Ferienunterkunft Pflach
Pflach liegt in der Region Tirol in Österreich. Neben vielen Infos zum Urlaub in Pflach veröffentlichen wir Wissenswertes und auch Notwendiges zum Urlaub in Pflach. Natürlich gibt es in Pflach auch ein großes Angebot an Unterkünften. Das Angebot listen wir unten.
Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Pflach
Winterurlaub in Pflach
Unterkünfte in Pflach
Hotel in Pflach
Skigebiete um Pflach
Einige Berge für Wanderungen oder auch zum Skifahren rund um Pflach
Sommerurlaub in Pflach
Urlaub mit Hund in Pflach
Anreise
Wein der Region um Pflach
Die Region um Pflach eignet sich gut für einen Skiurlaub. So ist das Skigebiet Breitenwang nur 3.42 km von Pflach entfernt. Informationen zu den weiteren Skigebieten und den Skipisten gibt es weiter unten.
Ihre Ferienwohnung für den Österreichurlaub: Ferienwohnungen Pflach und Ferienhäuser Pflach oder Hotels Pflach für die Ferien in Pflach. Österreich-Netz bietet preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten für Reisende allein oder in der Gruppe. Touristen können auf www.oesterreich-netz.de Offerten finden für eine preiswerte Ferienwohnung Pflach oder ein familienfreundliches Ferienhaus in Pflach .
Auf den Detailseiten der einzelnen Objekte liefern die Anbieter detailliertere Informationen zur Unterkunft. Bilder des Vermietobjekts, eine genaue Beschreibung des Objekts sowie Kommentare von Mietern finden sich neben dem Verfügbarkeitskalender und der Möglichkeit zu buchen.
Hotel in Pflach für den entspannten Urlaub in Tirol. Ein schönes und auch preiswertes Hotel in findet und reserviert man mit unserer ausgefeilten Hotelsuche. Unser Rat für die Hotelsuche: Zu dem Datum der Anreise und der Dauer des Aufenthalts kann man die erwartete Ausstattungsmerkmale oder die Zahl der Hotelsterne angeben.
![]() |
Hotels in Pflach
1 Hotels in Pflach
|
Urlaubsregion Naturparkregion Reutte: Pflach gehört zu der Ferienregion "Naturparkregion Reutte". Administrativ gehört der Ferienort zu Reutte, Tirol in Österreich.
Skigebiet: Breitenwang, Entfernung vom Stadtzentrum Pflach: 3.42 km
- Höhenunterschied im Skigebiet Breitenwang: 800 m - 850 m
- Länge der Pisten: 0.2 km, davon 0.2 km leicht (blau)
- Betreiber: Gemeinde Breitenwang, Max-Kerber-Platz 1, 6600 Breitenwang, Österreich, gemeinde@breitenwang.tirol.gv.at, www.breitenwang.tirol.gv.at
Skilifte im Gebiet Breitenwang:
Skilifte gesamt: 1, Kapazität insgesamt: 500 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 0.2 Kilometer
* Sintenbichllift, Länge: 200m, Kapazität/Stunde: 500
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
Breitenwang, Entfernung: 3.42 km
- Höhenunterschied im Skigebiet Breitenwang: 800 m - 850 m
- Anzahl der Lifte: 1
Ehenbichl, Entfernung: 4.8 km
- Höhenunterschied im Skigebiet Ehenbichl: 850 m - 965 m
- Anzahl der Lifte: 1
Hahnenkamm, Entfernung: 4.85 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte April
- Höhenunterschied im Skigebiet Hahnenkamm: 854 m - 1900 m
- Anzahl der Lifte: 5
Familienskigebiet Konradshüttle, Entfernung: 5.6 km
- Saison: Mitte Dezember - Mitte März
- Höhenunterschied im Skigebiet Familienskigebiet Konradshüttle: 922 m - 1102 m
- Anzahl der Lifte: 1
Tegelberg, Entfernung: 6.59 km
- Saison: Mitte Dezember - Mitte März
- Höhenunterschied im Skigebiet Tegelberg: 825 m - 1720 m
- Anzahl der Lifte: 5
Pilgerschrofen, Höhe: 1759
Säuling, Höhe: 2047
Schlagstein, Höhe: 1680
Tauernberg, Höhe: 1841
Hornbergle, Höhe: 1757
Burkenbichlberg, Höhe: 939
Vilser Kegel, Höhe: 1831
Kreuzkopf, Höhe: 1909
Gimpel, Höhe: 2173
Gabelschrofen, Höhe: 2010
Schönleitenschrofen, Höhe: 1703
Schäferblasse, Höhe: 1764
Sommerurlaub: Bergwandern, Baden, Mountainbike fahren oder langeSpaziergänge. In der Sektion „Sommerurlaub informieren wir über Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und ebenso über die Sehenswürdigkeiten. Wer noch einen interessanten Tipp für den Sommerurlaub hat, der kann uns gerne eine E-Mail senden.
