Gerlos befindet sich im Bundesland Tirol in Österreich. Neben vielen Informationen zum Urlaub in Gerlos zeigen wir auf diesen Seiten Wichtiges sowie auch Notwendiges zum Urlaub in Gerlos. Natürlich hat Gerlos auch ein großes Angebot an Urlaubsunterkünften. Dieses Angebot befindes sich weiter untenauf unserer Seite.
	Unsere Urlaubsthemen
	Urlaub in Gerlos, Tirol
  Winterurlaub in Gerlos
Unterkünfte Gerlos
  Hotel Gerlos
  Skigebiete um Gerlos
  Einige Berge für Wanderungen oder zum Snowboarden oder Skifahren rund um Gerlos
Sommerurlaub in Gerlos
Urlaub mit Hund in Gerlos
Anreise nach Gerlos
Wein  Tirol,  Gerlos
Die Region um Gerlos eignet sich gut für einen Skiurlaub. So ist das Skigebiet Zillertal Arena nur 1.41 km von Gerlos entfernt. Informationen zu den weiteren Skigebieten und den Skipisten gibt es weiter unten.
Unterkunft Gerlos (Tirol): Gelistet werden Annoncen für freie Unterkünfte Ferienhausagenturen sowie buchbare Hotels in Gerlos, Österreich. Buchen sie ihr Ferienhaus in Gerlos, ihr Ferienwohnung in Gerlos oder ein Hotel in Gerlos einfach online. Benutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotelsuche, um die Objekte entsprechend ihren Vorlieben auszuwählen. Ferien mit Kindern in Gerlos (Tirol)? Skiferien in Gerlos, Österreich? Suchen sie ein Ferienhaus in Gerlos, ihr Ferienwohnung in Gerlos oder ein Hotel in Gerlos auf www.oesterreich-netz.de.
Hotel Gerlos gesucht? Gleichgültig ob für einen Winerurlaub in Tirol oder ob man beruflich ein Hotel benötigt, bei www.oesterreich-netz wird man fündig. In der Hoteldatenbank haben wir preiswerte Hotels in Gerlos, Tirol.
|   | Hotels in Gerlos 93 Hotels in Gerlos
						 | 
Urlaubsregion Zillertal Arena: Gerlos ist Teil der Tourismusregion "Zillertal Arena". Administrativ gehört dieses Ferienziel zu Schwaz, Tirol in Österreich.
	 Skigebiet: Zillertal Arena, Entfernung vom Stadtzentrum Gerlos: 1.41 km
Skigebiet: Zillertal Arena, Entfernung vom Stadtzentrum Gerlos: 1.41 km
	- Saison: Anfang Dezember - Mitte April - 
	- Höhenunterschied im Skigebiet Zillertal Arena: 1250 m - 2500 m 
	- Länge der Pisten: 139 km, davon 33 km leicht (blau), 99 km mittel (rot) und 7 km schwer(schwarz).
	- Preise Erwachsene: € 46.50  , Preise Jugendliche: € 37.20  , Preise Kinder: € 20.90  
	- Betreiber: Zillertal Arena, Rohr 23, 6280 Zell im Zillertal, Österreich, info@zillertalarena.com, www.zillertalarena.com
	Skilifte im Gebiet Zillertal Arena: 
	Skilifte gesamt: 49, Kapazität insgesamt: 84591 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 139 Kilometer 
	
