Seit Österreich der EU beigetreten ist muss sich auch die Alpenrepublik der Europäischen Richtlinie für den Immobilienhandel unterwerfen. Der Europäische Gerichtshof verbot Ostereich, den Immobilienerwerb von Ausländern mit Hauptwohnsitz in Österreich von einer Genehmigung abhängig zu machen. Ein Zweitwohnsitz oder Freizeitwohnsitz ist dagegen oft genehmigungspflichtig. Zum Immobilienerwerb in Österreich ist ein Vertrag und die Eintragung im Grundbuch erforderlich. Gebühren siehe weiter unten.
In Österreich gelegene Grundstücke werden stets nach österreichischem Recht vererbt. Erben müssen gegenüber dem Nachlassgericht zwingend erklären, dass sie die Erbschaft nicht ablehnen. Wichtig: In Österreich werden anders als hierzulande keine gemeinschaftlich verfassten Testamente (etwa Berliner Testament) anerkannt. Jeder Erblasser muss sein eigenes Testament verfassen. Im Erbfall sind in Österreich gelegene Grundstücke und Immobilen dort zu versteuern.
Grundsteuer wird von den Gemeinden in unterschiedlicher Höhe verlangt. Manche Gemeinden erheben eine extra Zweitwohnungsteuer. Da Deutschland und Österreich ein Doppelbesteuerungs-Abkommen haben muss eine Immobilie im Rahmen der Erbschaft in Deutschland nicht versteuert werden. Das gilt allerdings nicht für Schenkungen. Hier zahlt der Begünstigte in Deutschland und in Österreich Steuern. Die Steuersätze für Erbschaft- und Schenkungsteuer in Österreich wie in Deutschland richten sich nach Verwandschaftsgrad und der Höhe des Nachlasses. Die Steuersätze reichen von zwei bis 60 Prozent. In Österreich wird die Erbschaft noch immer auf Basis des Einheitswerts (10 - 30 Prozent des Verkehrswerts) besteuert. Derzeit wird der dreifache Einheitswert angenommen. (Stand 6.2008)
Beim Kauf einer Immobilie fallen wie in Deutschland auch in Österreich Kosten an. Die größten Posten sind:
Notarkosten, etwa 1 bis 2 Prozent
Grundbucheintragung, etwa 1 Prozent
Maklergebühren, etwa 1 Prozent
Grunderwerbsteuer 3,5 Prozent
Bauland ist knapp, in den Alpen Österreichs. Deswegen wollen die österreichischen Landesregierungen auch durch straffe Grundverkehrs- und Raumordnungsbestimmungen die Zersiedelung des Alpenraums verhindern. Österreich ist vollwertiges EU-Mitglied und muss allen EU-Bürgern die Rechte wie der eigenen Bevölkerung gewährleisten.
Die Gesetzeslage ist in jedem Bundesland etwas anders. Wir empfehlen einen Immobilienexperten der Mitglied im ÖVI ist. Die Experten der ÖVI können rechtssicher beraten.
Foto: max-td
![]()
Gesetzliche Grundlage:
Gesetz vom 23. November 1993 über den Verkehr mit Grundstücken im Land Vorarlberg (Vorarlberger...
|
||
Gesetzliche Grundlage: Gesetz vom 3. Juli 1996 über den Verkehr mit Grundstücken in Tirol (Tiroler Grundverkehrsgesetz 1996), LGBl...
|
||
Gesetzliche Grundlage: Salzburger Grundverkehrsgesetz 2001 (GVG 2001), LGBl 2002/9 idF 2002/36. Freizeitwohnsitz: Die Begründung eines...
|
||
![]()
Gesetzliche Grundlage:
Gesetz vom 13. Oktober 1994 über den Grundverkehr in Kärnten – Kärntner Grundverkehrsgesetz...
|
||
Gesetzliche Grundlage: Gesetz vom 28. November 1983, mit dem der Grundverkehr in der Steiermark geregelt wird (Steiermärkisches...
|
||
![]()
Gesetzliche Grundlage:
Landesgesetz vom 7. Juli 1994 über den Verkehr mit Grundstücken (OÖ Grundverkehrs-gesetz 1994...
|
||
![]()
Gesetzliche Grundlage:
NÖ Grundverkehrsgesetz 1989 vom 30.6.1989, LGBl Nr. 6800, LGBl 1988/61 idF 1991/55, 1993/3, 2001/135....
|
||
![]()
Gesetzliche Grundlage:
Gesetz vom 26.1.1996 über den Verkehr mit Grundstücken im Burgenland – Burgenländisches...
|
||
![]()
Gesetzliche Grundlage:
Gesetz vom 3. März 1998, betreffend den Grunderwerb durch Ausländer in Wien (Wiener...
|
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...