Rattendorf befinder sich in der Region Kärnten in Österreich. Für den Urlaub in Rattendorf findet man bei uns viele Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und auch nützliche Infos. Ob man nach Rattendorf, Kärnten für den Sommerurlaub oder für den Skiurlaub kommt, wir zeigen die Freizeitmöglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten und alles Wissenswerte für den Urlaub in Rattendorf. Für den Winterurlaub in Rattendorf eignet sich das Skigebiet Nassfeld-Sonnenalpe dieses ist nur 2.2 km von Rattendorf entfernt.
Natürlich zeigen wir hier neben vielen Informatione Unterkünfte in Rattendorf. Unten auf dieser Seite findet man Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels. Die Hotelsterne der jeweiligen Urlaubs-Unterkünfte orientiert sich am gewohnt hohen österreichischen Standard.
Inhalt:
Urlaub in Rattendorf, Österreich
Unterkünfte Rattendorf
Rattendorf Hotel
Skigebiete um Rattendorf
Berge für Wanderungen oder zum Snowboarden oder Skifahren rund um Rattendorf
Sommerurlaub
Hundefreundliche Unterkünfte in Rattendorf
Anreise
Wein in Kärnten, Rattendorf
Unterkunft Rattendorf (Kärnten): Veröffentlicht werden Anzeigen für freie Zimmer privaten Gastgeber sowie freie Hotels in Rattendorf, Österreich. Buchen sie ihr Ferienhaus in Rattendorf, ihr Ferienwohnung in Rattendorf oder ein Hotel in Rattendorf . Verwenden Sie die Ferienhaus-Suche oder aber die Hotel-Suche, um die Unterkünfte nach ihren Vorgaben einzugrenzen. Urlaub mit der ganzen Familie in Rattendorf (Kärnten)? Skiurlaub in Rattendorf, Österreich? Suchen sie ihr Ferienhaus in Rattendorf, ihr Ferienwohnung in Rattendorf oder ein Hotel in Rattendorf auf uns.
Zum Urlaub in offerieren wir in dieser Sektion preisgünstige Hotels. Rattendorf in Kärnten eignet sich für den Sommerurlaub wie für den Skiurlaub. Bei uns finden sie bequem und einfach ein preiswertes Hotel. In der Suche nur den Anreisetag sowie die Anzahl der Nächte eingeben das Finden übernimmt die Hotelsuche.
![]() |
Hotels in Rattendorf
12 Hotels in Rattendorf
|
Skigebiet: Nassfeld-Sonnenalpe, Entfernung vom Stadtzentrum Rattendorf: 2.2 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte April
- Höhenunterschied im Skigebiet Nassfeld-Sonnenalpe: 600 m - 2002 m
- Länge der Pisten: 110 km, davon 30 km leicht (blau), 69 km mittel (rot) und 11 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 43,- , Preise Jugendliche: € 35,- , Preise Kinder: € 22,-
- Betreiber: Touristeninformation Nassfeld, 9620 Sonnenalpe Nassfeld, Österreich, info@nassfeld.at , www.nassfeld.at
Skilifte im Gebiet Nassfeld-Sonnenalpe:
Skilifte gesamt: 30, Kapazität insgesamt: 48366 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 110 Kilometer
* Weitenbodenlift, Länge: 1120m, Kapazität/Stunde: 800
* Zweikofelbahn, Länge: 1308m, Kapazität/Stunde: 2400
* Rudnigsattellift 2, Länge: 970m, Kapazität/Stunde: 1000
* Pontebba-Nassfeld 3, Länge: 1820m, Kapazität/Stunde: 2800
* Eggerbodenlift, Länge: 465m, Kapazität/Stunde: 800
* Rudnigsattel, Kapazität/Stunde: 2400
* Übungslift Tröpolach, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 500
* FIS, Länge: 354m, Kapazität/Stunde: 1940
* Pontebba-Nassfeld 2, Länge: 2680m, Kapazität/Stunde: 2800
* Schanitzer Babylift, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 500
* Tröglbahn, Länge: 1773m, Kapazität/Stunde: 2880
* Madritschen Kopf, Länge: 1800m, Kapazität/Stunde: 2800
* Babydoppellift 2, Länge: 155m, Kapazität/Stunde: 720
* Garnitzen I "La Prima", Länge: 1419m, Kapazität/Stunde: 2400
* Verbindungslift, Länge: 200m, Kapazität/Stunde: 800
* Madritschenbahn, Länge: 1667m, Kapazität/Stunde: 2000
* Treßdorfer Alm Übungslift, Länge: 226m, Kapazität/Stunde: 800
* Trogkofelbahn, Länge: 2000m, Kapazität/Stunde: 2400
* Rossalm, Länge: 219m, Kapazität/Stunde: 748
* Millennium-Express 2, Länge: 2772m, Kapazität/Stunde: 3600
* Rudnigsattellift 1, Länge: 1200m, Kapazität/Stunde: 1000
* Millennium Express 3, Länge: 1586m, Kapazität/Stunde: 3600
* Watschiger-Alm, Länge: 660m, Kapazität/Stunde: 800
* Stolbitzbichl, Länge: 500m, Kapazität/Stunde: 2000
* Kanonenrohrlift, Länge: 480m, Kapazität/Stunde: 800
* Passo Paramollo, Länge: 1000m, Kapazität/Stunde: 2000
* Skischullift, Länge: 80m, Kapazität/Stunde: 500
* Gartnerkofel, Länge: 1689m, Kapazität/Stunde: 2880
* Auernig, Länge: 1800m, Kapazität/Stunde: 2400
* Babydoppellift 1, Länge: 155m, Kapazität/Stunde: 720
* Sonnleitn, Länge: 1972m, Kapazität/Stunde: 2618