	* Mitterleger, Länge: 1531m, Kapazität/Stunde: 1386
	* Rosenalm I, Länge: 1910m, Kapazität/Stunde: 2880
	* Taxer, Länge: 590m, Kapazität/Stunde: 800
	* Larmarch, Länge: 1187m, Kapazität/Stunde: 2312
	* Isskogelbahn, Länge: 2052m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Larchkopf, Länge: 770m, Kapazität/Stunde: 1200
	* Stoanmandl, Länge: 1215m, Kapazität/Stunde: 1800
	* Gerlosstein, Länge: 2264m, Kapazität/Stunde: 500
	* Märchenwald, Länge: 604m, Kapazität/Stunde: 1120
	* KrimmlXpress, Länge: 2904m, Kapazität/Stunde: 1800
	* Dorfbahn Königsleiten I, Länge: 930m, Kapazität/Stunde: 2382
	* Plattenkogel, Länge: 860m, Kapazität/Stunde: 1200
	* FussalmXpress, Länge: 1667m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Falschbachbahn, Länge: 1244m, Kapazität/Stunde: 2800
	* Plattenanger I, Länge: 446m, Kapazität/Stunde: 1290
	* Duxer 6er Bubble, Länge: 1181m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Handlalm, Länge: 675m, Kapazität/Stunde: 1200
	* Kreuzwiesn-X-Press, Länge: 1235m, Kapazität/Stunde: 1800
	* Plattenkogelexpress II, Länge: 1560m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Sonnalm, Länge: 1701m, Kapazität/Stunde: 1113
	* KreuzjochXpress, Länge: 1255m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Kröller, Länge: 370m, Kapazität/Stunde: 500
	* Kapauns, Länge: 1033m, Kapazität/Stunde: 1440
	* Rosenalm II, Länge: 1745m, Kapazität/Stunde: 2880
	* Haberl, Länge: 300m, Kapazität/Stunde: 500
	* Duxeralmbahn, Länge: 1014m, Kapazität/Stunde: 2000
	* Sonnwendkopf, Länge: 1754m, Kapazität/Stunde: 2000
	* Duxer, Länge: 278m, Kapazität/Stunde: 700
	* Gerlosstein, Länge: 200m, Kapazität/Stunde: 570
	* Teufeltal, Länge: 1043m, Kapazität/Stunde: 1800
	* Karspitzbahn I, Länge: 1826m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Almdorf, Länge: 460m, Kapazität/Stunde: 800
	* Filzsteinbahn, Länge: 1350m, Kapazität/Stunde: 2000
	* Karspitzbahn II, Länge: 2267m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Plattenanger II, Länge: 365m, Kapazität/Stunde: 1046
	* EbenfeldXpress, Länge: 1370m, Kapazität/Stunde: 2500
	* Dorfbahn Königsleiten II, Länge: 1705m, Kapazität/Stunde: 2382
	* Hochalmkar, Länge: 725m, Kapazität/Stunde: 1434
	* KrummbachXpress, Länge: 1838m, Kapazität/Stunde: 2000
	* Vorkogel, Länge: 789m, Kapazität/Stunde: 1200
	* Königsleiten Gipfelbahn, Länge: 1248m, Kapazität/Stunde: 2754
	* KarspitzXpress, Länge: 1589m, Kapazität/Stunde: 2800
	* Ramsberg, Länge: 1940m, Kapazität/Stunde: 762
	* Moseltret-X-Press, Länge: 646m, Kapazität/Stunde: 2400
	* HanserXpress, Länge: 1571m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Babylift Märchenwald, Länge: 110m, Kapazität/Stunde: 700
	* Arbiskogel, Länge: 502m, Kapazität/Stunde: 1440
	* Plattenkogelexpress I, Länge: 963m, Kapazität/Stunde: 2400
	* Filzstein, Länge: 296m, Kapazität/Stunde: 800
	
	
	
	Weitere Skigebiete:
	Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
	Zillertal Arena, Entfernung: 1.41 km
	 - Saison: Anfang Dezember - Mitte April - 
	 - Höhenunterschied im Skigebiet Zillertal Arena: 1250 m - 2500 m 
	 - Anzahl der Lifte: 49
	Gerlosstein-Ramsberg, Entfernung: 9.31 km
	 - Saison: Mitte Dezember - Anfang April
	 - Höhenunterschied im Skigebiet Gerlosstein-Ramsberg: 929 m - 1836 m 
	 - Anzahl der Lifte: 6
	 
	Arbiskogel, Höhe: 2048
	Kreuzjoch, Höhe: 2558
	Königsleiten, Höhe: 2315
	Katzenkopf, Höhe: 2535
	Ochsenkopf, Höhe: 2469
	Brandberger Kolm, Höhe: 2700
	Schafsiedel, Höhe: 2447
	Gernkogel, Höhe: 2267
	Kröndlhorn, Höhe: 2444
	Sagtalerspitze, Höhe: 2241
	Hamberg, Höhe: 2096
	Kleinspitz, Höhe: 3172
	
Sommerurlaub: Das bedeutet Wandern, Schwimmen, Radfahren oderSpaziergänge. Im Absatz „Sommerurlaub informieren wir über die touristischen Angebote ebenso wie über die Sehenswürdigkeiten. Wer noch einen guten Tipp für den Sommerurlaub hat, der kann gerne eine Mail schicken.
	- Klettersteig Riederklamm Gerlos, Entfernung zur Ortsmitte: 0.26 km
	- Hochseilgarten Gerlos, Entfernung zur Ortsmitte: 1.05 km
	- Fichtenschloss Rosenalm, Entfernung zur Ortsmitte: 7.48 km
	- Zillertal Arena, Entfernung zur Ortsmitte: 10.18 km
	- Wildpark Hainzenberg, Entfernung zur Ortsmitte: 10.19 km
	- Goldschaubergwerk Zell am Ziller, Entfernung zur Ortsmitte: 10.3 km
	- Krimmler Fälle, Entfernung zur Ortsmitte: 10.64 km
	- Maria Rast, Entfernung zur Ortsmitte: 11.16 km
	
