Ob zum Skifahren oder Sommerurlaub, wer nach Ellmau für einen Urlaub kommt, erfährt hier alles was für einen erholsamen Urlaub in Ellmau von Nöten ist. Ellmau befindet sich in Tirol.
oesterreich-netz.de zeigt in der Rubrik neben den Urlaubsunterkünften, das Freizeitangebot, die Sehenswürdigkeiten sowie auch Bemerkenswertes für den schönen Urlaub in Ellmau. Für Skifahrer, die ihren Winterurlaub in Ellmau verbringen, ist das Skigebiet SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental interessant dieses ist 0.99 km von Ellmau gelegen|entfernt
Inhaltsverzeichnis
Urlaub in Ellmau
Unterkünfte in Ellmau
Hotel Ellmau; Tirol
Skigebiete um Ellmau
Einige Berge für Winterwanderungen oder zum Snowboarden oder Skifahren rund um Ellmau
Sommerurlaub
Hundefreundliche Unterkünfte in Ellmau
Anreise nach Ellmau
Wein der Region um Ellmau
Ihre Ferienwohnung für den Österreichurlaub: Ferienwohnungen Ellmau oder Ferienhäuser Ellmau und Hotels Ellmau für den Urlaub in Ellmau. Österreich-Netz bietet preiswerte Unterkünfte für die Ferien allein oder in der Gruppe. Urlauber können auf www.oesterreich-netz.de Unterkünfte finden für eine günstige Ferienwohnung Ellmau oder ein preiswertes Ferienhaus in Ellmau .
Auf den Detailseiten der Unterkünfte geben die Vermieter weitere Informationen zur Unterkunft. Fotos des Objekts, eine genaue Beschreibung des Objekts und Bewertungen von früheren Mietern finden sich neben dem Kalender der Verfügbarkeit und der Buchungsmöglichkeit.
Hotel in Ellmau gesucht? Oesterreich-netz hat bestimmt ein geeignetes Hotel. Inder Liste findet man Angebote von privat geführten Hotels ebenso wie von den bekannten Ketten.Man kann entweder die Suche nutzen oder sich alle Hotels in anzeigen lassen.
![]() |
Hotels in Ellmau
65 Hotels in Ellmau
|
Urlaubsregion Wilder Kaiser: Ellmau ist Teil der Urlaubsregion "Wilder Kaiser". Administrativ gehört der Urlaubsort zu Kufstein, Tirol in Österreich.
Skigebiet: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Entfernung vom Stadtzentrum Ellmau: 0.99 km
- Saison: Anfang Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental: 620 m - 1957 m
- Länge der Pisten: 279 km, davon 124 km leicht (blau), 128 km mittel (rot) und 27 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 44,- , Preise Jugendliche: € 35,- , Preise Kinder: € 22,-
- Betreiber: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental Marketing GmbH , Dorf 84, 6306 Söll, Österreich, office@skiwelt.at, www.skiwelt.at
Skilifte im Gebiet SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental:
Skilifte gesamt: 90, Kapazität insgesamt: 100000 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 279 Kilometer
* Astbergbahn, Länge: 1500m, Kapazität/Stunde: 2000
* Maurerwies, Länge: 522m, Kapazität/Stunde: 390
* Sternfeld II, Länge: 230m, Kapazität/Stunde: 500
* Hochsöll, Länge: 1900m, Kapazität/Stunde: 2400
* Talkaser, Länge: 500m, Kapazität/Stunde: 2000
* Salvenmoos, Länge: 500m, Kapazität/Stunde: 1500
* Vötterstätt, Länge: 700m, Kapazität/Stunde: 700
* Südhangbahn, Länge: 760m, Kapazität/Stunde: 2800
* Sammer, Länge: 270m, Kapazität/Stunde: 500
* Brandstadl Sek. 1, Länge: 2237m, Kapazität/Stunde: 2800
* Eiberg I, Länge: 530m, Kapazität/Stunde: 2000
* Ziepl, Länge: 600m, Kapazität/Stunde: 700
* Köglbahn, Länge: 965m, Kapazität/Stunde: 2700
* Tennfeld, Länge: 200m, Kapazität/Stunde: 500
* Salvenbahn I, Länge: 2120m, Kapazität/Stunde: 2000
* Rinner, Länge: 549m, Kapazität/Stunde: 1821
* Marcher, Länge: 800m, Kapazität/Stunde: 700
* Kummereralmbahn, Länge: 872m, Kapazität/Stunde: 2600
* SkiWelt Bahn, Länge: 3410m, Kapazität/Stunde: 2200
* Muldenbahn, Länge: 453m, Kapazität/Stunde: 2386
* Übungslift Berg, Länge: 150m, Kapazität/Stunde: 500
* Ranhart, Länge: 1100m, Kapazität/Stunde: 700
* Ellmi´s 6er, Länge: 1220m, Kapazität/Stunde: 3000