* Pontebba-Nassfeld 1, Länge: 3670m, Kapazität/Stunde: 2800
* Babylift II, Länge: 240m, Kapazität/Stunde: 720
* Garnitzen II "La Perla", Länge: 992m, Kapazität/Stunde: 2400
* Schlanitzer Übungslift, Länge: 240m, Kapazität/Stunde: 720
* Hohe Höhe "Warm up", Länge: 978m, Kapazität/Stunde: 3000
* Kuhalmlift, Länge: 378m, Kapazität/Stunde: 720
* Millennium-Express 1, Länge: 1630m, Kapazität/Stunde: 3600
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
Nassfeld-Sonnenalpe, Entfernung: 2.2 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte April
- Höhenunterschied im Skigebiet Nassfeld-Sonnenalpe: 600 m - 2002 m
- Anzahl der Lifte: 30
Weißbriach im Gitschtal, Entfernung: 6.65 km
- Saison: Mitte Dezember - Mitte März
- Höhenunterschied im Skigebiet Weißbriach im Gitschtal: 820 m - 1150 m
- Anzahl der Lifte: 3
Kreutherhöhe, Höhe: 1441
Hochwarter Höhe, Höhe: 1655
Hochwipfel, Höhe: 2195
Creta di Aip, Höhe: 2280
Straniger, Höhe: 2185
Gartnerkofel, Höhe: 2195
Hühnernock, Höhe: 1508
Mittagsnock, Höhe: 1473
Sattelnock, Höhe: 2033
Monte Zermula, Höhe: 2143
Golz, Höhe: 2004
Reisskofel, Höhe: 2371
Unter „Sommerurlaub“ findet man die Sportangebote, Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und auch Sehenswürdigkeiten. Die Gegend um Rattendorf verführen uns zum Schwimmen, Spazierengehen, Mountainbike fahren oder Radfahren. Die Sehenswürdigkeiten in Rattendorf und Indooraktivitäen lassen uns auch mal einen Schlechtwettertag durchstehen.
- Felsenlabyrinth & Flying Fox, Entfernung zur Ortsmitte: 6.08 km
- Nassfeld - Pressegger See, Entfernung zur Ortsmitte: 6.37 km
- Skigebiet Weißbriach, Entfernung zur Ortsmitte: 6.7 km
- Schloss Möderndorf, Entfernung zur Ortsmitte: 8.46 km
- Gailtaler Heimatmuseum, Entfernung zur Ortsmitte: 8.78 km
- Weißensee Bergbahn, Entfernung zur Ortsmitte: 10.22 km
- Bienenlehrpfad Zwischenbrugger, Entfernung zur Ortsmitte: 13.65 km
- Pressegger See, Entfernung zur Ortsmitte: 14.41 km
In manchen Ferienunterkünften in Rattendorf sind viele Haustiere, meist Hunde, gestattet. Den Hund daheim in eine Tierpensionpension zu geben ist meist keine Option. Seinen Hund mit in in die Ferien zu bringen ist für viele Hundebesitzer die beste Alternative. Deswegenb haben sich die Hoteliers und Ferienwohnungsvermieter in Rattendorf auf den Hund eingestellt. In den Profilen kann man genauer lesen ob es Einschränkungen gibt. Z.B. bei der Rasse des Hundes. Nutzen sie die Komfortsuche um hundefreundliche Ferienwohnungen oder Hotels zu suchen und zu buchen.
Für die Anreise nach Rattendorf können sie neben dem privaten Auto genauso gut die Eisenbahn benutzen. Der nächste größere Bahnhof istBahnhof Rattendorf-Jenig, er ist 0.66 km von der Ortsmitte entfernt.
Aber natürlich kann man genauso gut mit dem Flugzeug anreisen. Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen Klagenfurter ist nur 82.05 km von Rattendorf entfernt. Wer zum Skiurlaub mit dem Flugzeug kommt, sollte prüfen ob es bei seiner Fluggesellschaft einen eigenen Skifahrertarif gibt. Bei etlichen Fluggesellschaften ist die Beförderung der Ski und der Skiausrüstung billiger.
- Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), Entfernung zu Rattendorf: 82.05 km
- Flughafen Triest (IATA: TRS), Entfernung zu Rattendorf: 90.3 km
Weiterführende Informationen zu den österreichischen Flughäfen
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Rattendorf-Jenig, ist 0.66 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Kirchbach im Gailtal, ist 5.44 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Greifenburg-Weissensee, ist 14.48 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Steinfeld im Drautal, ist 15.4 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Gortschach Forolach, ist 17.09 km vom Zentrum entfernt.
Österreich ist ein Weinland. Einige große und kleine Weinbauern in Kärnten und in der Region um Rattendorf erzeugen Wein. Wie in allen Gebieten in Österreich wird vorrangig Weißwein gekeltert. Aber auch manche Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben auch eine längere Tradition. Die klassischen österreichischen Reben sind z.B. Grüner Veltliner, Blauburgunder und viele weitere.
Einige Winzer bieten neben Wein zum Probieren und Kellerbesichtigungen auch die Option auf dem Weingut Urlaub zu verbringen an. Manche der Winzer bewirtschaften eine Gaststätte auf dem Weingut.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...