Ferienunterkunft Karrösten
Karrösten liegt im Bundesland Tirol in Österreich. Zusätzlich zu Informationen zum Urlaub in Karrösten publizieren wir auf diesen Seiten Wichtiges und auch Informatives zum Urlaub in Karrösten. Natürlich bietet Karrösten auch ein umfangreiches Angebot an Unterkünften. Dieses Angebot befindes sich untenauf unserer Seite.
Unsere Urlaubsthemen
Urlaub in Karrösten, Tirol
Winterurlaub in Karrösten
Unterkünfte Karrösten
Hotel Karrösten; Tirol
Skigebiete um Karrösten
Berge für Wanderungen oder aber zum Snowboarden oder Skifahren rund um Karrösten
Sommerurlaub in Karrösten
Urlaub mit Hund in Karrösten
Tipps für die Anreise
Wein aus Tirol, Karrösten
Die Region um Karrösten eignet sich gut für einen Skiurlaub. So ist das Skigebiet Hoch-Imst nur 3.66 km von Karrösten entfernt. Informationen zu den weiteren Skigebieten und den Skipisten gibt es weiter unten.
Unterkunft Karrösten (Tirol): Veröffentlicht werden Inserate für buchbare Ferienwohnungen Ferienwohnungagenturen sowie auch buchbare Zimmer in Karrösten, Österreich. Suchen und finden sie ihr Ferienhaus in Karrösten, ihr Ferienwohnung in Karrösten oder ein Hotel in Karrösten einfach online. Benutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder aber die Hotel-Suche, um die Unterkünfte nach ihren Vorgaben auszuwählen. Urlaub mit Kindern in Karrösten (Tirol)? Wellnessurlaub in Karrösten, Österreich? Suchen und buchen sie ein Ferienhaus in Karrösten, ihr Ferienwohnung in Karrösten oder ein Hotel in Karrösten auf uns.
Hotel in Karrösten gesucht? Oesterreich-netz hat bestimmt ein für sie passendes Hotel. Inder Datensammlung findet man Offerten von privaten Hotels ebenso wie von den Hotelketten. Sie können entweder die Suchfunktion nutzen oder sich die Buchungsangebote in in der Liste zeigen lassen.
![]() |
Hotels in Karrösten
1 Hotels in Karrösten |
Urlaubsregion Pitztal: Karrösten liegt in der touristischen Region "Pitztal". Administrativ gehört die Gemeinde zu Imst, Tirol in Österreich.
Skigebiet: Hoch-Imst, Entfernung vom Stadtzentrum Karrösten: 3.66 km
- Saison: Ende Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Hoch-Imst: 1000 m - 2100 m
- Länge der Pisten: 9 km, davon 4 km leicht (blau), 3 km mittel (rot) und 2 km schwer(schwarz).
- Preise Erwachsene: € 29.10 , Preise Jugendliche: € 23.30 , Preise Kinder: € 14.60
- Betreiber: Alpine-Coaster-Tyrol Rodelbahn GmbH, Hoch-Imst 19, 6460 Imst, Österreich, info@imster-bergbahnen.at, www.imster-bergbahnen.at
Skilifte im Gebiet Hoch-Imst:
Skilifte gesamt: 4, Kapazität insgesamt: 4000 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 9 Kilometer
* Malchbach, Länge: 900m, Kapazität/Stunde: 1200
* Untermarkter Alm, Länge: 2299m, Kapazität/Stunde: 1200
* Alpjoch, Länge: 1521m, Kapazität/Stunde: 880
* Übungslift Hoch-Imst, Länge: 100m, Kapazität/Stunde: 720
Weitere Skigebiete:
Alle Entfernungen vom Ortszentrum.