	 Reiterurlaub in Gerlos: Alle Kinder lieben den Umgang mit Pferden - natürlich auch im Urlaub. Angebote für den Urlaub mit Pferden und Ausritte, Trainig für Ross und Reiter, Unterricht im Reiten für Eltern und Kinder oder Speziallehrgänge durch gut ausgebildete "Pferdeflüsterer" - vielleicht passt Reithotel Kröller?
Reiterurlaub in Gerlos: Alle Kinder lieben den Umgang mit Pferden - natürlich auch im Urlaub. Angebote für den Urlaub mit Pferden und Ausritte, Trainig für Ross und Reiter, Unterricht im Reiten für Eltern und Kinder oder Speziallehrgänge durch gut ausgebildete "Pferdeflüsterer" - vielleicht passt Reithotel Kröller?
	 Mehr für Pferdund Reiter gibt es bei: Reithotel Kröller (Reiterhof und Reiterhotel), Gerlos 21, 6281 Gerlos, Web: www.kroeller.at, E-Mail: info@kroeller.at
	Kröller Ferienranch (Ferienranch), Nr. 21, 6281 Gerlos, Web: www.kroeller.at, E-Mail: info@kroeller.at, Telefon: +43 5284 5202
	
	 Urlaub mit Hund wird in Tirol und im Rest Österreichs immer mehr zum Thema. Die Vermieter haben erkannt, das Hundebesizer, so wie Besitzer von anderen Haustieren, gerne ihre Tiere mit in den Urlaub bringen wollen. Allgemein wird das Angebot an Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern für den Urlaub mit Hund mehr ausgebaut.
Urlaub mit Hund wird in Tirol und im Rest Österreichs immer mehr zum Thema. Die Vermieter haben erkannt, das Hundebesizer, so wie Besitzer von anderen Haustieren, gerne ihre Tiere mit in den Urlaub bringen wollen. Allgemein wird das Angebot an Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern für den Urlaub mit Hund mehr ausgebaut.
Wenn sie mit ihrem Hund in den Urlaub kommen möchten, dann lesen sie bitte die Hinweise auf den Angebotsseiten der Unterkunftsvermieter. Wir empfehlen ihnen ihren Hund bei der Buchung mit anzugeben. Am besten mit Größe und Rasse. Wer einen größeren Hund mit in den Urlaub bringen will oder mehrere Hunde, sollte sicher im Vorfeld anzufragen.
	Sicherlich ist Österreich und Gerlos ein klassisches Urlaubsziel, das man bequem mit dem PKW besuchen kann. Manche Urlauber, besonders die von weiter her kommen, reisen aber auch mit Bahn oder Flugzeug nach Tirol. Manche Airlines bieten in der Wintersaison spezielle Tarife für Skifahrer und Snowboarder. Bei diesen Tarifen ist der Transport der Ski meist im Ticketpreis enthalten oder wenigstens verbilligt. Für den Flug nach Gerlos bietet sich der Flughafen Kranebitten an. Er ist nur 51.42 km vom Ortszentrum entfernt.  Der nächstgelegene Bahnhof um Gerlos ist Bahnhof Kaltenbach-Stumm, er ist 12.88 km von Gerlos entfernt.
	
	- Flughafen Kranebitten (IATA: INN), Entfernung zu Gerlos: 51.42 km
	- Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), Entfernung zu Gerlos: 96.06 km
	
	Weitere Bahnhöfe in der Nähe
	
	- Bahnhof Kaltenbach-Stumm, ist 12.88 km vom Zentrum entfernt.
 
	 Tirol ist bekannt für seine Weine. Etliche genossenschaftliche und private Winzer in Tirol und in der Region um Gerlos erzeugen Wein. In allen Gebieten in Österreich wird vorrangig Weißwein produziert. Aber auch einige Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben schon eine lange Tradition. Die typischen österreichischen Reben sind zum Beispiel Grüner Veltliner oder Blauburgunder ebenso wie einige weitere.
Tirol ist bekannt für seine Weine. Etliche genossenschaftliche und private Winzer in Tirol und in der Region um Gerlos erzeugen Wein. In allen Gebieten in Österreich wird vorrangig Weißwein produziert. Aber auch einige Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben schon eine lange Tradition. Die typischen österreichischen Reben sind zum Beispiel Grüner Veltliner oder Blauburgunder ebenso wie einige weitere. 
	Manche der Winzer bieten neben Weinproben und Besichtigung des Weinkellers auch die Option auf dem Weingut zu nächtigen an. Einzelne der Winzer führen  daneben eine Wirtschaft auf dem Weingut.
	
Letzter Artikel
 
	
		Bernsteinstraße Österreich
						 
	Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
				
	
 
	
		Glemmy Offroad Park Viehhofen
						 
	Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
				
	
 
	
		Flughafen Klagenfurt Wörthersee
						 
	Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...
				
	
