Ferienunterkunft Lavant
Lavant liegt in der Region Tirol in Österreich. Für den Urlaub in Lavant beschreiben wir viele Sehenswürdigkeiten, Ferienunterkünfte und auch nützliche Informationen. Egal ob man nach Lavant, Tirol für den Urlaub im Sommer oder für den Winterurlauf kommt, Oestereich-Netz.de zeigt die Freizeitmöglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten und Interessantes für den Urlaub in Lavant. Für den Winterurlaub in Lavant eignet sich das Skigebiet Lienz-Zettersfeld dieses ist nur 6.89 km von Lavant entfernt.
Ebenso bieten wir neben vielen Informatione Unterkünfte in Lavant. Weiter unten listen wir Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Die Hotelsterne der jeweiligen Urlaubs-Objekte definiert sich am gewohnt hohen Standard Österreichs.
Inhalt:
Urlaub in Lavant, Österreich
Unterkünfte Lavant
Hotel Lavant
Skigebiete um Lavant
Berge für Wanderungen oder auch zum Snowboarden oder Skifahren rund um Lavant
Sommerurlaub in Lavant
Urlaub mit Hund in Lavant
Anreise nach Lavant
Wein aus der Region um Lavant
Unterkunft Lavant (Tirol): Veröffentlicht werden Inserate für freie Zimmer Besitzer sowie auch freie Hotelzimmer in Lavant, Österreich. Buchen sie ihr Ferienhaus in Lavant, ihr Ferienwohnung in Lavant oder ein Hotel in Lavant . Verwenden Sie die Ferienwohnungssuche oder die Hotel-Suche, um die Auswahl nach ihren Vorgaben einzugrenzen. Familienurlaub in Lavant (Tirol)? Sporturlaub in Lavant, Österreich? Suchen und buchen sie ihr Ferienhaus in Lavant, ihr Ferienwohnung in Lavant oder ein Hotel in Lavant bei www.oesterreich-netz.de.
Hotel Lavant gesucht? Gleichgültig ob für einen Winerurlaub in Tirol oder ob man beruflich ein Hotel braucht, bei Oesterreich-Netz wird man fündig. In der Hoteldatenbank listen wir passende Hotels in Lavant, Tirol.
![]() |
Hotels in Lavant
6 Hotels in Lavant
|
Urlaubsregion Lienzer Dolomiten: Lavant liegt in der touristischen Region "Lienzer Dolomiten". Administrativ gehört der Urlaubsort zu Lienz, Tirol in Österreich.
Skigebiet: Lienz-Zettersfeld, Entfernung vom Stadtzentrum Lavant: 6.89 km
- Saison: Anfang Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Lienz-Zettersfeld: 1660 m - 2278 m
- Länge der Pisten: 24 km, davon 11 km leicht (blau), 12 km mittel (rot) und 1 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 41,- , Preise Jugendliche: € 21,- , Preise Kinder: € 21,-
- Betreiber: Lienzer Bergbahnen AG, Zettersfeldstraße 38, 9900 Lienz, Österreich, info@lienzer-bergbahnen.at, www.lienzer-bergbahnen.at
Skilifte im Gebiet Lienz-Zettersfeld:
Skilifte gesamt: 7, Kapazität insgesamt: 10533 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 24 Kilometer
* Haidenhof, Länge: 294m, Kapazität/Stunde: 720
* Wartschenbrunn, Länge: 790m, Kapazität/Stunde: 2003
* Faschingalm, Länge: 1950m, Kapazität/Stunde: 2400
* Biedneralm, Länge: 336m, Kapazität/Stunde: 800
* Schoberköpfl, Länge: 686m, Kapazität/Stunde: 1010
* Steinermandl, Länge: 1301m, Kapazität/Stunde: 2600
* Zettersfeldbahn, Länge: 2834m, Kapazität/Stunde: 1000
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
Lienz-Zettersfeld, Entfernung: 6.89 km
- Saison: Anfang Dezember - Anfang April
- Höhenunterschied im Skigebiet Lienz-Zettersfeld: 1660 m - 2278 m
- Anzahl der Lifte: 7
Lienz-Hochstein, Entfernung: 7.38 km
- Saison: Mitte Dezember - Mitte März
- Höhenunterschied im Skigebiet Lienz-Hochstein: 686 m - 1988 m
- Anzahl der Lifte: 5
Große Sandspitze, Höhe: 2770
Hochstadel, Höhe: 2681
Rauchkofel, Höhe: 1910
Ederplan, Höhe: 2062
Stronachkogel, Höhe: 1831
Spitzkofel, Höhe: 2717
Riebenkofel, Höhe: 2386
Lumkofel, Höhe: 2287
Zettersfeld, Höhe: 2212
Kesselkogel, Höhe: 2555
Hochstein, Höhe: 2057
Schleinitz, Höhe: 2904
Sommerurlaub: Das bedeutet Bergwandern, Schwimmen, Mountainbike fahren oder langeSpaziergänge. In der Sektion „Sommerurlaub informieren wir über die Sportangebote und Freizeitmöglichkeiten und ebenso über die Sehenswürdigkeiten. Wer auch noch einen interessanten Reisetipp für den Sommerurlaub hat, der darf uns gerne eine Nachricht senden.