Hoch-Imst, Entfernung: 3.66 km
- Saison: Ende Dezember - Ende März
- Höhenunterschied im Skigebiet Hoch-Imst: 1000 m - 2100 m
- Anzahl der Lifte: 4
Skilift Bungerloch, Entfernung: 4.81 km
- Saison: Ende Dezember - Ende Februar
- Höhenunterschied im Skigebiet Skilift Bungerloch: 850 m - 950 m
- Anzahl der Lifte: 1
Hochzeiger, Entfernung: 8.15 km
- Saison: Anfang Dezember - Mitte April
- Höhenunterschied im Skigebiet Hochzeiger: 1450 m - 2450 m
- Anzahl der Lifte: 9
Tschirgant, Höhe: 2370
Laaggers, Höhe: 2328
Sinnesjoch, Höhe: 2273
Hochzeiger, Höhe: 2560
Muttekopf, Höhe: 2774
Simmering, Höhe: 2096
Alpleskopf, Höhe: 2258
Wildgrat, Höhe: 2971
Grünberg, Höhe: 1497
Krahberg, Höhe: 2212
Loreakopf, Höhe: 2471
Wannig, Höhe: 2493
Sommerurlaub: Wandern, Klettern, Baden, Radfahren oder ausgedehnteSpaziergänge. In der Sektion „Sommerurlaub schreiben wir über Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und auch über die Sehenswürdigkeiten. Wer auch noch einen wichtigen Tipp für den Sommerurlaub hat, der darf uns gerne eine Mail schicken.
- Kletterzentrum Imst, Entfernung zur Ortsmitte: 2.06 km
- Schwimmbad der Stadtgemeinde Imst, Entfernung zur Ortsmitte: 2.2 km
- Museum im Ballhaus, Entfernung zur Ortsmitte: 2.48 km
- Imst Mitte, Entfernung zur Ortsmitte: 2.82 km
- Rosengartenschlucht, Entfernung zur Ortsmitte: 3.09 km
- Haus der Fasnacht, Entfernung zur Ortsmitte: 3.12 km
- Knappenwelt Gurgltal, Entfernung zur Ortsmitte: 3.66 km
- Imster Bergbahnen, Entfernung zur Ortsmitte: 3.78 km
Manche Unterkunftsvermieter in Karrösten haben sich auf Urlauber, die mit Hund oder anderen Haustieren ihren Urlaub verbringen wollen, eingerichtet und bieten „Urlaub mit Hund“. Wer seinen Hund mit in den Urlaub nehmen will, sollte die Unterkunfsbeschreibung des Anbieters lesen und wenn man nicht Sicher ist eine Anfrage an den Vermieter der Unterkunft senden. Am besten die Rasse und Größe des Hundes angeben. So sollte dem Urlaub mit Hund nichts wesentliches mehr im Wege stehen. Wer mit mehr als einem Hund in den Urlaub fahren will sollte, auch dann wenn Hunde ausdrücklich erlaubt sind, beim Anbieter der Unterkunft nachfragen.
Unsere Tipps für die Anreise nach Karrösten: Mal bequem mit der Eisenbahn fahren. Mit der Bahn kann man über den Bahnhof Bahnhof Imst-Pitztal anreisen, er ist 0.97 km von Karrösten gelegen. Genau so gut können sie einfach einen Flug nach Karrösten buchen. Mit dem Flugzeug kommt man über den Flughafen Kranebitten, er ist 44.31 km vom Zentrum entfernt. Ebenso können sie alternativ auch mit dem privaten Fahrzeug anreisen. Karrösten ist gut über das österreichische Autobahnnetz angebunden.
- Flughafen Kranebitten (IATA: INN), Entfernung zu Karrösten: 44.31 km
Informatives über Österreichs Flughäfen
Weitere Bahnhöfe in der Nähe
- Bahnhof Imst-Pitztal, ist 0.97 km vom Zentrum entfernt.
- Bahnhof Ötztal, ist 6.39 km vom Zentrum entfernt.
- Landeck-Zams Bahnhof, ist 16.58 km vom Zentrum entfernt.
Österreich ist ein Weinland. Etliche kleine und größere Winzer in Tirol und rund um Karrösten produzieren Wein. Wie in ganz Österreich wird viel Weißwein gekeltert. Auch manche Rotweine, wie z.B. der Blauburgunder, haben schon eine lange Tradition. Die klassisch, österreichischen Reben sind z.B. Grüner Veltliner oder Blauburgunder ebenso wie einige andere.
Manche der Winzer bieten neben Wein zum Probieren und Besichtigung des Weinkellers auch die Möglichkeit auf dem Weingut zu übernachten an. Einzelne der Winzer betreiben daneben eine Gaststätte auf ihrem Weingut.
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...