- Heimatmuseum Kulturreferat d Marktgemeinde Reutte, Entfernung zur Ortsmitte: 2.65 km
- Reutte Stadtgebiet, Entfernung zur Ortsmitte: 2.85 km
- Alpentherme Ehrenberg, Entfernung zur Ortsmitte: 3.48 km
- Schloss Hohenschwangau, Entfernung zur Ortsmitte: 4.75 km
- Walderlebniszentrum Ziegelwies, Entfernung zur Ortsmitte: 5.17 km
- Schloss Neuschwanstein, Entfernung zur Ortsmitte: 5.32 km
- Burgenwelt Ehrenberg, Entfernung zur Ortsmitte: 5.45 km
- Lechfall, Entfernung zur Ortsmitte: 5.53 km
Einige der Anbieter in Pflach haben gelernt das Hundebesitzer möglichst nicht ohne ihr Haustier in Urlaub fahren. Dadurch gibt es inzwischen ein schnell wachsendes Angebot an Hotels und Unterkünften die Hunde und andere Kleinhaustiere willkommen heißen.
Bitte beachten sie: Auch wenn in der Unterkunftbeschreibung ausdrücklich angegeben ist, das Hunde willkommen sind, ist es empfehlenswert, zumindest bei größeren Hunden und auch wenn man mehr als einen Hund mit in den Urlaub nehmen möchte, nochmal mit Größenangabe und Anzahl beim Vermieter anfragen.
Für die Anreise nach Pflach können sie ausser dem eigenen PKW ebenso gut die Eisenbahn nehmen. Der nächste größere Bahnhof istBahnhof Reutte in Tirol, er ist 2.53 km von der Ortsmitte entfernt.
Aber freilich kann man auch gut mit dem Flugzeug reisen. Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen Kranebittener ist nur 55.69 km von Pflach entfernt. Wer zum Skiurlaub oder zum Snowboarden mit dem Flugzeug will, sollte überprüfen ob es bei der Gesellschaft einen besonderen Tarif für Skifahrer gibt. Bei etlichen Fluggesellschaften ist der Transport der Ski und der Skiausrüstung dann kostenfrei.
- Flughafen Kranebitten (IATA: INN), Entfernung zu Pflach: 55.69 km
- Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH), Entfernung zu Pflach: 91.12 km
Informatives über Österreichs Flughäfen
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Reutte in Tirol, ist 2.53 km vom Zentrum entfernt.
- Haltestelle Ulrichsbrücke-Füssen, ist 5.39 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Füssen, ist 6.31 km vom Zentrum entfernt.
- Haltestelle Schönbichl, ist 10.26 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Pfronten-Steinach, ist 13.27 km vom Zentrum entfernt.
Österreich ist ein Weinland. Einige genossenschaftliche und private Winzereien in Tirol und auch rund um Pflach erzeugen Wein. Wie in allen Gebieten in Österreich wird meist Weißwein gekeltert. Aber einige Rotweine, wie zum Beispiel der Blauburgunder, haben schon eine längere Tradition. Die typischen österreichischen Sorten sind zum Beispiel Grüner Veltliner oder Blauburgunder und einige weitere.
Manche der Winzer bieten zusätzlich zu Wein zum Probieren und Besichtigung des Weinkellers auch die Option auf dem Weingut Urlaub zu verbringen an. Manche führen daneben eine Gaststätte auf dem Weingut.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...