- Römerstadt Aguntum, Entfernung zur Ortsmitte: 3.72 km
- Kosaken Museum Lienz, Entfernung zur Ortsmitte: 4.87 km
- Heizhaus Lienz, Entfernung zur Ortsmitte: 6.44 km
- Kosaken Museum, Entfernung zur Ortsmitte: 6.68 km
- Alter Stadtturm Lienz, Entfernung zur Ortsmitte: 7.02 km
- Osttirodler Sommerrodelbahn Hochstein Lienz, Entfernung zur Ortsmitte: 7.77 km
- Schloss Bruck | Museum der Stadt Lienz, Entfernung zur Ortsmitte: 8.27 km
- Zettersfeld, Entfernung zur Ortsmitte: 8.42 km
Einige der Vermieter in Lavant haben begriffen das Hundebesitzer ungern ohne ihren Hund in den Urlaub gehen. Aufgrund dessen gibt es jetzt ein schnell wachsendes Angebot an Hotels und Ferienunterkünften die Hunde und Kleinhaustiere willkommen heißen.
Bitte beachten! Auch dann wenn in der Unterkunftbeschreibung ausdrücklich angegeben wird, das Hunde erwünscht sind, ist es besser, zumindest bei großen Haustieren oder wenn man mehr als einen Hund mit nehmen möchte, nochmal mit Größenangabe und Anzahl beim Anbieter anfragen.
Natürlich ist Österreich und auch Lavant ein typisches Urlaubsziel, das man leicht mit dem PKW besuchen kann. Viele Besucher, besonders die von weiter her kommen, kommen auch mit der Eisenbahn oder dem Flugzeug nach Lavant. Einige Airlines bieten im Winter spezielle Flugtarife für Skifahrer und Snowboarder. Bei diesen ist die Beförderung der Ski oft inklusive oder wenigstens verbilligt. Der nächstgelegene Bahnhof um Lavant ist Bahnhof Dölsach, er ist 1.38 km von Lavant entfernt.
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Dölsach, ist 1.38 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Dölsach, ist 2.35 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Thal, ist 12.84 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Kötschach-Mauthen, ist 17.85 km vom Zentrum entfernt.
Österreich ist ein Weinland. Einige genossenschaftliche und private Winzereien in Tirol und in der Region um Lavant produzieren Wein. In fast allen Gebieten in Österreich wird meistens Weißwein gekeltert. Aber manche Rotweine, wie zum Beispiel der Blauburgunder, haben auch schon eine Tradition. Die klassischen österreichischen Rebsorten sind Grüner Veltliner, Blauburgunder und einige weitere.
Einige der Winzer bieten neben Weinproben und Kellerbesichtigungen auch das Angebot auf dem Weingut zu nächtigen an. Etliche der Winzer betreiben zusätzlich eine Gaststätte auf ihrem Weingut.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...