* Salvenbahn II, Länge: 1775m, Kapazität/Stunde: 2000
* Gampenkogel, Länge: 757m, Kapazität/Stunde: 2400
* Wagnerfeld, Länge: 300m, Kapazität/Stunde: 700
* Schmiedalm, Länge: 1000m, Kapazität/Stunde: 700
* Schmiedfeld, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 500
* Silleralm, Länge: 873m, Kapazität/Stunde: 2400
* Schneeberg, Länge: 525m, Kapazität/Stunde: 2000
* Bärenlift, Länge: 300m, Kapazität/Stunde: 700
* Osthangbahn, Länge: 495m, Kapazität/Stunde: 3400
* Kirchbichl, Länge: 430m, Kapazität/Stunde: 700
* Babylift Itter, Länge: 180m, Kapazität/Stunde: 500
* Brandstadlbahn, Länge: 3300m, Kapazität/Stunde: 1800
* Keat, Länge: 1200m, Kapazität/Stunde: 2200
* Laubkogel, Länge: 300m, Kapazität/Stunde: 700
* Schusterbühel, Länge: 170m, Kapazität/Stunde: 500
* Sonnenlift, Länge: 205m, Kapazität/Stunde: 500
* Hochbrixen, Länge: 1800m, Kapazität/Stunde: 2000
* Fleiding, Länge: 1100m, Kapazität/Stunde: 1600
* Zinsberg, Länge: 1450m, Kapazität/Stunde: 2000
* Poldanger, Länge: 300m, Kapazität/Stunde: 1000
* Übungslift Hochbrixen, Länge: 120m, Kapazität/Stunde: 500
* Alpenrosenbahn II, Länge: 1600m, Kapazität/Stunde: 1800
* Stöckl, Länge: 800m, Kapazität/Stunde: 2000
* Kasbichl, Länge: 1200m, Kapazität/Stunde: 1500
* Kälbersalve, Länge: 1470m, Kapazität/Stunde: 3100
* Würstelexpress, Länge: 162m, Kapazität/Stunde: 800
* Skischullift Hochbrixen, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 500
* Hohe Salve, Länge: 1837m, Kapazität/Stunde: 1600
* Rigibahn, Länge: 900m, Kapazität/Stunde: 2400
* Schernthann, Länge: 1300m, Kapazität/Stunde: 1200
* Hagerjoch, Länge: 1150m, Kapazität/Stunde: 800
* Almbahn, Länge: 1100m, Kapazität/Stunde: 2700
* Kaiser-Übungslift, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 500
* Brandstadl Sek. 2, Länge: 1072m, Kapazität/Stunde: 2800
* Eiberg II, Länge: 530m, Kapazität/Stunde: 2000
* Hagermoos, Länge: 500m, Kapazität/Stunde: 700
* Filzboden, Länge: 1754m, Kapazität/Stunde: 3000
* Übungslift Dorf, Länge: 200m, Kapazität/Stunde: 500
* Ki-West Bahn, Länge: 3000m, Kapazität/Stunde: 2000
* Jochbahn, Länge: 970m, Kapazität/Stunde: 2000
* Mittererwies, Länge: 900m, Kapazität/Stunde: 700
* Tanzboden, Länge: 710m, Kapazität/Stunde: 2400
* Choralmbahn, Länge: 2200m, Kapazität/Stunde: 2200
* Windauberg, Länge: 852m, Kapazität/Stunde: 2400
* Babylift, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 500
* Holzalm, Länge: 800m, Kapazität/Stunde: 1000
* Högerfeld, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 500
* Hexen6er, Länge: 1250m, Kapazität/Stunde: 3000
* Kaiserexpress, Länge: 590m, Kapazität/Stunde: 2384
* Übungslift Brandlfeld, Länge: 220m, Kapazität/Stunde: 500
* Hartkaiserbahn, Länge: 2316m, Kapazität/Stunde: 1550
* Hochalm, Länge: 400m, Kapazität/Stunde: 1000
* Übungslift Hochfeld, Länge: 125m, Kapazität/Stunde: 500
* Foisching, Länge: 1416m, Kapazität/Stunde: 3000
* Sonnenlift, Länge: 846m, Kapazität/Stunde: 2244
* Hochfeldlift, Länge: 556m, Kapazität/Stunde: 720
* Lanzenberg, Länge: 319m, Kapazität/Stunde: 646
* Ostlift, Länge: 300m, Kapazität/Stunde: 700
* Babylift Kelchsau, Länge: 90m, Kapazität/Stunde: 500
* Salvistabahn, Länge: 2200m, Kapazität/Stunde: 1800
* Hausberg, Länge: 1100m, Kapazität/Stunde: 1500
* Aualmbahn, Länge: 1100m, Kapazität/Stunde: 2400
* Knolln, Länge: 500m, Kapazität/Stunde: 700
* Sternfeld I, Länge: 230m, Kapazität/Stunde: 500
* Alpenrosenbahn I, Länge: 1500m, Kapazität/Stunde: 1800
* Hohe Salve, Länge: 1100m, Kapazität/Stunde: 2000
* Hofstattbahn, Länge: 1400m, Kapazität/Stunde: 1000
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Entfernung: 0.99 km
- Saison: Anfang Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental: 620 m - 1957 m
- Anzahl der Lifte: 90
Reith bei Kitzbühel, Entfernung: 5.07 km
- Saison: Anfang Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Reith bei Kitzbühel: 770 m - 865 m
