Ferienunterkunft Häselgehr
Häselgehr befindet sich im Bundesland Tirol in Österreich. Ausser Infos zum Urlaub in Häselgehr zeigen wir Wichtiges sowie auch Informatives zum Urlaub in Häselgehr. Selbstverständlich gibt es in Häselgehr auch ein umfangreiches Angebot an Unterkünften. Das Angebot listen wir weiter untenauf unserer Seite.
Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Häselgehr, Tirol
Winterurlaub in Häselgehr
Unterkünfte in Häselgehr
Hotel Häselgehr; Tirol
Skigebiete um Häselgehr
Einige Berge zum Wandern oder für den Wintersport rund um Häselgehr
Sommerurlaub
Urlaub mit Hund in Häselgehr
Anreise nach Häselgehr, Tirol
Wein in der Region um Häselgehr
Die Region um Häselgehr eignet sich gut für einen Skiurlaub. So ist das Skigebiet Häselgehr nur 0.13 km von Häselgehr entfernt. Informationen zu den weiteren Skigebieten und den Skipisten gibt es weiter unten.
Ihre Ferienwohnung für den Urlaub in Österreich: Ferienwohnungen Häselgehr oder Ferienhäuser Häselgehr oder Hotels Häselgehr für die Ferien in Häselgehr. österreich-netz.de offeriert Kurzfristunterkünfte für die Ferien allein oder mit Freunden. Urlauber können auf www.oesterreich-netz.de Unterkünfte suchen und buchen für eine günstige Ferienwohnung Häselgehr oder ein preiswertes Ferienhaus in Häselgehr .
Auf den Beschreibungsseiten der Objekte liefern die jeweiligen Gastgeber genauere Infos zur jeweiligen Unterkunft. Fotos des Objekts, eine exakte Beschreibung des Objekts und Kommentare von anderen Urlaubern präsentieren wir zusätzlich zum Kalender der Verfügbarkeit und der Möglichkeit zu buchen.
Hotel in Häselgehr gesucht? Wir haben bestimmt ein geeignetes Hotel. In unserer Liste findet man viele Angebote von privat geführten Hotels ebenso wie von den großen Ketten. Sie können entweder die Hotelsuche nutzen oder sich die Hotelangebote in zeigen lassen.
![]() |
Hotels in Häselgehr
8 Hotels in Häselgehr
|
Urlaubsregion Lechtal: Häselgehr ist Teil der Tourismusregion "Lechtal". Administrativ gehört der Ferienort zu Reutte, Tirol in Österreich.
Skigebiet: Häselgehr, Entfernung vom Stadtzentrum Häselgehr: 0.13 km
- Höhenunterschied im Skigebiet Häselgehr: 1000 m - 1025 m
- Länge der Pisten: 0.2 km, davon 0.2 km leicht (blau)
- Betreiber: Tourismusbüro Lechtal, Elbigenalp . Nr. 55 b, 6652 Elbigenalp, Österreich, info@lechtal.at, www.lechtal.at
Skilifte im Gebiet Häselgehr:
Skilifte gesamt: 1, Kapazität insgesamt: 680 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 0.2 Kilometer
* Schießstandlift, Länge: 126m, Kapazität/Stunde: 680
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
Häselgehr, Entfernung: 0.13 km
- Höhenunterschied im Skigebiet Häselgehr: 1000 m - 1025 m
- Anzahl der Lifte: 1
Elbigenalp, Entfernung: 5.35 km
- Saison: Mitte Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Elbigenalp: 1040 m - 1140 m
- Anzahl der Lifte: 4
Gramais, Entfernung: 5.66 km
- Höhenunterschied im Skigebiet Gramais: 1325 m - 1380 m
Bschlabs, Entfernung: 6.68 km
- Höhenunterschied im Skigebiet Bschlabs: 1350 m - 1400 m
Boden, Entfernung: 8.47 km
- Saison: Mitte Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Boden: 1350 m - 1400 m
- Anzahl der Lifte: 2
Rotwand, Höhe: 2262
Kanzberg, Höhe: 2009
Jochspitze, Höhe: 2232
Hochvogel, Höhe: 2592
Kreuzkopf, Höhe: 2287
Höllhörner, Höhe: 2149
Kleiner Wilder, Höhe: 2307
Großer Wilder, Höhe: 2379
Hinterer Wilder, Höhe: 2359
Kreuzeck, Höhe: 2375
Öfnerspitze, Höhe: 2575
Kesselspitze, Höhe: 2284
Infos zum Urlaub in Häselgehr. Sommerurlaub bedeutet für viele auch Freizeitbeschäftigungen wie Bergwandern, Radfahren, Reiten und auch Mountainbike fahren. Hier findet man neben Unterkünften auch Wissen zu den Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in Häselgehr. Gerne nehmen wir ihrenganz persöhnlichen Tipp auf, senden sie einfach eine E-Mail.
