truppe, die sich auf diese Zeitreise begibt, besteht aus Hans, dem Fuhrmann, Max oder „Raban, die Pfeyffe“, Sergio, der Spanier, Tobias, der Zeitenwanderer und Melanie mit ihren Kindern Lilian und Ronja. Entsprechend der mittelalterlichen Zeitreise sind die Teilnehmer historisch gekleidet und verstehen sich auf Lebensweise und Handwerkskunst des Mittelalters. Ihr Weg führt entlang der Bernsteinstraße über Wolkersdorf, wo sie das ARTevent besuchen und über das Museumsdorf Niedersulz. Am 29. Mai 2011 erreicht das fahrende Volk das Museum für Urgeschichte in Asparn an der Zaya, wo das jährliche Keltenfest stattfindet.
Mit dem Schwerpunkt Mittelalter hat der Verein Österreichische Bernsteinstraße noch mehr für das Jubiläumsjahr vorbereitet. So wird am 28. Mai 2011 die Sonderausstellung Mittelalter im Museum Stillfried eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 31. Oktober 2011 zu sehen. Am 12. und 13. Juni 2011 gbt es das Mittelalterfest in Hainburg an der Donau nd am 24. Juni kann man an einem sagenhaften Sonnwendfeuer auf der Burgruine Staatz teilnehmen. Im August 2011 wird es ritterlich, wenn man am 13. und 14.08.2011 Ritter hautnah in Aktion in Jedenspeigen erlebt. Am 3. September 2011 werden Kinder mit Spiel und Gaukelei auf der Burgruine Falkenstein unterhalten. Die Ausstellung Hexen.Zauber im MZM und Drei Farben-Magie.Zauber.Geheimnis im Urgeschichtemuseum in Asparn läuft noch bis zum 30.11.2011.
Wer sich für die mittelalterliche Zeitreise an der Bernsteinstraße im Weinviertel Österreichs interessiert, kann ein Hotel in Mistelbach buchen. Zum Keltenfest im naheliegenden Ort Asparn an der Zaya ist es von dort aus auch nicht weit. Und wer nicht live dabei sein kann, verfolgt die Zeitreise einfach über den Webblog auf www.bernsteinstrasse2011.at .
Weitere Infos gibt es bei:
Weinviertel Tourismus GmbH
z.Hd. Elilsabeth Schiller
Projektleitung Netzwerk Bernsteinstrasse
Kolpingstraße 7
2170 Poysdorf
Tel.: 043 (2552) 3515
Sabine Wiedamann
Foto: © company of heaven
Datum: 11.05.2011
Zusatzinformationen
![]() |
Leiser Berge
Wie wohl beinahe jede naturreiche Urlaubsregion bietet sich auch in der Region der Leiser Berge im Weinviertel bei Wien im Winter eine Vielfalt an Möglichkeiten. Ob bei Wanderungen oder winterlichen Spaziergängen, beim Reiten oder während der Landschaftserkundung vom Pferdeschlitten aus.
|
|
Klosterneuburg
Ebenfalls bei jedem Wetter schön ist neben Wanderungen und Spaziergängen eine Einkehr in eines der Restaurants, um die regionalen Köstlichkeiten und natürlich den guten Wein zu genießen. Klosterneuburg verfügt nämlich über Weineigenanbau, der auf Wunsch ausgeschenkt werden kann.
|
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...
rudolf
da ich selbst ein mittelalter freak bin, und auch so einen marsch vor habe, würde ich gern mal mit reisen wenn ihr wida so was vor habt also sejed gegrüst ihr hünen recken