- Anzahl der Lifte: 2
St. Johann in Tirol-Oberndorf, Entfernung: 6.95 km
- Saison: Mitte Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet St. Johann in Tirol-Oberndorf: 670 m - 1700 m
- Anzahl der Lifte: 17
Kitzbühel, Entfernung: 7.52 km
- Saison: Anfang Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Kitzbühel: 800 m - 2000 m
- Anzahl der Lifte: 51
Hartkaser, Höhe: 1553
Rauher Kopf, Höhe: 1580
Scheffauer, Höhe: 2111
Gaisberg, Höhe: 1770
Hohe Salve, Höhe: 1828
Kitzbüheler Horn, Höhe: 1996
Hahnenkamm, Höhe: 1712
Ehrenbachhöhe, Höhe: 1802
Gampenkogel, Höhe: 1957
Steinbergkogel, Höhe: 1972
Kalkstein, Höhe: 1506
Pendling, Höhe: 1563
Hier unter „Sommerurlaub“ bringen wir die Sportmöglichkeiten, Freizeitangebote und auch die Sehenswürdigkeiten. Die Landschaft um Ellmau eignen sich zum Baden, Wandern, Radfahren oder Mountainbiken. Die Sehenswürdigkeiten in Ellmau und andere Attraktionen lassen auch einen Tag mit schlechtem Wetter überbrücken.
- Ellmi's Zauberwelt, Entfernung zur Ortsmitte: 1.15 km
- KaiserWelt Scheffau, Entfernung zur Ortsmitte: 4.19 km
- SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Entfernung zur Ortsmitte: 8.22 km
- Riesenspielplatz Filzalmsee, Entfernung zur Ortsmitte: 8.33 km
- Hexenwasser Söll, Entfernung zur Ortsmitte: 8.82 km
- Kletterwald Hornpark, Entfernung zur Ortsmitte: 9.32 km
- Wallfahrtskirche Hohe Salve, Entfernung zur Ortsmitte: 9.35 km
- Hohe Salve, Entfernung zur Ortsmitte: 9.4 km
Golf spielen in Ellmau: Schöne Golfplätze wie der Golfplatz Mühlberghof Ellmau machen Ellmau zu einer tollen Golf-Destination.Es muss nicht immer ein Golfhotel sein. Auch eine Ferienvilla oder eine Ferienwohnung in ist Standort für den Golfurlaub.
Die Golfplätze: - Steinerner Tisch 17, 6352 Ellmau
In einigen Unterkünften in Ellmau sind die meisten Haustiere, besonders Hunde, gerne gesehen. Das Haustier zu Hause in Obhut zu lassen ist meist keine Option. Den Hund mit in in die Ferien zu bringen ist für viele Herrchen und Frauchen die beste Möglichkeit. So haben sich die Gastgeber in Ellmau auf den Bedarf eingestellt. In den jeweiligen Unterkunftsbeschreibungen sollte man genauer lesen ob es Beschränkungen gibt. Z.B. der Größe des Haustiers. Benutzen sie die Komfortsuche um hundegeeignete Unterkünfte zu suchen.
Sicherlich ist Österreich und ebenso auch Ellmau ein klassisches Urlaubsziel, das man einfach mit dem Auto erreichen kann. Einige Touristen, besonders die von weiter her kommen, kommen mit Bahn oder Flugzeug nach Tirol. Manche Airlines bieten im Winter spezielle Tarife für Skifahrer und Snowboarder. Bei diesen Tarifen ist die Beförderung der Skiausrüstung dann oft inklusive oder wenigstens verbilligt. Für den Flug nach Ellmau bietet sich der Flughafen W. A. Mozart an. Er ist nur 60.39 km vom Ortszentrum entfernt. Der nächstgelegene Bahnhof um Ellmau ist Bahnhof Schaftenau, er ist 14.47 km von Ellmau entfernt.
- Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), Entfernung zu Ellmau: 60.39 km
- Flughafen Kranebitten (IATA: INN), Entfernung zu Ellmau: 77.1 km
Weitere Informatinen zu den Flughäfen in Österreich
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Schaftenau, ist 14.47 km vom Zentrum entfernt.
Österreich ist bekannt für seine Weine. Einige kleine und größere Weinbauern in Tirol und in der Region um Ellmau produzieren Wein. Wie in überall in Österreich wird vorrangig Weißwein gekeltert. Auch einige Rotweine, wie zum Beispiel der Blauburgunder, haben schon eine Tradition. Die klassisch, österreichischen Reben sind zum Beispiel Grüner Veltliner, Blauburgunder ebenso wie einige weitere.
Etliche der Winzer bieten neben Weinproben und Kellerbesichtigungen auch das Angebot auf dem Weingut zu nächtigen an. Einzelne führen auch eine Wirtschaft auf ihrem Weingut.
Foto: Ingrid Lenk
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...