- Naturpark Tiroler Lech, Entfernung zur Ortsmitte: 4.37 km
- Stuiben-Fall, Entfernung zur Ortsmitte: 11.41 km
- Hängebrücke Holzgau, Entfernung zur Ortsmitte: 12.59 km
- Vorderes Alpjoch, Entfernung zur Ortsmitte: 14.98 km
- Alpine Coaster Imst, Entfernung zur Ortsmitte: 16.62 km
- Imst-Gurgltal, Entfernung zur Ortsmitte: 16.8 km
- Lötzklamm - Zammer Lochputz, Entfernung zur Ortsmitte: 17.69 km
- Fellhorn-Kanzelwand, Entfernung zur Ortsmitte: 17.97 km
Ein paar Anbieter in Häselgehr haben sich auf Besucher, die mit Haustier den Urlaub verbringen möchten, spezialisiert und bieten „Urlaub mit Hund“. Wer den Hund mit in den Urlaub nehmen will, sollte die jeweilige Unterkunfsbeschreibung aufmerksam lesen und wenn man nicht Sicher ist eine Anfrage an den Anbieter richten. Um Nachfragen zu vermeiden, die Rasse und Größe des Hundes angeben. So wird dem Urlaub mit Hund nichts wesentliches im Wege stehen. Wer mit mehreren Hunden in den Urlaub kommen will sollte, auch dann wenn Hunde ausdrücklich geduldet sind, beim jeweiligen Anbieter des Objekts nachfragen.
Um nach Häselgehrin Tirol zu kommen, können sie mit dem privat PKW reisen. Das gut ausgebaute österreichische Autobahnnetz erlaubt auch in der Wintersaison eine Anreise mit dem eigenen Auto. Man sollte allerdings im Winter ständig Schneeketten im Auto haben. Alternativ können sie mit der Bahn . Der nächste größere Bahnhof istLandeck-Zams Bahnhof, er ist 19.06 km entfernt. Auch eine Anreise mit dem Flugzeug ist möglich. Der nächste Flughafen von Häselgehr ist Flughafen Kranebitten, er ist 65.19 km von Häselgehr entfernt.
- Flughafen Kranebitten (IATA: INN), Entfernung zu Häselgehr: 65.19 km
- Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH), Entfernung zu Häselgehr: 83.13 km
Weiterführende Informationen zu den österreichischen Flughäfen
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Landeck-Zams Bahnhof, ist 19.06 km vom Zentrum entfernt.
Österreich ist ein Weingebiet. Etliche kleine und größere Weinbauern in Tirol und auch in der Region um Häselgehr produzieren Wein. In fast allen Gebieten in Österreich wird viel Weißwein gekeltert. Aber auch einige Rotweine, wie zum Beispiel der Blauburgunder, haben schon eine längere Tradition. Die klassischen österreichischen Reben sind zum Beispiel Grüner Veltliner, Blauburgunder und etliche andere.
Einige Winzer bieten neben Wein zum Probieren und Kellerbesichtigungen auch das Angebot auf dem Weingut zu übernachten an. Manche der Winzer betreiben daneben eine Wirtschaft auf dem Weingut.
Foto: Ilya Kalachev
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...